Anzeige
+++>>> Crypto-Star 2024?! Gigantisches Potential bei dieser unentdeckten Aktie! <<<+++

EcoGraf WKN: A2PW0M ISIN: AU0000071482 Kürzel: FMK Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,094 EUR
±0,00 %±0,000
1. Jun, 12:29:17 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 78.969
M
Mc85, 1. Mai 20:14 Uhr
0
Finde den Quartalsbericht positiv, außer das warten, prüfen, verzögern der Finanzierung, das ist mühsam 🥱 Aber wenn Sml, Finanzierung (auch der Erweiterung) und dann auch verbindliche Partner folgen, haben wir gaaanz andere Kurse-ob das jetzt im Juni oder Oktober eintritt, da kann man drauf warten. Hab da noch ne Frage, die hier endgültig nie wirklich geklärt wurde… Es hieß doch mal, nach Vergabe der Genehmigung der Regierung bekommt man nur eine bestimmte Zeit bis zur Produktion/Abbau… Es wurde vermutet, dass auch nur der Beginn „Minenbau“ gemeint gewesen sein muss. Auch unter Anbetracht des Geldes (ca 2 Jahre) würde mich das interessieren, weiß jemand, wie das seitens der Regierung genau gemeint war?
McFragg
McFragg, 1. Mai 19:28 Uhr
0
Mit nachhaltigen Denken hat das ganze also nur zweitrangig zu tun 😄 aber sie wären auch dumm, das nicht zu machen
McFragg
McFragg, 1. Mai 19:27 Uhr
1
Und als Unternehmen kannst du nicht nur, wie Privatpersonen auch, von den Förderungen profitieren, sondern das ganze auch noch als betriebliche Ausgaben steuerlich geltend machen wenn dir so was aufs Dach baust....also win win win win für die bauern
McFragg
McFragg, 1. Mai 19:25 Uhr
2
Die Bauern profitieren nicht direkt / nicht überwiegend davon den Strom selbst zu nutzen, sondern eher davon , dass Ihnen riesige Flächen zur Verfügung stehen auf denen pv Anlagen angebracht werden können und die sich dumm und dämlich mit der einspeisevergütung verdient haben...wenn sie so sehr von eigenen Strom für die Fahrzeuge profitieren würden, hätte es die bauernproteste nicht gegeben
B
Babadook1, 1. Mai 19:01 Uhr
0

Der E Schlepper von Fendt geht heuer noch in Serie, natürlich nicht der Leistungsstärkste (im Vergleich) und auch sein Einsatzgebiet ist bewusst gewählt (Weinbauern, Gemüselandwirt, Grünpflege…). Sicher haben mittlerweile die Mehrzahl an Landwirten ein Pv auf dem Dach. Verstehe deine Haltung nicht ganz und auch, warum du dann überhaupt investiert bist, wenn alles 💩 ist…

Ja toll, ein Modell, dass habe ich auch bei Google gefunden. Habe nie behauptet das Landwirte nicht, wie viele andere auch, PV Anlagen auf dem Dach haben. Aber es wurde ja explizit vom Agrarbereich und "Tankstellen" geschrieben, also impliziert es auch, dass der Strom dafür genutzt wird. Und ich würde eher sagen, ich sehe es realistisch.
W
Waldmeister91, 1. Mai 18:55 Uhr
0

Verbrenner werden und sollen auch nie verschwinden, grad für ländliche gebiete oder abgelegene ist der verbrenner das beste … aber innerstädtischer und kurzstrecken verkehr finde ich sollte auf 100% elektrisch umgestellt werden

Dann schau dir mal an was Handwerksbetriebe für Autos benötigen und was es noch an Auto Modellen gibt. Der Satz "Verbrenner werden nie verschwinden" ist da schon an der Tagesordnung(beziehe mich jetzt auf neuwagen).
M
Mc85, 1. Mai 18:53 Uhr
1

Zeig mir mal bitte einen Landwirt, der die Tankstelle auf dem Dach hat. Habe noch nie einen E-Traktor gesehen und kann mir auch nicht vorstellen, dass die alltagstauglich sind. Die E-Förderung wurde zu Recht gekillt. Es wurden die gefördert, die sich eh ein E-Auto bzw überhaupt einen Neuwagen leisten konnten, außerdem ist ein Markt der ohne Förderung nicht besteht nicht zukunftsfähig. Momentan bricht die Nachfrage ein, auch Sixt hat seine E-Autos zurückgefahren. Hätten wir günstigeren Strom und an jeder Straße Ladesäulen, würden deutlich mehr Menschen e-Autos fahren, aber wir haben weder das eine noch das andere. Einigen wenigen für den Kauf Geld hinterherzuwerfen hat nicht geholfen und würde auch in Zukunft nicht helfen.

Der E Schlepper von Fendt geht heuer noch in Serie, natürlich nicht der Leistungsstärkste (im Vergleich) und auch sein Einsatzgebiet ist bewusst gewählt (Weinbauern, Gemüselandwirt, Grünpflege…). Sicher haben mittlerweile die Mehrzahl an Landwirten ein Pv auf dem Dach. Verstehe deine Haltung nicht ganz und auch, warum du dann überhaupt investiert bist, wenn alles 💩 ist…
B
Babadook1, 1. Mai 18:39 Uhr
1

Naja, ich wohne im Allgäu, da ist die Ladesäulendichte in den Städten am wachsen und seit über 20 Jahren sind PV Anlagen auf Bauernhof-, Hallen- und EFH-Dächern. Tendenz steigend. Die Firma AGCO befindet sich ein paar km von mir entfernt und auch hier wird extrem stark an Elektroantrieben geforscht und gewerkelt. Auch in ländlichen Gegenden wird auch die E-Mobility mehr. Auch im Agrarbereich. Und die Landwirte haben ihre "Tankstelle" auf dem Dach. Das Problem sehe ich darin, dass die ganze Infrastruktur unterschiedlich schnell wächst. Darum, glaube ich, wurde die E-Autoförderung wieder gekillt. Wenn mehr Endgeräte vorhanden sind, die mit dem aktuellen Infrastrukturausbau nicht versorgt werden kann, dann gibt es ein Problem. Wenn die grüne Energieerzeugung, die Speicherung, die Versorgung, das Werkstättennetzwerk, die Anschaffungs- und Reparaturkosten, usw. sukzessiv besser werden, dann wird es auch wieder eine EV Förderung geben, denke ich. Dann schreit keiner mehr nach Agrardieselsubventionen... hoffe ich ;-)

Zeig mir mal bitte einen Landwirt, der die Tankstelle auf dem Dach hat. Habe noch nie einen E-Traktor gesehen und kann mir auch nicht vorstellen, dass die alltagstauglich sind. Die E-Förderung wurde zu Recht gekillt. Es wurden die gefördert, die sich eh ein E-Auto bzw überhaupt einen Neuwagen leisten konnten, außerdem ist ein Markt der ohne Förderung nicht besteht nicht zukunftsfähig. Momentan bricht die Nachfrage ein, auch Sixt hat seine E-Autos zurückgefahren. Hätten wir günstigeren Strom und an jeder Straße Ladesäulen, würden deutlich mehr Menschen e-Autos fahren, aber wir haben weder das eine noch das andere. Einigen wenigen für den Kauf Geld hinterherzuwerfen hat nicht geholfen und würde auch in Zukunft nicht helfen.
M
Mc85, 1. Mai 18:18 Uhr
1

Naja, ich wohne im Allgäu, da ist die Ladesäulendichte in den Städten am wachsen und seit über 20 Jahren sind PV Anlagen auf Bauernhof-, Hallen- und EFH-Dächern. Tendenz steigend. Die Firma AGCO befindet sich ein paar km von mir entfernt und auch hier wird extrem stark an Elektroantrieben geforscht und gewerkelt. Auch in ländlichen Gegenden wird auch die E-Mobility mehr. Auch im Agrarbereich. Und die Landwirte haben ihre "Tankstelle" auf dem Dach. Das Problem sehe ich darin, dass die ganze Infrastruktur unterschiedlich schnell wächst. Darum, glaube ich, wurde die E-Autoförderung wieder gekillt. Wenn mehr Endgeräte vorhanden sind, die mit dem aktuellen Infrastrukturausbau nicht versorgt werden kann, dann gibt es ein Problem. Wenn die grüne Energieerzeugung, die Speicherung, die Versorgung, das Werkstättennetzwerk, die Anschaffungs- und Reparaturkosten, usw. sukzessiv besser werden, dann wird es auch wieder eine EV Förderung geben, denke ich. Dann schreit keiner mehr nach Agrardieselsubventionen... hoffe ich ;-)

Hab dir persönlich im Chat geschrieben, vermutlich nutzt du die App nicht, da du nicht zurück schreibst 😉✌️
w
welti, 1. Mai 18:02 Uhr
2
Naja, ich wohne im Allgäu, da ist die Ladesäulendichte in den Städten am wachsen und seit über 20 Jahren sind PV Anlagen auf Bauernhof-, Hallen- und EFH-Dächern. Tendenz steigend. Die Firma AGCO befindet sich ein paar km von mir entfernt und auch hier wird extrem stark an Elektroantrieben geforscht und gewerkelt. Auch in ländlichen Gegenden wird auch die E-Mobility mehr. Auch im Agrarbereich. Und die Landwirte haben ihre "Tankstelle" auf dem Dach. Das Problem sehe ich darin, dass die ganze Infrastruktur unterschiedlich schnell wächst. Darum, glaube ich, wurde die E-Autoförderung wieder gekillt. Wenn mehr Endgeräte vorhanden sind, die mit dem aktuellen Infrastrukturausbau nicht versorgt werden kann, dann gibt es ein Problem. Wenn die grüne Energieerzeugung, die Speicherung, die Versorgung, das Werkstättennetzwerk, die Anschaffungs- und Reparaturkosten, usw. sukzessiv besser werden, dann wird es auch wieder eine EV Förderung geben, denke ich. Dann schreit keiner mehr nach Agrardieselsubventionen... hoffe ich ;-)
k
kindanew, 1. Mai 15:44 Uhr
0
Verbrenner werden und sollen auch nie verschwinden, grad für ländliche gebiete oder abgelegene ist der verbrenner das beste … aber innerstädtischer und kurzstrecken verkehr finde ich sollte auf 100% elektrisch umgestellt werden
k
kindanew, 1. Mai 15:41 Uhr
0
Öl ist nicht endlich? 😅 …. naja also die emobilität am anfang - ich würd meinen nicht mehr ganz aber thema ist hald auch welche batterie sich wirklich durchsetzten wird - aktuell lion ja, aber wer weis was kommt, besser wär jetzt mit dem abbau in die gänge zu kommen
Yambumba
Yambumba, 1. Mai 15:24 Uhr
0

Tja, aber wir können e nix liefern …

Naja, wo steht die E- Mobilität? Am Anfang. Wird sie sich durchsetzen? 🤷🏼‍♂️ Ist Ecograf ein Langzeit Investment? Ja! Sind Rohstoffwerte volatil? Ja! Ist Öl endlich? Nein. Bin ich Verbrenner-Fan? Ja 😁
A
Alpenmann, 1. Mai 15:23 Uhr
0
Tja, schön wär's gewesen 😉
k
kindanew, 1. Mai 15:18 Uhr
0
Tja, aber wir können e nix liefern …
A
Alpenmann, 1. Mai 14:41 Uhr
1
Interessanter Artikel rund um den Grafitmarkt in Nordamerika. Die Batteriehersteller haben wohl die Situation völlig verschlafen und jammern jetzt rum. https://www.fastmarkets.com/insights/why-underinvestment-anode-supply-chains-could-make-graphite-exception-to-feoc-rules/
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
2 Mainz Biomed ±0,00 %
3 Trading- und Aktien-Chat
4 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
5 Polestar Automotive ±0,00 %
6 Börsentheater
7 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
8 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion ±0,00 %
9 BTC/USD Hauptdiskussion -0,99 %
10 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
2 Mainz Biomed ±0,00 %
3 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
4 Polestar Automotive ±0,00 %
5 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
6 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion ±0,00 %
7 SUPER MICRO Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Gamestop💎🙌 ±0,00 %
9 was hier los ??? ±0,00 %
10 Defence Therapeutics ±0,00 %
Alle Diskussionen