Symrise WKN: SYM999 ISIN: DE000SYM9999 Kürzel: SY1 Branche: Chemie, Pharma

Kurs zur Symrise Aktie
104,35 EUR
-0,05 %-0,05
02. Dez, 13:00:50 Uhr, Lang & Schwarz
Werbung
SY1 mit Hebel
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL9DMU, UL9JSM, UL98T6, UH6C2U, UH649Z, UL4VG5. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Smartbroker entdecken
Jetzt Smartbroker
Smartbrokerplus
Themen entdecken
Uppercrust
Uppercrust, SYMRISE Hauptdiskussion, 23. Nov 4:26 Uhr

Setzt sich der Abwärtstrend fort? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-10/60472016-symrise-aktie-genug-gelitten-oder-noch-warten-486.htm

Nein! Aber die Antwort fällt im Nachhinein natürlich leicht. 😁😁. Aber im Ernst: nur wenige Firmen haben die Substanz und Krisenfestigkeit von Symrise. Leider werden sie oft mit der Großchemie in einen Topf geworfen und sind daher aktuell noch immer gedrückt. Die Dividende könnte allerdings etwas besser sein - das Geld ist da.
Highländer
Highländer, SYMRISE Hauptdiskussion, 26. Okt 10:12 Uhr
Setzt sich der Abwärtstrend fort? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-10/60472016-symrise-aktie-genug-gelitten-oder-noch-warten-486.htm
T
TheBossmitBizep, SYMRISE Hauptdiskussion, 19. Sep 12:11 Uhr
KGV ist immer noch absurd hoch. Der Kurs kann sich locker nochmal halbieren.
ArmerMarius!
ArmerMarius!, SYMRISE Hauptdiskussion, 18. Sep 12:13 Uhr
Das sieht beim Schweizer Aromenanbieter Givaudan etwas anders aus. Die Analysten von UBS und JP Morgan sind neutral für die Aktie gestimmt und geben ein Kursziel von 2800 Franken beziehungsweise 3100 Franken an. Dass Anleger die Papiere lieber abstoßen sollten, meinen die Anlageprofis von Bernstein Research. Nach starkem Auf und Ab der Branche seit 2020 erwartet Analyst Gunther Zechmann im kommenden Jahr zwar Fortschritte, aber innerhalb der Chemiebranche seien Unternehmen mit Ausrichtung auf die Halbleiter- und Elektronikbranche attraktiver als jene, die Stoffbeimischungen für die Konsumgüterindustrie anbieten. Fazit: Die Geschmacks- und Duftstoffbranche lieferte in der Vergangenheit zuverlässige Wachstumsraten. Aktuell aber belasten immer noch die Inflation und der Abbau von Lagerbeständen bei den Kunden das Geschäft. Hellt sich dieses Umfeld weiter auf, ist insbesondere der Dax-Konzern Symrise ein Kauf.
ArmerMarius!
ArmerMarius!, SYMRISE Hauptdiskussion, 18. Sep 12:13 Uhr
Stefan Terliesner Köln Neuer Geschmack", "neue Rezeptur" - so werben Lebensmittel- und Schönheitsindustrie um neue Kunden. Geschmacks- und Duftstoffe chemischen oder natürlichen Ursprungs kommen dort in großem Umfang zum Einsatz. Die Branche "vereint weltweit ein Marktvolumen von 40 Milliarden Euro auf sich", schreibt Guillaume Chieusse in einem Marktkommentar. Dem Anlageprofi von ODDO BHF Asset Management zufolge stieg der Umsatz des Sektors mit Ausnahme des Pandemiejahres 2020 jährlich zwischen zwei und acht Prozent. Die Zeichen stünden weiter auf Wachstum. Treiber seien Segmente wie Haustiernahrung, Energydrinks und Lebensmittel auf Pflanzenbasis. Mit DSM-Firmenich, International Flavours & Fragrances (IFF), Givaudan und Symrise gibt es in der Branche vier große börsennotierte Unternehmen, in die Anleger investieren können. Das Quartett dominiert den Markt. Zuletzt jedoch gab es ein paar negative Nachrichten. Seit einem halben Jahr stehen die Konzerne unter Kartellverdacht. Unter Kartellverdacht Nach dem ersten Schock im März 2023 haben die Aktien die Kursverluste schnell wieder aufgeholt. Der Ausgang der kartellrechtlichen Untersuchungen bleibt abzuwarten. Auf Anfrage hieß es bei Symrise: "Der Vorstand ist nach wie vor davon überzeugt, dass wir uns an geltendes Recht gehalten haben und halten." Und weiter: "Uns fehlt immer noch der Einblick, was man uns vorwirft." Auch das schwierige wirtschaftliche Umfeld macht den Unternehmen momentan zu schaffen. Viele Kunden bauen erst einmal ihren Lagerbestand ab, bevor sie bei den Aromenherstellern neue Ware bestellen. Vor allem deshalb befinden sich die Aktienkurse von IFF, Givaudan und Symrise seit Ende 2021 in einem Abwärtstrend, innerhalb dessen sie stark schwanken. Die Titel von DSM-Firmenich notieren nach der Fusion des niederländischen Feinchemiekonzerns DSM und des Duftstoff- und Aromenanbieters Firmenich erst seit Kurzem unter diesem Namen an den Börsen. Neben diesen Big Playern gibt es zum Beispiel mit Robertet aus Frankreich und Treatt aus Großbritannien auch kleine börsennotierte Geschmacks- und Duftstoffhersteller. Bemerkenswert ist eine Aktienempfehlung von Morgan Stanley. Analystin Lisa De Neve stufte die Symrise-Papiere Ende August gleich um zwei Stufen hoch von "untergewichten" auf "übergewichten". Der belastende Lagerbestandsabbau in der Konsumgüterbranche - eine wichtige Abnehmergruppe für Hersteller von Geschmacks- und Duftstoffen - dürfte sich dem Ende nähern. Gleichwohl sei vor dem Hintergrund aktueller Wirtschaftsdaten keine spürbare Erholung der Konsumnachfrage erkennbar. Symrise hat eigenen Angaben zufolge eine starke Position im lukrativen Markt für Haustiernahrung, ist also nicht allein von der Lebensmittel- und Schönheitsindustrie abhängig. Dennoch bleiben Anleger besser noch eine Weile vorsichtig. Zwar empfiehlt auch Charles Eden, Aktienanalyst bei der Schweizer Großbank UBS, Symrise zum Kauf mit einem Kursziel von 120 Euro auf Sicht von zwölf Monaten. Aber mit DZ Bank und Bernstein Research gab es Anfang September zwei Halten-Empfehlungen. Aktuell kostet die auch im Dax notierte Aktie rund 91 Euro. Die stets hohe Inflation setzt alle Hersteller von Geschmacks- und Duftstoffen unter Kostendruck. Dies scheint vor allem IFF und Givaudan zu belasten. Der US-Konzern räumte Anfang August ein, dass sich der Umsatz im zweiten Halbjahr nicht wie zuvor erwartet erholt. Erlös und operatives Ergebnis (Ebitda) würden 2023 sinken, und zwar um rund sechs Prozent auf 11,3 bis 11,6 Milliarden Dollar beziehungsweise um rund 19 Prozent auf 1,85 bis zwei Milliarden Dollar. Analysten raten überwiegend zum Halten der Aktie. Verkaufsempfehlungen gibt es keine. Starkes Auf und Ab
Poschel
Poschel, SYMRISE Hauptdiskussion, 18.08.2023 15:11 Uhr
Top, neues Jahrestief.
Uppercrust
Uppercrust, SYMRISE Hauptdiskussion, 18.08.2023 14:05 Uhr
Also, das wird zwar zur Chemie gerechnet, formal - aber Geschmacks- und Duftstoffe sind eher krisenfest und wie ein Mix aus Pharma-, Nahrungs- und Kosmetik-Aktien zu sehen. Da sind andere kgv's relevant als beispielsweise bei BASF. Insofern haben wir bald Super-Kaufkurse. Hab schon mal vorsichtig nachgelegt, ab 85 geh ich dann massiv rein.
T
TheBossmitBizep, SYMRISE Hauptdiskussion, 17.08.2023 17:25 Uhr
Die Richtung stimmt hier. Der Boden wird wahrscheinlich bei bei 60-65€ liegen. Das ist eine realistische Basis.
A
Ameisen__money, SYMRISE Hauptdiskussion, 08.08.2023 20:42 Uhr

Sagt wer?

Nicht für voll nehmen…
jobra
jobra, SYMRISE Hauptdiskussion, 08.08.2023 11:04 Uhr

Die Aktie ist leider immer noch deutlich zu teuer. Sogar das Forward KGV passt hier überhaupt nicht. Zielmarke ist hier 60€.

Sagt wer?
T
TheBossmitBizep, SYMRISE Hauptdiskussion, 08.08.2023 8:03 Uhr
Die Aktie ist leider immer noch deutlich zu teuer. Sogar das Forward KGV passt hier überhaupt nicht. Zielmarke ist hier 60€.
Highländer
Highländer, SYMRISE Hauptdiskussion, 03.08.2023 10:05 Uhr
Geht der Abwärtstrend jetzt immer weiter? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-08/59746510-symrise-aktie-abwaertstrend-wird-fortgesetzt-486.htm
stefang1972
stefang1972, SYMRISE Hauptdiskussion, 06.07.2023 20:45 Uhr
👀👀
Highländer
Highländer, SYMRISE Hauptdiskussion, 26.06.2023 14:14 Uhr
Bietet sich jetzt bei dem Titel vielleicht eine günstige Einstiegsgelegenheit? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-06/59425586-symrise-aktie-eine-guenstige-einstiegsgelegenheit-486.htm
S
Stormer, SYMRISE Hauptdiskussion, 14.06.2023 17:31 Uhr

Wer auf 80€ wartet, wird den ganzen Kursverlauf von 90 bis 110€ verpassen.. Die Gaps bei 95€ werden in den nächsten Tagen schließen.. Danach erwarte ich ein Peak bis 101€

Deine Erwartung scheint zumindest heute erhöht worden zu sein 👍🏻
Themen zum Wert
1 SYMRISE Hauptdiskussion

News zu Symrise

23. Nov 13:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

26. Okt 11:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Werbung
Weiter abwärts ?
Short Hebel 17 handeln
Kursdetails
Geld (bid) 104,10 (239)
Brief (ask/offer) 104,60 (239)
Spread 0,48
Geh. Stück 0
Eröffnung 104,40
Vortag 104,40
Tageshoch 104,40
Tagestief 104,35
52W Hoch 111,03
52W Tief 87,36
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 302 Tsd. Stk
in USD gehandelt 270 Stk
in CHF gehandelt 237 Tsd. Stk
Gesamt 539 Tsd. Stk
Werbung
In SY1 investieren
Hebel 7-fach steigend
1,37 EUR
Faktor 7 x Long UL9DMU
Hebel 11-fach steigend
0,94 EUR
Faktor 11 x Long UL9JSM
Hebel 21-fach steigend
0,49 EUR
Faktor 21 x Long UL98T6
Hebel 7-fach fallend
1,33 EUR
Faktor 7 x Short UH6C2U
Hebel 10-fach fallend
0,95 EUR
Faktor 10 x Short UH649Z
Hebel 23-fach fallend
0,44 EUR
Faktor 23 x Short UL4VG5
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL9DMU, UL9JSM, UL98T6, UH6C2U, UH649Z, UL4VG5. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Partner-News

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Freitag 15:34 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Aktien-News

Gestern 12:30 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 11:36 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 11:21 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 11:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Gestern 9:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 104,10 165 Stk 104,20 66 Stk 1701448531 1. Dec 244 Tsd. Stk 104,45 EUR
Societe Generale 1. Jan 0,00 EUR
L&S Exchange 104,15 97 Stk 104,65 97 Stk 1701467999 1. Dec 480 Stk 104,40 EUR
Nasdaq OTC 1701479400 2. Dec 270 Stk 110,52 USD
Baader Bank 104,25 104,70 1701464399 1. Dec 104,48 EUR
Frankfurt 104,00 130 Stk 104,45 120 Stk 1701447038 1. Dec 654 Stk 104,00 EUR
Tradegate 104,00 150 Stk 104,45 150 Stk 1701465983 1. Dec 5.468 Stk 104,25 EUR
Lang & Schwarz 104,10 239 Stk 104,60 239 Stk 1701518450 2. Dec 104,35 EUR
Eurex 1701365367 30. Nov 103,37 EUR
TTMzero RT 1701464399 1. Dec 104,23 EUR
London 103,05 2.500 Stk 105,25 2.500 Stk 1701453508 1. Dec 49.230 Stk 103,52 EUR
Berlin 104,30 150 Stk 104,75 150 Stk 1701432915 1. Dec 10 Stk 103,50 EUR
Düsseldorf 103,95 160 Stk 104,70 160 Stk 1701455505 1. Dec 104,25 EUR
SIX Swiss (CHF) 1697200380 13. Oct 236 Tsd. Stk 88,30 CHF
Hamburg 104,00 110 Stk 104,45 110 Stk 1701414971 1. Dec 103,30 EUR
München 104,25 150 Stk 104,70 150 Stk 1701414151 1. Dec 103,20 EUR
Hannover 104,00 110 Stk 104,45 110 Stk 1701414963 1. Dec 103,30 EUR
Stuttgart 104,10 241 Stk 104,45 240 Stk 1701464115 1. Dec 1.458 Stk 104,10 EUR
BX Swiss 98,42 3.209 Stk 98,64 3.209 Stk 1700758801 23. Nov 1.000 Stk 98,14 CHF
Gettex 104,25 72 Stk 104,70 72 Stk 1701463384 1. Dec 958 Stk 104,50 EUR
Quotrix Düsseldorf 104,10 150 Stk 104,45 150 Stk 1701464400 1. Dec 104,28 EUR
Wien 103,45 105,20 1701449405 1. Dec 104,35 EUR
ges. 539.360 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
14,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
139,8 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 64,25
Massachusetts Financial Services Company 9,96
BlackRock, Inc. 6,73
Horst-Otto Gerberding 5,24
Canada Pension Plan Investment Board 4,85
Norges Bank 3,04
APG Asset Management N.V. 3,01
Allianz Global Investors GmbH 2,92
Grundlegende Daten zur Symrise Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV 3,73 4,17 4,76 3,08 3,00 2,83 -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) 2,20 2,27 2,68 2,00 - - -
Cashflow 546,8 Mio. 635,7 Mio. 521,6 Mio. 360,1 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 40,41 % 38,75 % 47,99 % 45,63 % - - -
Verschuldungsgrad 145,10 155,44 106,35 117,49 - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT 464,2 Mio. 487,5 Mio. 559,0 Mio. 504,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV 23,22 23,11 34,93 39,40 - 18,23 -
Dividendenrendite 1,01 % 1,77 % 0,78 % 1,03 % - 1,29 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 42,64 47,75 48,62 50,83 - 27,40 -
Dividende je Aktie 0,95 1,92 1,02 1,05 - 1,35 -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse 3,4 Mrd. 3,5 Mrd. 3,8 Mrd. 4,6 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 418,4 Mio. 423,6 Mio. 516,2 Mio. 431,1 Mio. - - -
Steuern 120,1 Mio. 116,7 Mio. 141,3 Mio. 151,1 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 121,9 Mio. 128,7 Mio. 131,4 Mio. 142,6 Mio. - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - - - - - - -

Info Symrise Aktie

Symrise

Die Symrise AG ist ein weltweit führendes Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie. Die Produkte der Symrise werden von Parfum-, Kosmetik- und Nahrungsmittelherstellern eingesetzt. Symrise zählt zu den größten Anbietern im globalen Markt für Duft- und Geschmacksstoffe. Die Gesellschaft produziert auf fünf Kontinenten diverse Produkte und verkauft diese weltweit. Zu den Kunden von Symrise zählen beispielsweise Beiersdorf, Coca Cola, Colgate, Danone, Diageo, Dior, Guerlain, Henkel/Schwarzkopf, Kraft, Nestlé, PepsiCo, Procter & Gamble und Unilever.

Die Aktie von Symrise, notiert unter dem Tickersymbol "SY1", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie. Symrise AG, mit Hauptsitz in Holzminden, Deutschland, ist ein global agierendes Unternehmen, das Aromen, Duftstoffe, kosmetische Wirkstoffe und Rohstoffe sowie funktionale Inhaltsstoffe entwickelt, produziert und vermarktet.

Unternehmensprofil

Symrise wurde 2003 durch die Fusion der Dragoco Gerberding & Co. AG und der Haarmann & Reimer GmbH gegründet und hat sich zu einem der führenden Anbieter in der Duft- und Geschmacksstoffindustrie entwickelt. Das Unternehmen bedient eine breite Palette von Märkten, darunter Parfümerie, Kosmetik, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Tierfutter und Pharmaprodukte. Symrise ist für seine Innovationsfähigkeit und sein breites Portfolio an hochwertigen Produkten bekannt.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Symrise wird von Faktoren wie globalen Verbrauchertrends, Rohstoffpreisen, Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen sowie der weltweiten Wirtschaftslage beeinflusst. Als Unternehmen, das auf Konsumgütermärkten tätig ist, profitiert Symrise von der stetigen Nachfrage nach Duft- und Geschmacksstoffen sowie von seiner starken Position in wachsenden Märkten.

Aktienperformance

Die Aktie von Symrise spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, Produktneuheiten, finanzielle Ergebnisse, Markttrends in der Duft- und Geschmacksstoffindustrie und globale Wirtschaftsbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Symrise hat eine Tradition regelmäßiger Dividendenzahlungen und ist für ihre Aktionärsfreundlichkeit bekannt. Die Dividendenpolitik des Unternehmens basiert auf der finanziellen Leistungsfähigkeit und zielt darauf ab, den Aktionären eine attraktive Rendite zu bieten.

Nachhaltigkeit und Innovation

Symrise legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln. Das Unternehmen ist bestrebt, nachhaltige Praktiken in seine Geschäftsprozesse zu integrieren und entwickelt innovative Produkte, die den Bedürfnissen der Verbraucher und der Umwelt gerecht werden.

Herausforderungen und Ausblick

Symrise steht vor Herausforderungen wie dem globalen Wettbewerb, der Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation und der Anpassung an sich ändernde Verbraucherpräferenzen. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens hängen von seiner Fähigkeit ab, sich diesen Herausforderungen zu stellen und neue Wachstumschancen zu nutzen.

Fazit

Die Symrise-Aktie bietet Investoren die Gelegenheit, in ein führendes Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in den Bereichen Konsumgüter, Nachhaltigkeit und Innovation interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Branche und die Auswirkungen von globalen Verbraucher- und Markttrends berücksichtigen.