Kloeckner WKN: KC0100 ISIN: DE000KC01000 Kürzel: KCO Industrie : Eisen und Stahlindustrie

Kloeckner Aktie • Geld 6,540 (770 Stk) • Brief 6,590 (770 Stk)
6,565 EUR
+0,54 %+0,035
17. Apr, 22:59:18 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 654,9 Mio. EUR
Dividendenrendite 3,05 %
KGV 27,14
Ergebnis je Aktie 0,2428 EUR
Dividende je Aktie 0,20 EUR
Werbung
KCO mit Hebel
5 10 steigend
-5 fallend
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT47QU HT4BCZ HT44CR. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
G
Gordeev, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 4. Apr 19:12 Uhr
Das gefällt mir, hier ist ruhig...😌
O
Oli355, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 2. Apr 17:30 Uhr
interessant, dass sich seit Jahren die Herren Kerkhoff, Falk & Co immer wieder zum 01.04. mit eigenen Aktien eindecken, deshalb wohl gestern der Anstieg....
F
Flohmarkt, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 1. Apr 19:56 Uhr

Was bedeutet dann für uns Anleger ein Übernahme Angebot ? Ist das Geld dann weg ?

Schau Dir mal den Aktienkurs von Kuka in der Zeit 2016/2017 an, da war Loh auch daran beteiligt
F
Flohmarkt, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 1. Apr 19:55 Uhr
Sein Einstiegskurs dürfte bei rund 9 Euro liegen, da ist also noch Luft nach oben. Wenn er die Firma hätte komplett übernehmen wollen, wäre er Kurs in dem letzten Monaten sehr gut gewesen...
F
Flohmarkt, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 1. Apr 18:47 Uhr
Ganz im Gegenteil... Vermutlich wird der Kurs abgehen wie eine 🚀 Ein anderes Unternehmen möchte KlöCo übernehmen/kaufen und wird dafür einen ordentlichen Preis zahlen müssen. Den wird Friedhelm Loh aushandeln, der hält über 40% an der Firma...
S
Schotter., KLÖCKNER Hauptdiskussion, 1. Apr 18:28 Uhr

Bin und bleibe auch dabei! Loh und Rossmann sind gut investiert und die Preise werden zeitnah steigen! Bin immer noch ziemlich sicher, dass früher oder später ein Übernahmeangebot kommt. Haben in USA gut zugekauft und durch America First besteht sicher Interesse...

Was bedeutet dann für uns Anleger ein Übernahme Angebot ? Ist das Geld dann weg ?
C
Carthaun, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 1. Apr 12:51 Uhr
Dito!
T
Tycoon5c6b1aed5d1a7, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 1. Apr 11:52 Uhr
Ich auch, bin aber stiller geniesser
F
Flohmarkt, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 1. Apr 9:43 Uhr
Bin und bleibe auch dabei! Loh und Rossmann sind gut investiert und die Preise werden zeitnah steigen! Bin immer noch ziemlich sicher, dass früher oder später ein Übernahmeangebot kommt. Haben in USA gut zugekauft und durch America First besteht sicher Interesse...
S
Schiro, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 1. Apr 9:15 Uhr
Doch ich. Trotz der guten Erholung der letzten Wochen….. richtig aufwärts wird es erst gehen wenn der Krieg vorbei ist.
korwet
korwet, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 31. Mär 19:54 Uhr
Hier hält keiner die Klöckner Aktie, deshalb wird auch sehr wenig geschrieben.
Thoken88
Thoken88, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 17. Mär 12:50 Uhr
Damit kommen die jetzt alle raus. Seit 2 Jahren nur Bergab 🤣🤣
Maik83
Maik83, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 17. Mär 12:30 Uhr
https://www.boerse.de/nachrichten-amp/DZ-Bank-hebt-fairen-Wert-fuer-Kloeckner-und-Co-auf-10-Euro-Kaufen/37156317
Highländer
Highländer, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 17. Mär 10:20 Uhr
Im Zuge des Booms wegen des Sondervermögens legte auch die Klöckner-Aktie deutlich zu. Am Montag verbessert sie sich weiter und steht aktuell bei 7,50 €. Seit Anfang des Jahres bedeutet das einen Anstieg von +64%. Lohnt sich jetzt noch ein Einstieg? https://www.sharedeals.de/kloeckner-aktie-64-seit-jahresbeginn-erst-der-anfang/
Thoken88
Thoken88, KLÖCKNER Hauptdiskussion, 12. Mär 7:15 Uhr
Robustes operatives Ergebnis (EBITDA) vor wesentlichen Sondereffekten von 136 Mio. € (2023: 190 Mio. €) Starker und deutlich positiver Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit von 160 Mio. € (2023: 287 Mio. €) Absatz im Vergleich zum Vorjahr leicht auf 4,5 Mio. Tonnen (2023: 4,2 Mio. Tonnen) gestiegen Preisbedingt leichter Rückgang des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr auf 6,6 Mrd. € (2023: 7,0 Mrd. €) Transformation vom Stahlhändler zum Metallverarbeiter weiter erfolgreich vorangetrieben Dividendenvorschlag in Höhe von 0,20 € je Aktie (2023: 0,20 €) Positiver Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2025
Themen zum Wert
1 KLÖCKNER Hauptdiskussion
2 Klöckner Daytrading mit Nachweis über Profilbild
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT2KKD. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kloeckner günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In KCO investieren
Hebel 6-fach steigend
0,94 EUR
Faktor 6 x Long HT47QU
Hebel 10-fach steigend
0,61 EUR
Faktor 10 x Long HT4BCZ
Hebel 7-fach fallend
0,88 EUR
Faktor 7 x Short HT44CR
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT47QU HT4BCZ HT44CR. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Kursdetails
Spread
0,759
Geh. Stück
160
Eröffnung
6,570
Vortag
6,530
Tageshoch
6,630
Tagestief
6,465
52W Hoch
8,185
52W Tief
4,333
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 167 Tsd. Stk
in USD gehandelt 100 Stk
in CHF gehandelt 260 Stk
Gesamt 167 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

12:33 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige

12:13 Uhr • Meldungen • EQS News

12:04 Uhr • Meldungen • EQS News

10:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 6,500 1 Stk 6,520 283 Stk 1744904113 17. Apr 97.389 Stk 6,510 EUR
L&S Exchange 6,540 770 Stk 6,590 770 Stk 1744923558 17. Apr 1.452 Stk 6,565 EUR
Nasdaq OTC 1742343000 19. Mar 100 Stk 8,300 USD
Baader Bank 6,490 6,550 1744920903 17. Apr 6,520 EUR
Frankfurt 6,470 500 Stk 6,550 500 Stk 1744878081 17. Apr 2.000 Stk 6,500 EUR
Tradegate 6,510 500 Stk 6,610 500 Stk 1744921584 17. Apr 45.789 Stk 6,560 EUR
Lang & Schwarz 6,540 770 Stk 6,590 770 Stk 1744923558 17. Apr 160 Stk 6,565 EUR
Eurex 1744908308 17. Apr 6,510 EUR
TTMzero RT 1744920003 17. Apr 6,560 EUR
London 6,440 25.000 Stk 6,590 25.000 Stk 1744388409 11. Apr 9.384 Stk 6,410 EUR
Berlin 6,310 1.800 Stk 6,810 1.800 Stk 1744919522 17. Apr 6,560 EUR
Düsseldorf 6,500 1.000 Stk 6,610 1.000 Stk 1744911147 17. Apr 6,510 EUR
Hamburg 6,470 500 Stk 6,550 500 Stk 1744885662 17. Apr 600 Stk 6,560 EUR
München 6,500 600 Stk 6,560 600 Stk 1744869637 17. Apr 6,580 EUR
Hannover 6,470 500 Stk 6,550 500 Stk 1744870561 17. Apr 6,590 EUR
Stuttgart 6,540 765 Stk 6,580 760 Stk 1744919108 17. Apr 2.860 Stk 6,550 EUR
BX Swiss 6,044 1.888 Stk 6,087 1.888 Stk 1744041601 7. Apr 260 Stk 5,800 CHF
Gettex 6,490 300 Stk 6,550 300 Stk 1744922588 17. Apr 6.104 Stk 6,550 EUR
Quotrix Düsseldorf 6,540 1.000 Stk 6,580 1.000 Stk 1744920001 17. Apr 1.400 Stk 6,560 EUR
Wien 6,430 6,590 1744905005 17. Apr 6,500 EUR
ges. 167.498 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
654,9 Mio.
Anzahl der Aktien
99,8 Mio.
Termine
07.05.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1)
28.05.2025 Hauptversammlung
06.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
05.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 67,60
Swoctem GmbH / Friedhelm Loh 25,25
Dimensional Holdings Inc. 3,11
Claas Edmund Daun 3,05
The Goldman Sachs Group, Inc. 0,99
Standortregion
Grundlegende Daten zur Kloeckner Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,16 0,10 0,10 0,07 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 5,61 2,54 -1,91 -1,77 0,2428 - -
Cash-Flow -0,3 Mrd. 405,2 Mio. 321,6 Mio. 114,7 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 46,72 % 50,69 % 45,19 % 48,44 % - - -
Verschuldungsgrad 113,18 96,67 120,88 106,03 - - -
EBIT 754,5 Mio. 348,1 Mio. 65,8 Mio. -21,5 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -3,87 2,27 2,13 3,86 - - -
Dividendenrendite 5,56 % 18,23 % 4,11 % 3,20 % 3,05 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 1,91 3,64 -3,60 -2,51 27,14 - -
Dividende je Aktie 0,30 2,00 0,40 0,20 0,20 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 7,4 Mrd. 9,4 Mrd. 7,0 Mrd. 6,6 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 747,9 Mio. 319,1 Mio. 16,1 Mio. -83,5 Mio. - - -
Steuern 128,9 Mio. 65,9 Mio. 206,6 Mio. 93,2 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 619,0 Mio. 253,2 Mio. -0,2 Mrd. -0,2 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 99,8 Mio. 99,8 Mio. 39,9 Mio. 20,0 Mio. - - -

Info Kloeckner Aktie

Kloeckner

Die Klöckner & Co SE ist einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributeure im Gesamtmarkt Europa und Nordamerika. Das Hauptgeschäft der Gesellschaft liegt in der lagerhaltenden Distribution von Stahlprodukten und NE-Metallen (Nicht-Eisen-Metallen) sowie dem Betrieb von Stahl-Service-Centern. Zusätzlich werden kundenspezifische Anarbeitungsdienstleistungen wie Sägen, Plasma- und Brennschneiden, Sandstrahlen, Primern und Biegen angeboten. Kunden der Klöckner & Co Gruppe sind überwiegend kleinere und mittelständische Unternehmen verschiedener Industriezweige wie Automobilindustrie, Bauindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Apparatebau sowie Firmen aus dem verarbeitenden Gewerbe. Die Kloeckner Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Eisen und Stahlindustrie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Kloeckner Aktie liegt bei 6,565 EUR (17. Apr, 22:59:18 Uhr). Damit ist die Kloeckner Aktie zum Vortag um +0,54 % gestiegen und liegt mit +0,035 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Kloeckner Aktie mittlerweile -12,26 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Kloeckner Aktie mit +0,85 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +34,01 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -24,68 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Kloeckner zuletzt in 2024 mit 0,07 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Kloeckner Aktie aktuell bei 0,10 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Kloeckner zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,05 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Kloeckner Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 6,565 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,05 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Kloeckner an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,86 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 114,7 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,15 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Kloeckner Aktie von 6,565 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,71 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Kloeckner wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 27,14 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Kloeckner in Höhe von -3,71 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 99,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 6,565 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Klöckner & Co SE, oft einfach als Klöckner bezeichnet, ist eines der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metallverteilungsunternehmen in Europa und Nordamerika. Das in Duisburg, Deutschland, ansässige Unternehmen ist an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol „KCO“ gelistet. Klöckner & Co wurde 1906 gegründet und hat sich auf die Distribution und den Service von Stahl- und Metallprodukten spezialisiert.

Unternehmensprofil

Klöckner & Co betreibt ein weitreichendes Netzwerk von Lager- und Servicezentren, wo es eine breite Palette von Stahlprodukten sowie Aluminium und anderen NE-Metallen anbietet. Diese Produkte werden in einer Vielzahl von Branchen verwendet, einschließlich der Bau-, Automobil-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie. Klöckner hat sich auch durch die Integration digitaler Lösungen in sein Geschäftsmodell hervorgetan, insbesondere durch die Entwicklung seiner Online-Plattform Kloeckner.i, die die Digitalisierung der gesamten Lieferkette anstrebt.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Leistung von Klöckner & Co ist stark abhängig von den globalen Stahlpreisen und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage der Industrieländer, insbesondere in Europa und Nordamerika. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine solide Finanzbasis aufrechterhalten und konzentriert sich darauf, seine Profitabilität durch Kostensenkungsmaßnahmen und die Steigerung der Effizienz seiner Betriebsabläufe zu verbessern. Klöckner & Co hat zudem eine aktive Rolle bei der Konsolidierung des fragmentierten Stahlverteilungsmarktes gespielt, um seine Marktposition weiter zu stärken.

Aktienperformance

Die Aktienperformance von Klöckner & Co kann volatil sein, da sie eng mit den Industrieproduktionsraten und den globalen Handelsbedingungen verbunden ist. Der Aktienkurs spiegelt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit des Unternehmens wider, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten und auf Veränderungen in der globalen Wirtschaft und der Stahlindustrie zu reagieren.

Marktstellung und Wettbewerb

Klöckner & Co konkurriert mit einer Reihe anderer Stahlhändler und Distributoren sowohl auf europäischer als auch auf globaler Ebene. Zu den Wettbewerbern zählen größere integrierte Stahlproduzenten, die auch Distributionsnetzwerke betreiben, sowie kleinere spezialisierte Händler. Klöckner unterscheidet sich durch seinen Fokus auf Kundenservice, technische Unterstützung und digitale Lösungen, die zusätzlichen Mehrwert für seine Kunden schaffen.

Herausforderungen und Ausblick

Die Stahlindustrie steht vor mehreren Herausforderungen, darunter die Volatilität der Rohstoffpreise, Handelsbarrieren und zunehmend strenge Umweltauflagen. Klöckner & Co hat auf diese Herausforderungen mit Investitionen in nachhaltigere Praktiken und Technologien reagiert und strebt danach, ein führender Anbieter in der digitalisierten Stahl- und Metallverteilung zu sein. Der Ausblick für das Unternehmen ist positiv, vorausgesetzt, es setzt seine Strategie der Effizienzsteigerung und digitalen Innovation erfolgreich um.

Fazit

Klöckner & Co bietet eine interessante Investitionsmöglichkeit für Anleger, die von der Stabilität eines etablierten Unternehmens in der Stahl- und Metallindustrie profitieren möchten, das aktiv auf die Modernisierung seiner Geschäftspraktiken und die Expansion seines digitalen Fußabdrucks setzt.