Siemens WKN: 723610 ISIN: DE0007236101 Kürzel: SIE Branche: Technologie, Elektrotechnologie







Hab meinen Short aufgelöst...aber ehrlich, warum kackt Siemens so ab

Hab meinen Short aufgelöst...aber ehrlich, warum kackt Siemens so ab

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SIEMENS Hauptdiskussion |
Kursdetails
Geld (bid) | 133,66 (151) |
---|---|
Brief (ask/offer) | 133,90 (151) |
Spread | 0,18 |
Geh. Stück | 2.077 |
Eröffnung | 132,93 |
Vortag | 132,87 |
Tageshoch | 134,78 |
Tagestief | 131,77 |
52W Hoch | 167,02 |
52W Tief | 101,11 |
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 1,5 Mio. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 93 Stk |
in PLN gehandelt | 0 Stk |
in CHF gehandelt | 41.002 Stk |
Gesamt | 1,5 Mio. Stk |
News
- Siemens Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation
- Dies ist die wohl langweiligste aber zugleich effektivste Aktienstrategie der Welt!
- Internationale Fachmesse für Wasserstoff soll in Bremen beginnen
- Schweizer BLS Cargo bestellt 10 Lokomotiven von Siemens
- Siemens Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation
Blogbeiträge
- Antizyklische Kaufchance? Siemens Energy unter der Lupe
- Die besten 4 of 4 Aktien für 2023 aus SDAX, MDAX, DAX und TecDAX
- Wie kaufe ich BASF zu 37,25, Mercedes zu 50,40, Vonovia zu 23,15, Infineon zu 20,95 und Adidas zu 127,50 Euro ?
- KGV - Kennzahl zur Orientierung oder wertlos ? Beides !
- Aktien und Optionen … einmal etwas für Anleger in unsicheren Zeiten
- Aktienrendite zweistellig – mit Discount …
Meldungen
- Neuer QuantiFERON-EBV RUO-Test von QIAGEN unterstützt Erforschung der zellvermittelten Immunreaktion auf Epstein-Barr-Virus
- Kapitän Can beim BVB zurück in der Startelf
- Apple veröffentlicht Software-Update gegen heißlaufende iPhones
- Arbeitsmarktdaten geben wieder etwas Auftrieb
- Google ergänzt Assistant mit Chatbot-Funktionen
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 133,32 | 247 Stk | 133,36 | 110 Stk | 1696433706 17:35 | 1,1 Mio. Stk | 133,54 EUR |
Societe Generale | 1. Jan | 0,00 EUR | |||||
L&S Exchange | 133,66 | 151 Stk | 133,90 | 151 Stk | 1696451102 22:25 | 2.077 Stk | 133,78 EUR |
Nasdaq OTC | 1696426593 15:36 | 93 Stk | 141,12 USD | ||||
Warschau | 1. Jan | 0,00 PLN | |||||
Baader Bank | 133,66 | 133,94 | 1696449594 21:59 | 133,80 EUR | |||
Sofia | 1696428009 16:00 | 133,94 EUR | |||||
Frankfurt | 133,64 | 150 Stk | 133,88 | 150 Stk | 1696446362 21:06 | 3.090 Stk | 133,60 EUR |
SIX Swiss (EUR) | 114,00 | 88 Stk | 150,00 | 140 Stk | 1692265440 17. Aug | 16.058 Stk | 137,05 EUR |
Tradegate | 133,64 | 150 Stk | 133,88 | 496 Stk | 1696449728 22:02 | 28.813 Stk | 133,76 EUR |
Lang & Schwarz | 133,66 | 151 Stk | 133,90 | 151 Stk | 1696451100 22:25 | 2.323 Stk | 133,78 EUR |
Eurex | 1696352597 3. Oct | 133,34 EUR | |||||
TTMzero RT | 1696449594 21:59 | 133,76 EUR | |||||
London | 131,86 | 10.000 Stk | 134,58 | 10.000 Stk | 1696438747 18:59 | 316 Tsd. Stk | 133,75 EUR |
Berlin | 133,68 | 800 Stk | 133,92 | 800 Stk | 1696402899 09:01 | 351 Stk | 132,40 EUR |
Düsseldorf | 133,36 | 200 Stk | 133,90 | 200 Stk | 1696440728 19:32 | 133,36 EUR | |
SIX Swiss (CHF) | 110,00 | 13 Stk | 110,00 | 10 Stk | 1696327645 3. Oct | 41.000 Stk | 129,80 CHF |
Hamburg | 133,64 | 75 Stk | 133,88 | 75 Stk | 1696424052 14:54 | 591 Stk | 134,58 EUR |
München | 133,64 | 150 Stk | 133,88 | 496 Stk | 1696437873 18:44 | 85 Stk | 133,62 EUR |
Hannover | 133,64 | 75 Stk | 133,88 | 75 Stk | 1696413172 11:52 | 235 Stk | 133,96 EUR |
Stuttgart | 133,68 | 262 Stk | 133,86 | 262 Stk | 1696449307 21:55 | 11.125 Stk | 133,68 EUR |
BX Swiss | 128,54 | 2.452 Stk | 128,58 | 2.452 Stk | 1696003200 29. Sep | 2 Stk | 131,33 CHF |
Gettex | 133,66 | 168 Stk | 133,94 | 168 Stk | 1696448606 21:43 | 5.678 Stk | 133,92 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 133,64 | 200 Stk | 133,88 | 200 Stk | 1696449594 21:59 | 640 Stk | 133,76 EUR |
Wien | 132,92 | 133,68 | 1696434605 17:50 | 133,50 EUR | ges. 1.501.701 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
106,8 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
800,0 Mio. |
Termine
16.11 | Geschäftszahlen für das 4. Quartal GJ2023 |
---|---|
02/24 | Geschäftszahlen für das 1. Quartal GJ2024 |
02/24 | Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023 |
05/24 | Geschäftszahlen für das 2. Quartal GJ24 |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 79,98 |
Familie Siemens | 6,00 |
BlackRock, Inc. | 5,96 |
eigene Aktien | 5,02 |
DIC Company Limited / State of Qatar | 3,04 |
Grundlegende Daten zur Siemens Aktie
Finanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KUV | 0,92 | 1,53 | 1,85 | 1,12 | 1,40 | 1,33 | 1,27 |
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | 6,36 | 4,98 | 7,57 | 4,66 | - | - | - |
Cashflow | 8,5 Mrd. | 8,9 Mrd. | 10,0 Mrd. | 10,2 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 32,03 % | 29,37 % | 31,78 % | 32,27 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 206,26 | 231,04 | 203,58 | 197,76 | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - | - |
EBIT | 8,5 Mrd. | 6,0 Mrd. | 8,1 Mrd. | 5,8 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
KCV | 9,45 | 9,86 | 11,55 | 7,89 | - | 9,55 | 8,88 |
Dividendenrendite | 3,97 % | 3,24 % | 2,82 % | 4,20 % | - | 3,57 % | 3,89 % |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 15,45 | 21,66 | 18,75 | 21,72 | - | 13,20 | 12,00 |
Dividende je Aktie | 3,90 | 3,50 | 4,00 | 4,25 | - | 4,78 | 5,20 |
Bilanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 86,8 Mrd. | 57,1 Mrd. | 62,3 Mrd. | 72,0 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 7,5 Mrd. | 5,7 Mrd. | 7,5 Mrd. | 7,2 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 2,3 Mrd. | 1,6 Mrd. | 1,3 Mrd. | 3,4 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 3,1 Mrd. | 3,2 Mrd. | 2,8 Mrd. | 3,2 Mrd. | - | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Info
Siemens Unternehmensprofil
Der Mischkonzern Siemens widmet sich der digitalen Transformation, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Im Zentrum steht die börsennotierte Siemens AG als Holdinggesellschaft, zu der viele deutsche und internationale Konzernunternehmen gehören. Die Gruppe verfügt über 125 Niederlassungen in Deutschland und ist in 190 Ländern vertreten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Berlin und München.
Unternehmen
Die Siemens AG ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der die physische und digitale Welt verbindet – zum Nutzen für Kunden und Gesellschaft. Das Unternehmen ist vorrangig auf den Gebieten intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und Energiesystemen, Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie sowie intelligenten Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr aktiv.
Angebot
Siemens stellt mit einer vereinfachten und schlankeren Konzernstruktur die Weichen für dauerhafte Wertschaffung durch beschleunigtes Wachstum und Stärkung der Ertragskraft. Kern der Unternehmensstrategie „Vision 2020+ “ ist, den einzelnen Geschäften deutlich mehr unternehmerische Freiheit unter der starken Marke Siemens zu geben und damit den Fokus auf die jeweiligen Märkte zu schärfen. Mit der Neuausrichtung fokussiert sich Siemens stärker auf seine Kunden und orientiert sich an den Erfordernissen seiner Branchen.
Branchen
Siemens ist insgesamt in 25 verschiedenen Branchen vertreten. Einige davon werden im Folgenden aufgeführt:
- Automobilherstellung
- Bergbau
- Chemische Industrie
- Elektronikbranche
- Energieversorgung
- Luft- und Raumfahrt
- Maschinen- und Anlagenbau
- Pharmaindustrie
Themenfelder
Themenfelder von Siemens stellen unter anderem die unten Aufgelisteten dar:
- Cybersecurity
- Künstliche Intelligenz
- Intelligente Städte
- Smart Infrastructure
Unternehmensstrategie
Die Strategie von Siemens, zur Gestaltung des Unternehmens der nächsten Generation, wird Vision 2020+ bezeichnet. Es sollen die Weichen für eine dauerhafte Wertstaffung durch beschleunigtes Wachstum und Stärkung der Ertragskraft mit einer vereinfachten Konzernstruktur gestellt werden. Außerdem setzt sich Siemens das Ziel, den einzelnen Geschäften zukünftig deutlich unternehmerische Freiheit unter der starken Marke zu geben und den Fokus auf die jeweiligen Märkte zu schärfen.
Sozialer Beitrag
Das Unternehmen stellt sich seiner Verantwortung, leistet aus einer Position der Stärke heraus nachhaltigen Nutzen und stiftet Mehrwert – für seine Aktionäre, Mitarbeiter, Kunden sowie für seine Geschäftspartner und die Gesellschaften überall in der Welt. Joe Kaeser formuliert es wie folgt: „Nur die Starken können den Schwachen helfen, Verantwortung übernehmen und sie dann erfüllen. Der Dienst an der Gesellschaft und die Wertschöpfung für alle Stakeholder sind die Schlüsselaspekte unseres Ziels, und sie bestimmen, wie wir Ressourcen einsetzen.“ Diese Haltung nennt Siemens „Business to Society“. Was das bedeutet, zeigt ein Blick in die Siemens-Geschichte.
Unternehmensgeschichte
Siemens hat die technologische Entwicklung Deutschlands, Europas und der Welt auf beeindruckende Weise geprägt. Wir laden Sie ein zu einer Reise durch die Siemens-Geschichte. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Unternehmensentwicklung sowie zu den technischen Meilensteinen, mit denen Siemens die unterschiedlichsten Branchen revolutionierte. Hier können Sie sich auch über die Menschen, die unsere Geschichte geschrieben haben, informieren. Lesen Sie außerdem unsere Länderprofile und History News, und gewinnen Sie einen Eindruck von der Arbeit des Siemens Historical Institutes.
Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens sind ein Schlüsselelement zur erfolgreichen Umsetzung des Siemens-Strategieprogramms „Vision 2020+“. Das Verständnis von Nachhaltigkeit basiert auf den Werten des Unternehmens – verantwortungsvoll, exzellent, innovativ. Bei Siemens wird nachhaltige Entwicklung als das Mitte definiert, profitables und langfristiges Wachstum zu erzielen. Dabei orientieren sie sich extern an der UN Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und streben intern eine Balance entlang der Dimensionen Mensch, Umwelt und Gewinn an.
Die Siemens-Aktie
Siemens-Aktien sind seit dem 8. März 1899 an der Börse notiert. Die Aktien der Siemens AG sind jetzt im Index DAX, DivDAX und EURO STOXX 50 notiert, und das Grundkapital der Gesellschaft ist in 850 Millionen Namensaktien unterteilt. Den größten Einzelaktionär stellt die Gründerfamilie mit 6 % dar, 65% nehmen institutionelle Anleger, 22% Privatanleger und 7% Sonstige ein (Stand Juni 2020). Siemens erhöht seit mehreren Jahren stetig seine Dividende an seine Aktionäre. Auch Siemens erhöhte 2019 zum sechsten Mal die Dividende auf 3,90 Euro (Vorjahr: 3,80 Euro). Damit ist Siemens eines der wenigen Unternehmen im DAX, das seine Dividende fünf Jahre in Folge erhöht.
Zum Geschäftsjahresende von 2018 und 2019 betrug die Anzahl der Siemens-Aktien 850 Mio.