US‑Einlagensicherung beschlagnahmt First Republic Bank – Notverkauf an JPMorgan

vom 02.05.2023, 08:20 Uhr
Daniels
2092 Leser

Fieberhaft wurde am Wochenende versucht, einen Kollaps der First Republic Bank zu verhindern. Am 1.Mai kann die US-Einlagensicherung nun eine Lösung verkünden. Die in den Strudel der US-Bankenkrise geratene First Republic wird an die Bank JPMorgan Chase verkauft. Dazu wurden offenbar sogar US-Regularien außer Kraft gesetzt.

Das kalifornische Ministerium für Finanzschutz und Innovation (DFPI) teilte am frühen Montagmorgen (Ortszeit) mit, dass die US-Einlagensicherung Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) ein Angebot von JPMorgan zur Übernahme der in finanzielle Not geratenen Regionalbank angenommen hat. Die Filialen der First Republic werden als JPMorgan Chase wiedereröffnet.

Bytheway: Profis haben die Absicherungsquote stark erhöht. In den nächsten Monat wird es nach steigenden Kursen relativ wahrscheinlich einen Kursrutsch geben.

Abverkauf nach US Eröffnung. Morgen 3.5. Wohl Rebound. Oder 3 Tage weiterer Abverkauf möglich.

Mehr von obigen Artikel:

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/banken-krise-us-einlagensicherung-beschlagnahmt-first-republic-bank-notverkauf-an-jpmorgan-20331234.html

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer