Commerzbank WKN: CBK100 ISIN: DE000CBK1001 Kürzel: CBK Finanzsektor : Banken

Die Coba hat im Gegensatz zur DB ein gut laufendes Deutschland Geschäft und die Polen Tochter MBank entwickelt sich als Internet Bank prächtig. Dazu kommt die Übernahmephantasie wegen der Unicredit. Die DBK wird ein hervorragendes Q1 abliefern aber Q2 wird wohl nicht mehr so gut wegen DT.

Hängt davon ab ob Aktien (Verwässerung) eingesammelt werden. Ich habe für die Bude hier 28,5 Euro vor 14 Jahren bezahlt. (Nach der Weltwirtschaftskrise) Danach wurde hier kilometerweit verwässert aufgrund sinkender Zinsen.

25 Euro war die Spitze. Jetzt geht es langsam wieder nach unten. Was sagt ihr? Sehen wir 30 irgendwann?





...ich habe irgendwo gelesen, dass unsere Bundesregierung auch ihre restlichen Anteile an der Commerzbank veräußern möchte. Vielleicht gehen diese ja gleich direkt an die UC . Also beste Voraussetzungen für eine Übernahme der Commerzbank durch die UC...
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | COMMERZBANK Hauptdiskussion |
Commerzbank günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In CBK investieren
Indizes mit Commerzbank Aktie
Index | Perf. |
---|---|
DAX Index | +0,84 % |
MSCI World Index | +0,23 % |
CDAX Index | +0,72 % |
PRIME All Share Index | +0,67 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | +0,42 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 14,3 Mio. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 47.140 Stk |
in CHF gehandelt | 5 Stk |
Gesamt | 14,3 Mio. Stk |
News zur Commerzbank Aktie
Gestern 11:02 Uhr • Meldungen • EQS News
Samstag 9:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Freitag 16:39 Uhr • Meldungen • EQS News
Freitag 8:30 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Freitag 6:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Donnerstag 20:38 Uhr • Meldungen • EQS News
Donnerstag 6:11 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
Anzeige18:05 Uhr • Partner • Societe Generale
16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
15:28 Uhr • Partner • Societe Generale
15:25 Uhr • Partner • Societe Generale
14:55 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
20:36 Uhr • Artikel • dpa-AFX
20:34 Uhr • Artikel • dpa-AFX
20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
19:42 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Blogbeiträge
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 23,85 | 3.858 Stk | 23,87 | 1.147 Stk | 1745941055 17:37 | 5,2 Mio. Stk | 24,02 EUR |
L&S Exchange | 23,94 | 2.000 Stk | 23,99 | 2.000 Stk | 1745952099 20:41 | 102 Tsd. Stk | 23,97 EUR |
Nasdaq OTC | 1745951054 20:24 | 47.140 Stk | 27,23 USD | ||||
Baader Bank | 23,94 | 23,99 | 1745949712 20:01 | 8.969 Stk | 23,94 EUR | ||
Sofia | 10,68 | 10,68 | 1745848810 28. Apr | 23,32 EUR | |||
Frankfurt | 23,88 | 540 Stk | 23,95 | 460 Stk | 1745949721 20:02 | 18.512 Stk | 23,94 EUR |
Tradegate | 23,93 | 700 Stk | 23,98 | 538 Stk | 1745952093 20:41 | 463 Tsd. Stk | 23,98 EUR |
Lang & Schwarz | 23,94 | 2.000 Stk | 23,99 | 2.000 Stk | 1745952099 20:41 | 54.308 Stk | 23,97 EUR |
Eurex | 1745944870 18:41 | 23,40 EUR | |||||
TTMzero RT | 1745952093 20:41 | 23,96 EUR | |||||
London | 23,49 | 5.000 Stk | 24,23 | 5.000 Stk | 1745943706 18:21 | 8,2 Mio. Stk | 23,94 EUR |
Berlin | 23,93 | 2.000 Stk | 23,99 | 2.000 Stk | 1745932795 15:19 | 1.040 Stk | 23,83 EUR |
Düsseldorf | 23,89 | 800 Stk | 24,00 | 800 Stk | 1745947901 19:31 | 90 Stk | 23,86 EUR |
Hamburg | 23,88 | 500 Stk | 23,95 | 460 Stk | 1745942593 18:03 | 1.630 Stk | 23,95 EUR |
München | 23,93 | 2.000 Stk | 23,99 | 2.000 Stk | 1745935121 15:58 | 1.483 Stk | 23,96 EUR |
Hannover | 23,88 | 500 Stk | 23,95 | 460 Stk | 1745944962 18:42 | 552 Stk | 23,95 EUR |
Stuttgart | 23,92 | 1.464 Stk | 23,98 | 1.460 Stk | 1745951131 20:25 | 103 Tsd. Stk | 23,91 EUR |
BX Swiss | 22,39 | 5.318 Stk | 22,41 | 5.318 Stk | 1745942401 18:00 | 5 Stk | 21,90 CHF |
Gettex | 23,94 | 2.000 Stk | 23,99 | 2.000 Stk | 1745951995 20:39 | 101 Tsd. Stk | 23,99 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 23,94 | 800 Stk | 23,97 | 800 Stk | 1745952093 20:41 | 1.324 Stk | 23,96 EUR |
Wien | 23,81 | 23,92 | 1745941806 17:50 | 23,87 EUR | ges. 14.306.628 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
28,3 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
1,2 Mrd. |
Termine
09.05.2025 | Ergebnis Q1 2025 |
---|---|
15.05.2025 | Hauptversammlung |
06.08.2025 | Ergebnis Q2 2025 |
06.11.2025 | Ergebnis Q3 2025 |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 55,65 |
Bundesrepublik Deutschland | 15,00 |
BlackRock, Inc. | 8,63 |
The Capital Group Companies, Inc. | 5,31 |
EuroPacific Growth Fund | 4,78 |
Cerberus | 2,99 |
Norges Bank | 2,98 |
Wellington Management Group LLP | 2,79 |
Morgan Stanley | 1,87 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Commerzbank Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,87 | 1,06 | 1,35 | 2,03 | - | 2,34 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,34 | 1,15 | 1,79 | 1,68 | 2,288 | - | - |
Cash-Flow | -24,3 Mrd. | 25,9 Mrd. | 20,1 Mrd. | -20,3 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 6,10 % | 6,29 % | 6,19 % | 6,27 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 151,97 | 145,81 | 1.513,37 | 1.491,18 | - | - | - |
EBIT | 182,0 Mio. | 5,9 Mrd. | 3,4 Mrd. | 5,1 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -0,35 | 0,43 | 0,66 | -1,23 | - | - | - |
Dividendenrendite | 2,82 % | 6,14 % | 2,10 % | 2,50 % | 2,83 % | 3,92 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 19,67 | 7,68 | 6,01 | 9,36 | 10,09 | 8,80 | - |
Dividende je Aktie | 0,20 | 0,20 | 0,20 | 0,35 | 0,65 | 0,94 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 9,7 Mrd. | 10,4 Mrd. | 9,9 Mrd. | 12,4 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 105,0 Mio. | 2,0 Mrd. | 3,4 Mrd. | 3,8 Mrd. | - | - | - |
Steuern | -0,3 Mrd. | 570,0 Mio. | 1,2 Mrd. | 1,2 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 430,0 Mio. | 1,4 Mrd. | 2,2 Mrd. | 2,7 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | - | 250,0 Mio. | 415,0 Mio. | - | - | - |
Info Commerzbank Aktie
Commerzbank
Die Commerzbank ist die führende Bank für den Mittelstand und starker Partner von rund 30.000 Firmenkundenverbünden sowie rund 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen – Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden – bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Die Commerzbank wickelt rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist im Firmenkundengeschäft international in knapp 40 Ländern vertreten. Die Bank konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden. Im internationalen Geschäft begleitet die Commerzbank Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland und Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Privat- und Unternehmerkunden profitieren im Zuge der Integration der Comdirect von den Leistungen einer der modernsten Onlinebanken Deutschlands in Verbindung mit persönlicher Beratung vor Ort. Die polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank und betreut rund 5,5 Millionen Privat- und Firmenkunden überwiegend in Polen sowie in der Tschechischen Republik und der Slowakei. Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Commerzbank mit knapp 48.000 Mitarbeitern Bruttoerträge von rund 8,2 Milliarden Euro. Die Commerzbank Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Banken.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Commerzbank Aktie liegt bei 23,97 EUR (29. Apr, 20:41:39 Uhr). Damit ist die Commerzbank Aktie zum Vortag um +3,39 % gestiegen und liegt mit +0,79 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Commerzbank Aktie um +9,96 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Commerzbank Aktie mit +63,50 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +49,46 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -5,11 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Commerzbank zuletzt in 2024 mit 2,03 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Commerzbank Aktie aktuell bei 2,30 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Commerzbank zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,65 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,83 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Commerzbank Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,65 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 23,97 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,71 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Commerzbank an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -1,23 und entspräche somit ungefähr der -1-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -20,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -17,15 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Commerzbank Aktie von 23,97 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -1,40 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Commerzbank wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 10,09 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Commerzbank in Höhe von 10,61 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,7 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 23,97 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie der Commerzbank, notiert unter dem Tickersymbol "CBK", stellt eine wesentliche Kapitalanlage in einem der bedeutendsten Kreditinstitute Deutschlands dar. Die Commerzbank AG, mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, ist ein führendes, international agierendes Geschäfts- und Privatkundenbankinstitut.
Unternehmensprofil
Die Commerzbank wurde 1870 gegründet und hat sich zu einer der größten Banken Deutschlands entwickelt. Sie bietet ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen an, einschließlich Kreditvergabe, Asset Management, und Investmentbanking-Dienstleistungen für Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance der Commerzbank wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Zinsmargen, Kreditrisiken, Marktvolatilität und die allgemeine Wirtschaftslage. Als Großbank ist die Commerzbank auch von regulatorischen Änderungen und Entwicklungen im Bankensektor betroffen.
Aktienperformance
Die Aktie der Commerzbank reflektiert die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und des Bankensektors im Allgemeinen. Der Aktienkurs kann auf eine Vielzahl von Faktoren reagieren, darunter Unternehmensnachrichten, wirtschaftliche Indikatoren, Zentralbankpolitik und geopolitische Ereignisse.
Dividenden und Aktionärsrendite
Die Commerzbank hat in der Vergangenheit eine wechselhafte Dividendenpolitik verfolgt, die stark von der finanziellen Gesundheit und der Strategie des Unternehmens beeinflusst wird. Dividendenzahlungen können von Jahr zu Jahr variieren, abhängig von der Ertragslage und den zukünftigen Investitionsplänen der Bank.
Herausforderungen und Ausblick
Die Commerzbank steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter der Wettbewerbsdruck im Bankensektor, die Notwendigkeit digitaler Transformation und das Management von Kreditrisiken in einem sich wandelnden wirtschaftlichen Umfeld. Die Bank arbeitet an der Umsetzung strategischer Maßnahmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Fazit
Die Commerzbank-Aktie bietet Investoren die Gelegenheit, in eine der führenden Banken Deutschlands zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an der Entwicklung des europäischen Bankensektors interessiert sind und die Dynamik des Finanzmarktes verstehen. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken des Bankgeschäfts und die Auswirkungen von wirtschaftlichen und regulatorischen Entwicklungen auf das Unternehmen berücksichtigen.