Schnell sein am Montag?
Gamechanger-Meldung nach Börsenschluss am Freitag! – Der große 10X-Startschuss?
Anzeige

Wasserfonds: Gute Rendite und gutes Gewissen

vom 09.12.2019, 15:33 Uhr
Investoren-Kompass
2340 Leser
Gute Renditechancen durch sauberes Wasser? Jetzt fragen Sie sich sicher, wie das geht – möglicherweise liegt das daran, dass Sie noch nie etwas von Wasserfonds gehört haben. Doch Wasser ist das Zukunftsthema überhaupt und das besonders für Anleger, die auf eine ordentliche Rendite aus sind. Doch Anlegern, die langfristig Gewinne erzielen wollen, bietet das Investieren in Wasserfonds nicht nur gute Renditechancen. Eine solche Investition bietet auch ein gutes Gewissen. Denn indem Sie als Anleger in Wasserfonds investieren, tun Sie auch gleichzeitig etwas Gutes für die Zukunft der globalen Verbesserung der Wasserversorgung und -qualität.


Deshalb kann man davon ausgehen, dass Wasserfonds langfristige attraktive Anlagemöglichkeiten sind:

  • Die weltweite Bedeutung von Wasser ist unumstritten.
  • Dass Bewusstsein für diese lebensnotwendige Ressource erhält eine immer größere Bedeutung.
  • Durch stetige globale Veränderungen wie Bevölkerungswachstum, Klimawandel oder technologischen Wandel steigt der Wasserbedarf massiv an.
  • Die Verbesserung der Wasserversorgung und -qualität zählt zu den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.
  • Die überdurchschnittliche Vorhersagbarkeit zukünftiger Erträge bieten für Investoren die Chance auf langfristige attraktive Anlagemöglichkeiten, die über Jahrzehnte andauern.
  • Analysten und Experten geben die Prognose, dass bis ca. 2040 um die Hälfte der Weltbevölkerung von starker oder sehr starker Wasserknappheit betroffen sein könnte – möglicherweise sogar schon früher.
  • Bereits jetzt haben über 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und während z.B. die Wasserver- und Entsorgung in Deutschland für fast 100 Prozent der Haushalte sehr gut ist, leiden die Menschen in anderen Regionen zunehmend unter Wasserstress.
  • Als größter Wasserverbraucher gilt die Landwirtschaft, die um die 69 Prozent der jährlichen Wasserentnahmen einnimmt – und die Landwirtschaft wird auch zukünftig ein sehr wichtiger Sektor sein, denn die unglaublich rasant ansteigende Weltbevölkerung muss ernährt werden.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel und erfahren Sie mehr über Wasserfonds.

https://bit.ly/2DX7Xk2

Werte zum Blogbeitrag
Name Aktuell Diff. Börse
Bnp Paribas Aqua/eur 191,09 EUR +0,09 % Baader Bank
Kbi Icav/shs Cl-a Eur 39,75 EUR -1,25 % KAG Kurs
Multi Units France Sicav – Lyxor World Water ( Dr ) Ucits Etf, Actions Au Port.dist O.n. 54,22 EUR -0,01 % Lang & Schwarz
Pictet-water P Cap/sh Eur 440,96 EUR -0,04 % Lang & Schwarz
Robecosam Sustainable Water € B 365,90 EUR -0,11 % Tradegate

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer