Encavis und das Wetter

vom 16.11.2020, 17:56 Uhr
Yoschl84
14640 Leser

Auf die heutige Veröffentlichung der Q3 2020 Zahlen haben die Encavis-Anleger enttäuscht reagiert. In der Spitze sank die Aktie um ca. 10% auf ca. 16 Euro. Auch wenn bis dato (16.11., 16:30 Uhr) ein Teil des Tagesverlusts wieder wettgemacht wurde, so stellt sich die Frage, was denn der Markt eigentlich erwartet hatte.

Der Umsatz (und letztendlich die Höhe des Gewinns) von Encavis hängt naturgemäß sehr stark vom Wetter ab. Die regionale Streuung der Wind- und PV-Anlagen über ganz Europa ist eine Strategie, diese Schwankungen gering zu halten. Trotzdem gibt es auch europaweit gute oder schlechte Jahre. 2019 hatte in dieser Hinsicht einen außergewöhnlich positiven Wettereffekt auf das Geschäft. Und auch 2020 war wettermäßig bislang überdurchschnittlich gut, allerdings nicht so gut wie das Vorjahr, vor allem nicht das Sommerquartal.

Das bedeutet zum einen, dass die Zahlen 2019 und teilweise bis ins Frühjahr 2020 besonders gut "ausschauten". Wer allerdings dauerhaft positive Wettereffekte erwartet hatte, konnte von den heute veröffentlichten Zahlen nur enttäuscht werden. Und der dürfte möglicherweise auch in den nächsten Quartalen enttäuscht werden, weil irgendwann per Definition auch unterdurchschnittliches Wetter herrschen muss.

Hinzu kommt, dass die Möglichkeit von Produktivitätssteigerungen bei bestehenden Anlagen begrenzt ist. Ist eine Anlage installiert, so kann man sie höchstens noch möglichst gut warten und Produktivitätsabnahmen minimieren, aber jedes Jahr immer mehr aus einer bestehenden Anlage rausholen geht nicht. Somit ist Wachstum hauptsächlich durch den Bau oder die Aquise neuer Anlagen zu erreichen.

Bleibt unterm Strich, dass Encavis auch mit den heute veröffentlichten Zahlen die Umsatz- und Ergebnisprognose bestätigt hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Werte zum Blogbeitrag
Name Aktuell Diff. Börse
Encavis 15,28 EUR +0,96 % Lang & Schwarz

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer