BASF WKN: BASF11 ISIN: DE000BASF111 Kürzel: BAS Branche: Chemie, Pharma

Welche denn? Hast du einen Tipp?

War der Mund wieder schneller als der Kopf @Newborningdl ? 😂

"Wir haben verstärkt das Cash-Management im Blick, um unseren Free Cashflow zu optimieren. Im weiteren Verlauf des Jahres werden wir den Abbau von unseren Lagerbeständen weiter vorantreiben."

"Wir haben verstärkt das Cash-Management im Blick, um unseren Free Cashflow zu optimieren. Im weiteren Verlauf des Jahres werden wir den Abbau von unseren Lagerbeständen weiter vorantreiben."

Nimm doch mal aktuelle Zahlen Gewinneinbruch um 76 Prozent bei BASF Stand: 28.07.2023 09:22 Uhr Der weltweit größte Chemiekonzern BASF kämpft mit sinkender Nachfrage. Der Gewinn ist im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 76 Prozent eingebrochen. Der Konzern weitet daher sein Sparprogramm aus. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/basf-gewinneinbruch-china-quartalszahlen-100.html

Bei dem Kursniveau und der Dividendenrendite gibt's m.E. nur eine Handelsoption...😎


Im Ansatz hast du Recht Steff, allerdings sehen wir doch gerade, dass das nicht mehr reicht. Das von dir beschriebene Stück vom Kuchen wird eben immer kleiner bzw. es ist immer weniger Fleisch am Knochen. Was du zu Patentschutz schreibst ist doch eigentlich genau das Problem welches BASF dauerhaft hat. Für die meisten Vorprodukte gibt es keinen, diese werden von unzähligen Mitbewerber weltweit ebenfalls produziert und es steckt wenig Knowhow drin. Das drückt die Preise und die Margen. Daher schlagen die anteiligen Energie und Personalkosten viel stärker zu Buche. Der Druck für BASF ist viel größer, denn im Zweifel kauft der Kunde dort, wo es auf dem Weltmarkt am günstigsten ist. Habe ich aber z. B. einen Blockbuster, dann habe ich praktisch 10, 15 20 Jahre ein Monopol bzw. eine Einnahmengarantie. Und auch im Anschluss fällt der Umsatz ja nicht schlagartig auf null, sondern dann müssen die anderen erstmal kopieren und Produktion und Vertrieb hoch fahren und durch die Zulassung. Dann produziere ich mit meiner abgeschrieben und optimierten Produktion günstig weiter und bin mindestens noch da, wo BASF wie von dir beschrieben ist. Das es keine Zulassung gibt, kommt so nicht vor. Das checkst du schon im ganz frühen Phasen der Entwicklung. In der Zulassung selbst ist das eher nur noch Bürokratie. Bis eine Präparat zugelassen ist, kostet es ca. 300-500 Mio. Euro. Xarelto, als Beispiel, hatte 2016 schon einen Umsatz von 2.9 Milliarden, 2018 3.6, 2020 4.5 ... Sowas lohnt sich also, nicht umsonst haben die meisten Pharmabuden kein Margenproblem.

Bei Bayer springen die Aktionäre trotz Dividende ab!🤣
Keine Ahnung wovon du hier redest. Der erste Absatz ist absolut zusammenhangslos. Der Verweis auf Bayer hinkt, weil Bayer kein "Auftragsentwickler" ist. Das mag bei Euch vielleicht so laufen, dass ein Kunde sagt "Bau mir mal was für die und die Anforderung" und wenn ein Anderer es billiger baut, dann geht man dort hin. Was Firmen wie Bayer aber machen, ist Forschung und Wissenschaft und keine Ingenieurarbeit. In der Regel sind Forschungsergebnisse erstmal einmalig. Da gehst du nicht einfach zum nächsten Besten als Krankenkasse und sagst "Bau mir das nach". Im Agrarbereich ebenso. Auch dein Verweis auf Patentschutz greift nicht. Dieser läuft ja nicht von heut auf Morgen aus. Das weiß man 10 Jahre vorher. In der Regel wird der Schutz auch mit neuen Anwendungsfällen und Formulierungen nochmals verlängert. Das ist also ganz normale Planung von Produktzyklen und hat keine überraschenden Effekte wie Konjunkturschwankungen. Bzgl. Margen und Dividenden verwechselst du Ursache mit Wirkung. Was BASF ausschüttet können sie sich eigentlich nicht leisten und geht mehr und mehr aus der Substanz. Der Rest fehlt für benötigte Forschung und Investitionen, deswegen sehen wir auch keine. Wieso machen sie das? Aus der Not. Um die Investoren bei der Stange zu halten, weil die ohne die Dividende bei den seit Jahren schlechten Geschäftszahlen und sinkenden Margen sonst längst von der Fahne gegangen wären.

Ich verstehe sehr gut. Wieso zahlt denn BASF solche Dividenden bei negativem Cashflow und 21 Milliarden Schulden? Was geht eher an die Substanz? Negativer Cashflow bei sinkenden Margen oder temporär geringer Cashflow wegen sessionaler Schwankungen und einmaliger Belastungen? Wäre schön wenn du einmal sachlich bleibst.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | BASF Hauptdiskussion | ||
2 | BASF neutrales Forum | ||
3 | Völlig unnötiges Forum | ||
4 | BASF - Diskussion zur Aktien und zum Unternehmen (Original) | ||
5 | BASF Livetrading mit Nachweis Profilbild |
Kursdetails
Geld (bid) | 42,61 (113) |
---|---|
Brief (ask/offer) | 42,74 (113) |
Spread | 0,30 |
Geh. Stück | 10.841 |
Eröffnung | 42,22 |
Vortag | 42,24 |
Tageshoch | 42,77 |
Tagestief | 41,58 |
52W Hoch | 54,01 |
52W Tief | 37,91 |
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 2,6 Mio. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 1.778 Stk |
in CHF gehandelt | 3.275 Stk |
Gesamt | 2,6 Mio. Stk |
In BAS investieren
IG EUROPE
- DAX 40 Ausblick: Deutsche Inflation sinkt auf 4,5 Prozent – das ist nun wichtig
- Bulle & Bär – Mit ADX, Aaron und RAVI dem Trend auf der Spur – Wie kann der Trader einen Trend identifizieren?
- Börse Aktuell – Anleger möchten nicht zugreifen
- Ölpreis zieht weiter kräftig an – 100-Dollar-Marke rückt näher
News
- Achtung längere Korrektur – Jetzt die richtigen Werte kaufen! Bayer, Viva Gold, TUI, BASF auf der Liste
- Gespräch mit Kanzler nur ein erster Schritt zu einem Chemiepakt
- Gespräch mit Kanzler nur ein erster Schritt zu einem Chemiepakt
- 'Chemiegipfel' im Kanzleramt - Branche will Entlastungen
- Nikola, Saturn Oil + Gas, BASF – ein Kauf in schwierigen Zeiten?
Blogbeiträge
- Knockout Call im Plus, obwohl Basiswert im Minus [BASF]
- Die besten 4 of 4 Aktien für 2023 aus SDAX, MDAX, DAX und TecDAX
- - Aktien als Inflationsschutz ! Ja, aber nicht alle !
- Wie kaufe ich BASF zu 37,25, Mercedes zu 50,40, Vonovia zu 23,15, Infineon zu 20,95 und Adidas zu 127,50 Euro ?
- Aktien und Optionen … einmal etwas für Anleger in unsicheren Zeiten
Meldungen
- MorphoSys (MOR) rutschen ab, Biotest (BIO3) behauptet; US-Sektor leichter
- Warschau und Budapest tiefer, Prag geschlossen
- Eurowings-Flieger nach Graz kehrt wegen technischer Probleme nach Palma zurück
- Die wichtigsten Finanztermine am 29.09.2023
- Commerzbank will mehr Geld über Dividenden und Aktienrückkaufe verteilen
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 42,61 | 345 Stk | 42,62 | 277 Stk | 1695915310 17:35 | 1,8 Mio. Stk | 42,65 EUR |
Societe Generale | 1. Jan | 0,00 EUR | |||||
L&S Exchange | 42,61 | 473 Stk | 42,74 | 473 Stk | 1695921270 19:14 | 19.372 Stk | 42,68 EUR |
Nasdaq OTC | 1695915674 17:41 | 1.778 Stk | 45,01 USD | ||||
Baader Bank | 42,62 | 42,73 | 352 Stk | 1695921089 19:11 | 42,67 EUR | ||
Sofia | 1695823220 27. Sep | 42,11 EUR | |||||
Frankfurt | 42,72 | 540 Stk | 42,77 | 410 Stk | 1695919080 18:38 | 6.470 Stk | 42,77 EUR |
SIX Swiss (EUR) | 52,66 | 9 Stk | 52,63 | 321 Stk | 1674063386 18. Jan | 53,16 EUR | |
Tradegate | 42,60 | 303 Stk | 42,74 | 500 Stk | 1695921213 19:13 | 196 Tsd. Stk | 42,74 EUR |
Lang & Schwarz | 42,61 | 473 Stk | 42,74 | 473 Stk | 1695921270 19:14 | 10.841 Stk | 42,68 EUR |
Eurex | 1695833824 27. Sep | 42,39 EUR | |||||
TTMzero RT | 1695921213 19:13 | 42,74 EUR | |||||
London | 41,97 | 2.000 Stk | 43,26 | 2.000 Stk | 1695920043 18:54 | 407 Tsd. Stk | 42,65 EUR |
Berlin | 42,66 | 300 Stk | 42,71 | 300 Stk | 1695913302 17:01 | 924 Stk | 42,56 EUR |
Düsseldorf | 42,58 | 300 Stk | 42,78 | 300 Stk | 1695918101 18:21 | 290 Stk | 42,78 EUR |
SIX Swiss (CHF) | 43,30 | 130 Stk | 64,47 | 159 Stk | 1695656678 25. Sep | 2.500 Stk | 41,27 CHF |
Hamburg | 42,72 | 235 Stk | 42,77 | 234 Stk | 1695912663 16:51 | 617 Stk | 42,50 EUR |
München | 42,66 | 300 Stk | 42,71 | 300 Stk | 1695919836 18:50 | 380 Stk | 42,73 EUR |
Hannover | 42,72 | 235 Stk | 42,77 | 234 Stk | 1695896662 12:24 | 870 Stk | 41,99 EUR |
Stuttgart | 42,71 | 937 Stk | 42,73 | 937 Stk | 1695920102 18:55 | 23.380 Stk | 42,71 EUR |
BX Swiss | 41,26 | 7.720 Stk | 41,27 | 7.720 Stk | 1695916800 18:00 | 775 Stk | 40,29 CHF |
Gettex | 42,62 | 352 Stk | 42,73 | 352 Stk | 1695921230 19:13 | 86.758 Stk | 42,62 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 42,60 | 300 Stk | 42,74 | 300 Stk | 1695921062 19:11 | 7.878 Stk | 42,67 EUR |
Wien | 42,39 | 42,72 | 1695916206 17:50 | 210 Stk | 42,62 EUR | ges. 2.587.194 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
39,2 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
918,5 Mio. |
Termine
31.10 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
---|---|
31.10 | Ergebnis Halbjahr |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 84,04 |
BlackRock, Inc. | 4,99 |
T. Rowe Price Group, Inc. | 3,02 |
Norges Bank | 2,98 |
UBS AG | 2,71 |
Credit Suisse Group AG | 2,26 |
Grundlegende Daten zur BASF Aktie
Finanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KUV | 1,04 | 1,00 | 0,72 | 0,48 | 0,47 | 0,47 | 0,44 |
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | 2,77 | -1,15 | 6,01 | - | - | - | - |
Cashflow | 7,5 Mrd. | 5,4 Mrd. | 7,2 Mrd. | 7,7 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 47,73 % | 42,01 % | 46,68 % | 43,32 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 107,48 | 136,07 | 111,06 | 119,00 | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - | - |
EBIT | 4,1 Mrd. | 233,0 Mio. | 7,7 Mrd. | 2,5 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
KCV | 8,27 | 10,99 | 7,83 | 5,40 | - | 5,16 | 4,39 |
Dividendenrendite | 4,90 % | 5,10 % | 5,50 % | 7,33 % | - | 8,15 % | 8,18 % |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 24,31 | -56,30 | 10,28 | - | - | 8,00 | 7,30 |
Dividende je Aktie | 3,30 | 3,30 | 3,40 | 3,40 | - | 3,48 | 3,49 |
Bilanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 59,3 Mrd. | 59,1 Mrd. | 78,6 Mrd. | 87,3 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 3,3 Mrd. | -1,6 Mrd. | 7,4 Mrd. | 1,2 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 756,0 Mio. | -91,0 Mio. | 1,9 Mrd. | 1,6 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 2,9 Mrd. | 3,0 Mrd. | 3,0 Mrd. | 3,1 Mrd. | - | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Info
BASF Aktionärsstruktur
Mit über 600.000 Aktionären gehört BASF zu den großen Publikumsgesellschaften mit breit gestreutem Aktienbesitz. Eine Ende März 2020 durchgeführte Analyse der Aktionärsstruktur hat gezeigt, dass die USA und Kanada mit rund 22 % des Grundkapitals die größte regionale Gruppe institutioneller Anleger stellen.
Der Anteil institutioneller Investoren aus Deutschland beträgt rund 13 %. Aktionäre aus Großbritannien und Irland halten 8 % der BASF-Aktien, weitere 14 % des Kapitals befinden sich im Besitz von Investoren aus dem übrigen Europa. Rund 33 % des Grundkapitals werden von Privatanlegern gehalten, die nahezu alle ihren Wohnsitz in Deutschland haben. BASF gehört damit zu den DAX-30-Unternehmen mit dem größten Privatanleger-Anteil.
BASF Dividendenpolitik
Auf Basis des Jahresschlusskurses 2019 bietet die BASF-Aktie eine hohe Dividendenrendite von rund 4,9 %. BASF gehört dem Aktienindex DivDAX an, der die 15 Unternehmen mit den höchsten Dividendenrenditen im DAX 30 enthält.
Die Hauptversammlung der BASF SE hat am 18. Juni 2020 beschlossen eine Dividende in Höhe von 3,30 € je Aktie auszuschütten. Die Auszahlung an die Aktionäre erfolgte am 23. Juni 2020.
BASF Geschäftssegmente
Seit dem 1. Januar 2019 fasst BASF seine zwölf Unternehmensbereiche zu sechs Segmenten zusammen: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care, Agricultural Solutions.
Leitung, Geschäftsführung und Überwachung der BASF
Merkmale des Corporate-Governance-Systems der BASF SE sind das duale Leitungssystem mit einer Aufteilung von Unternehmensleitung und deren Überwachung zwischen Vorstand und Aufsichtsrat.