Rio Tinto WKN: 852147 ISIN: GB0007188757 Kürzel: RIO Energie und Rohstoffe : Rohstoffe

Rio Tinto Aktie • Geld 51,15 (100 Stk) • Brief 51,27 (100 Stk)
51,21 EUR
+2,18 %+1,10
17. Apr, 22:58:30 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 64,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 7,18 %
KGV 8,33
Ergebnis je Aktie 6,360 USD
Dividende je Aktie 4,680 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
chaknoris
chaknoris, RIO TINTO Hauptdiskussion, 18:43 Uhr
Silverlamer, kannst Du vielleicht woanders rumspammen?
Silvertrader
Silvertrader, RIO TINTO Hauptdiskussion, Freitag 20:11 Uhr

Warum sollte ich? Rio ist eine Aktie die ich wohl nie verkaufen werde.

https://event.webinarjam.com/register/49/ro067s8v
Repulsor
Repulsor, RIO TINTO Hauptdiskussion, Freitag 20:10 Uhr

Dann geh die Zeit doch in Goldminen.

Warum sollte ich? Rio ist eine Aktie die ich wohl nie verkaufen werde.
Silvertrader
Silvertrader, RIO TINTO Hauptdiskussion, Freitag 20:08 Uhr

Steigt auch wieder. Solange nimmt man Divi mit.

Dann geh die Zeit doch in Goldminen.
Repulsor
Repulsor, RIO TINTO Hauptdiskussion, Freitag 9:46 Uhr

Bei fallenden Kurs 🫣

Steigt auch wieder. Solange nimmt man Divi mit.
Silvertrader
Silvertrader, RIO TINTO Hauptdiskussion, Freitag 8:53 Uhr

Heute dividendenauszahlung 🤩

Bei fallenden Kurs 🫣
Quixote
Quixote, RIO TINTO Hauptdiskussion, Donnerstag 21:46 Uhr
Die DKB wird es wohl erst nach Ostern schaffen.
Repulsor
Repulsor, RIO TINTO Hauptdiskussion, Donnerstag 21:31 Uhr
Bei tr heute
Quixote
Quixote, RIO TINTO Hauptdiskussion, Donnerstag 21:23 Uhr
Ich bin gespannt, wann die Kontogutschrift erfolgt.
Pershing
Pershing, RIO TINTO Hauptdiskussion, Donnerstag 8:55 Uhr
Heute dividendenauszahlung 🤩
laab
laab, RIO TINTO Hauptdiskussion, Mittwoch 16:41 Uhr
Noch einmal aufgestockt
chaknoris
chaknoris, RIO TINTO Hauptdiskussion, Mittwoch 15:32 Uhr
"Production and cost guidance for the year on track, with Pilbara iron ore shipments expected to be at the lower end of guidance due to the losses sustained from extreme weather events in Q1. Oyu Tolgoi achieved record copper production in March in line with our underground mine ramp-up plan. Bauxite hit record first quarter production and a monthly production record in March. World-class lithium business now up and running: Following completion of the Arcadium acquisition in March, we formed Rio Tinto Lithium, combining Arcadium assets and our Rincon project." ----- https://www.riotinto.com/en/news/releases/2025/rio-tinto-releases-first-quarter-2025-production-results
Highländer
Highländer, RIO TINTO Hauptdiskussion, Mittwoch 12:49 Uhr
Die Rio Tinto-Aktie hat sich zuletzt schwach entwickelt, aber nach ihrem Abverkauf etwas stabilisiert. Bietet sich jetzt eine Kaufchance bei dem beliebten Dividendenwert? Zumindest die Analysten sehen massives Kurspotenzial. https://www.sharedeals.de/rio-tinto-aktie-bietet-sich-eine-kaufchance/
t
traderusa, RIO TINTO Hauptdiskussion, Mittwoch 7:51 Uhr
Was glaubt ihr, wie weit Rio noch runter geht ?
Repulsor
Repulsor, RIO TINTO Hauptdiskussion, 14. Apr 15:15 Uhr

Zahlen die nicht im April Dividende?

17 April. Extag war aber schon Anfang März
Themen zum Wert
1 RIO TINTO Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Rio Tinto günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,23
Geh. Stück
2.722
Eröffnung
50,18
Vortag
50,12
Tageshoch
51,91
Tagestief
50,18
52W Hoch
68,44
52W Tief
46,58
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 92.869 Stk
in USD gehandelt 94 Stk
in GBP gehandelt 1,8 Mio. Stk
in CHF gehandelt 33 Stk
Gesamt 1,9 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

22:47 Uhr • Partner • MediaFeed

22:11 Uhr • Meldungen • IRW-News

21:24 Uhr • Artikel • dpa-AFX

18:18 Uhr • Artikel • dpa-AFX

17:10 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 51,27 32 Stk 51,34 67 Stk 1744904150 17. Apr 44.445 Stk 51,26 EUR
L&S Exchange 51,15 100 Stk 51,27 100 Stk 1744923510 17. Apr 7.515 Stk 51,21 EUR
Nasdaq OTC 1744917896 17. Apr 94 Stk 57,85 USD
Baader Bank 51,05 51,25 1744921672 17. Apr 51,15 EUR
Sofia 64,20 70,00 1744898414 17. Apr 51,29 EUR
Frankfurt 51,30 500 Stk 51,41 250 Stk 1744918068 17. Apr 2.521 Stk 51,51 EUR
Tradegate 51,15 110 Stk 51,36 110 Stk 1744921586 17. Apr 28.147 Stk 51,26 EUR
Lang & Schwarz 51,15 100 Stk 51,27 100 Stk 1744923510 17. Apr 2.722 Stk 51,21 EUR
Eurex 1744908318 17. Apr 43,98 GBP
TTMzero RT 1744919997 17. Apr 43,95 GBP
London 43,98 43,99 1744907964 17. Apr 1,8 Mio. Stk 43,98 GBP
Berlin 51,08 250 Stk 51,42 250 Stk 1744869755 17. Apr 51,02 EUR
Düsseldorf 51,00 160 Stk 51,41 160 Stk 1744911141 17. Apr 51,29 EUR
Hamburg 51,15 110 Stk 51,36 110 Stk 1744903505 17. Apr 51,32 EUR
München 51,08 250 Stk 51,42 250 Stk 1744869740 17. Apr 51,02 EUR
Hannover 51,15 110 Stk 51,36 110 Stk 1744903506 17. Apr 51,32 EUR
Stuttgart 51,05 250 Stk 51,46 250 Stk 1744910679 17. Apr 281 Stk 51,67 EUR
BX Swiss 47,41 1.231 Stk 48,11 1.231 Stk 1744905602 17. Apr 33 Stk 48,10 CHF
Gettex 51,08 75 Stk 51,28 75 Stk 1744922600 17. Apr 6.453 Stk 51,22 EUR
Quotrix Düsseldorf 51,05 150 Stk 51,46 150 Stk 1744920002 17. Apr 785 Stk 51,26 EUR
ges. 1.906.119 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
64,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,3 Mrd.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 72,60
Shining Prospect Pte. Ltd 14,02
BlackRock, Inc 8,38
The Capital Group Companies, Inc. 5,00
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Rio Tinto Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,72 2,06 2,25 1,74 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 12,96 7,60 6,16 7,11 6,360 - -
Cash-Flow 25,3 Mrd. 16,1 Mrd. 15,2 Mrd. 15,6 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 49,98 % 51,86 % 52,72 % 53,75 % - - -
Verschuldungsgrad 90,03 88,63 86,48 81,13 - - -
EBIT 31,4 Mrd. 19,9 Mrd. 14,8 Mrd. 15,7 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 4,30 7,08 8,04 6,00 - - -
Dividendenrendite 16,12 % 5,89 % 4,02 % 2,77 % 7,18 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 5,17 9,23 12,11 8,11 8,33 - -
Dividende je Aktie 12,57 3,907 2,594 1,679 4,680 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 63,5 Mrd. 55,6 Mrd. 54,0 Mrd. 53,7 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 30,8 Mrd. 18,7 Mrd. 13,8 Mrd. 15,6 Mrd. - - -
Steuern 9,7 Mrd. 6,3 Mrd. 3,7 Mrd. 4,1 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 21,1 Mrd. 12,4 Mrd. 10,1 Mrd. 11,6 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 15,4 Mrd. 11,7 Mrd. 6,5 Mrd. 7,0 Mrd. - - -

Info Rio Tinto Aktie

Rio Tinto

Rio Tinto ist eine multinationale Bergbaugesellschaft, die unter ihrem Dach die Aktivitäten der britischen Rio Tinto Plc. und der australischen Rio Tinto Limited vereint. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erschließung, Erforschung und den Abbau von Mineralienvorkommen. Die geografischen Schwerpunkte liegen in Australien und Nordamerika; aber auch in Europa, Südamerika, Asien und Afrika ist Rio Tinto aktiv. Der Konzern betreibt Tage- und Untertagebau, Mühlen, Raffinerien und Schmelzhütten sowie eine Reihe unterschiedlicher Forschungs- und Serviceeinrichtungen. Das Mineralienportfolio des Konzerns beinhaltet neben Aluminium, Kupfer und Gold auch Diamanten, Industriemetalle, Kohle, Uran, Eisenerz sowie verschiedene andere Mineralien. Bei der Gewinnung und Vermarktung der Produkte wird die Rio Tinto Unternehmensgruppe durch zahlreiche, auf dem internationalen Markt platzierte Tochtergesellschaften unterstützt. Die Rio Tinto Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Rohstoffe.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Rio Tinto Aktie liegt bei 51,21 EUR (17. Apr, 22:58:30 Uhr). Damit ist die Rio Tinto Aktie zum Vortag um +2,18 % gestiegen und liegt mit +1,10 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Rio Tinto Aktie mittlerweile -8,17 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Rio Tinto Aktie mit -16,92 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +9,05 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -33,64 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Rio Tinto zuletzt in 2024 mit 1,74 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Rio Tinto Aktie aktuell bei 1,20 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Rio Tinto zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,680 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 7,18 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Rio Tinto Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 4,680 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 51,21 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 9,14 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Rio Tinto an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 6,00 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 15,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 12,44 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Rio Tinto Aktie von 51,21 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,12 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Rio Tinto wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,33 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Rio Tinto in Höhe von 5,56 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 11,6 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,3 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 51,21 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Rio Tinto Group ist eines der weltweit größten Bergbau- und Metallunternehmen mit einer diversifizierten Palette an Rohstoffen. Die Aktien des Unternehmens sind an der London Stock Exchange unter dem Ticker RIO und an der New York Stock Exchange ebenfalls unter dem Ticker RIO gelistet.

Unternehmensprofil

Rio Tinto wurde 1873 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich, sowie einen zweiten Hauptsitz in Melbourne, Australien. Das Unternehmen betreibt Bergbau- und Raffinerieprojekte in über 35 Ländern und ist in verschiedenen Rohstoffsegmenten tätig, darunter Eisenerz, Aluminium, Kupfer, Diamanten, Gold und Mineralien.

Geschäftsbereiche und Produkte

Rio Tinto operiert in mehreren Schlüsselbereichen der Rohstoffindustrie:

  1. Eisenerz - Rio Tinto ist einer der weltweit größten Produzenten von Eisenerz, das hauptsächlich für die Stahlerzeugung verwendet wird. Die wichtigsten Minen befinden sich in Australien, insbesondere in der Pilbara-Region. Das Unternehmen betreibt ein umfangreiches Netzwerk von Minen, Eisenbahnen und Häfen zur effizienten Produktion und Lieferung von Eisenerz.

  2. Aluminium - Das Unternehmen ist ein führender Produzent von Bauxit, dem Rohstoff für Aluminium, sowie von Aluminiumoxid und Aluminium. Rio Tinto betreibt Minen in Australien, Brasilien und Guinea und Raffinerien in Australien, Kanada und Europa.

  3. Kupfer - Rio Tinto fördert Kupfer in mehreren großen Minen, darunter die Kennecott Utah Copper Mine in den USA und die Oyu Tolgoi Mine in der Mongolei. Kupfer ist ein wichtiger Rohstoff für die Elektronikindustrie, Bauwesen und erneuerbare Energien.

  4. Diamanten - Das Unternehmen ist im Diamantenabbau tätig und betreibt Minen in Kanada und Australien. Zu den bekanntesten Projekten gehören die Argyle Diamond Mine (inzwischen geschlossen) und die Diavik Diamond Mine.

  5. Mineralien und andere Metalle - Rio Tinto produziert auch andere Metalle und Mineralien wie Titan, Borate, Salz und Uran. Diese Rohstoffe finden Anwendung in verschiedenen Industrien, einschließlich Chemie, Düngemittel und Energie.

Marktposition und Wettbewerb

Rio Tinto operiert in einem stark wettbewerbsintensiven globalen Markt für Rohstoffe. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Bergbauunternehmen wie BHP, Vale, Glencore und Anglo American. Die Wettbewerbsfähigkeit von Rio Tinto basiert auf seiner breiten Produktpalette, der geografischen Diversifikation, den hohen Qualitätsstandards und den effizienten Produktionsmethoden.

Das Unternehmen profitiert von der steigenden Nachfrage nach Rohstoffen, die durch das weltweite Wirtschaftswachstum, die Urbanisierung und den Ausbau der Infrastruktur angetrieben wird. Darüber hinaus bietet die zunehmende Bedeutung erneuerbarer Energien und Technologien wie Elektrofahrzeuge Rio Tinto erhebliche Wachstumschancen, insbesondere im Bereich Kupfer und Aluminium.

Finanzielle Leistung

Rio Tinto hat in den letzten Jahren eine starke finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch hohe Rohstoffpreise und effiziente Betriebsabläufe. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch Faktoren wie Produktionsvolumen, Rohstoffpreise, Betriebskosten und Investitionen in neue Projekte beeinflusst.

Investoren sollten die finanziellen Berichte des Unternehmens, einschließlich der Umsatzentwicklung, Margen und Investitionen in Forschung und Entwicklung, genau verfolgen. Erfolgreiche Explorationsprojekte, kosteneffiziente Produktionsmethoden und die Erweiterung des Projektportfolios könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erheblich erhöhen.

Forschung und Entwicklung

Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Rio Tinto ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet daran, die Effizienz seiner Produktionsprozesse zu verbessern, neue Technologien zu entwickeln und nachhaltige Bergbaumethoden zu fördern. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Rio Tinto legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Bergbaumethoden, minimiert die Umweltauswirkungen seiner Aktivitäten und engagiert sich in verschiedenen sozialen Initiativen. Rio Tinto fördert Programme zur Unterstützung der Gemeinschaften, in denen es tätig ist, und setzt sich für die Reduzierung seines CO₂-Fußabdrucks und die Förderung erneuerbarer Energien ein.

Aktienkurs und Anlagestrategien

Der Aktienkurs von Rio Tinto kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Rohstoffpreise, Markttrends im Bergbausektor, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in RIO-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.

Langfristige Anleger könnten von Rio Tintos starkem Engagement in der Entwicklung nachhaltiger Bergbaumethoden und der kontinuierlichen Expansion seiner Marktpräsenz profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in den Rohstoffsektor verbunden sind.

Fazit

Rio Tinto Group ist ein führendes Unternehmen im Bereich Bergbau und Metallproduktion, das durch seine umfassenden Produkte und Dienstleistungen eine bedeutende Rolle im globalen Markt spielt. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, nachhaltige Geschäftspraktiken und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Rohstoffmarkt genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.