TomTom WKN: A2PK2B ISIN: NL0013332471 Kürzel: TTM

TomTom Aktie
Geld 5,485 (1.137 Stk) • Brief 5,520 (1.137 Stk)
5,503 EUR
+3,97 % +0,210
18:59:12 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 688,8 Mio. EUR
KGV 979,60
Ergebnis je Aktie 0,005 EUR
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
chaknoris
chaknoris, TomTom Hauptdiskussion, 30. Jun 10:37 Uhr
https://www.dimsumdaily.hk/tomtom-to-trim-300-jobs-embrace-ai-in-organisational-realignment/ ----- "Netherlands-based location technology firm TomTom announced on Monday its plans to streamline operations by slashing 300 jobs, a move aligned with its strategic shift towards integrating artificial intelligence into its product-centric approach."
S
Skorpiono, TomTom Hauptdiskussion, 07.02.2022 16:39 Uhr
Was ist denn heute los?
S
Skorpiono, TomTom Hauptdiskussion, 07.02.2022 16:07 Uhr
Hey, wie siehts aus, gibt's irgendwelche News zu TomTom?
Serdur
Serdur, TomTom Hauptdiskussion, 22.12.2021 17:28 Uhr
VW und TomTom kooperieren zusammen. Gerade gelesen.
h
hebeg86, TomTom Hauptdiskussion, 18.11.2021 20:59 Uhr
https://www.elektroniknet.de/automotive/assistenzsysteme/tomtom-tool-erfuellt-die-isa-vorschriften-der-eu.191384.html
h
hebeg86, TomTom Hauptdiskussion, 17.11.2021 17:10 Uhr
Die News oben ist schon alt! Das ist es nicht…
h
hebeg86, TomTom Hauptdiskussion, 17.11.2021 16:52 Uhr
Ok dann geht es gleich wieder runter?
TechV
TechV, TomTom Hauptdiskussion, 17.11.2021 16:15 Uhr
Dankeschön
TechV
TechV, TomTom Hauptdiskussion, 17.11.2021 15:38 Uhr
Uiii gibt's News?
Shortbuyer
Shortbuyer, TomTom Hauptdiskussion, 04.11.2021 10:30 Uhr
Er kauft razer mit 0.33 und verkauft mit 0.25
Shortbuyer
Shortbuyer, TomTom Hauptdiskussion, 04.11.2021 10:30 Uhr
Der Söllner...
S
Silway, TomTom Hauptdiskussion, 30.10.2021 19:17 Uhr
Ich habr ganz neu gekauft auf Empfehlung vom hsr
Shortbuyer
Shortbuyer, TomTom Hauptdiskussion, 30.10.2021 12:57 Uhr
Ist jemand noch Investiert?
Shortbuyer
Shortbuyer, TomTom Hauptdiskussion, 14.10.2021 9:14 Uhr
😊
Shortbuyer
Shortbuyer, TomTom Hauptdiskussion, 14.10.2021 9:14 Uhr
Die Zahlen entsprechen der heutigen Kurs
Themen zum Wert
1 TomTom Hauptdiskussion
TomTom günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,634
Geh. Stück
0
Eröffnung
5,293
Vortag
5,293
Tageshoch
5,535
Tagestief
5,170
52W Hoch
5,980
52W Tief
3,964
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2,2 Mio. Stk
in USD gehandelt 56 Stk
Gesamt 2,2 Mio. Stk
News zur TomTom Aktie

15.07.2024 8:14 Uhr • Partner • Wallstreet Online

14.07.2024 9:37 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

14.10.2023 20:17 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

14.10.2023 20:17 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:34 Uhr • Partner • Societe Generale

15:31 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 5,485 1.137 Stk 5,520 1.137 Stk 1752685152 18:59 1.130 Stk 5,503 EUR
Nasdaq OTC 1747840910 21. May 56 Stk 5,530 USD
Euronext Amsterdam 1752593800 15. Jul 2,2 Mio. Stk 5,305 EUR
Baader Bank 5,470 5,505 1752684968 18:56 5,488 EUR
Frankfurt 5,475 300 Stk 5,510 300 Stk 1752645660 08:01 5,275 EUR
Tradegate 5,485 570 Stk 5,520 570 Stk 1752678835 17:13 12.320 Stk 5,510 EUR
Lang & Schwarz 5,485 1.137 Stk 5,520 1.137 Stk 1752685152 18:59 5,503 EUR
Eurex 1752597975 15. Jul 5,306 EUR
TTMzero RT 1752684970 18:56 5,503 EUR
London 5,125 25.000 Stk 5,660 25.000 Stk 1752682377 18:12 14.064 Stk 5,494 EUR
Berlin 5,460 1.250 Stk 5,495 1.250 Stk 1752645651 08:00 5,280 EUR
Düsseldorf 5,460 740 Stk 5,535 740 Stk 1752646229 08:10 5,255 EUR
Hamburg 5,475 570 Stk 5,510 570 Stk 1752679505 17:25 5,465 EUR
München 5,460 1.250 Stk 5,495 1.250 Stk 1752645643 08:00 5,280 EUR
Hannover 5,475 570 Stk 5,510 570 Stk 1752679503 17:25 5,475 EUR
Stuttgart 5,475 570 Stk 5,510 570 Stk 1752645868 08:04 5,275 EUR
Gettex 5,465 1.250 Stk 5,495 1.250 Stk 1752684210 18:43 3.280 Stk 5,475 EUR
Quotrix Düsseldorf 5,485 730 Stk 5,520 730 Stk 1752684970 18:56 5,503 EUR
Wien 5,455 5,495 1752681006 17:50 5,240 EUR
ges. 2.182.268 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
688,8 Mio.
Anzahl der Aktien
125,0 Mio.
Termine
14.10.2025 Quartalsmitteilung
04/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 51,20
Harold Goddijn, Gründungsmitglied 11,60
Corinne Vigreux, Gründungsmitglied 11,30
Peter-Frans Pauwels, Gründungsmitglied 11,10
Pieter Geelen, Gründungsmitglied 10,70
eigene Aktien 4,10
Standortregion
Grundlegende Daten zur TomTom Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,29 1,55 1,42 1,11 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,73 -0,80 -0,16 -0,14 0,005 - -
Cash-Flow 36,8 Mio. -31,4 Mio. 32,7 Mio. 1,4 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 31,74 % 24,72 % 22,82 % 19,17 % - - -
Verschuldungsgrad 215,06 304,55 338,29 421,74 - - -
EBIT -93,2 Mio. -97,6 Mio. -20,0 Mio. -20,3 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 31,91 -27,00 25,76 497,40 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -12,24 -8,10 -40,25 -35,53 979,60 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 506,9 Mio. 536,3 Mio. 584,8 Mio. 574,4 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -86,9 Mio. -94,8 Mio. -14,0 Mio. -11,5 Mio. - - -
Steuern 7,8 Mio. 7,9 Mio. 7,0 Mio. 5,7 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -94,7 Mio. -0,1 Mrd. -21,0 Mio. -17,3 Mio. - - -

Info TomTom Aktie

TomTom

TomTom NV ist einer der weltweit führenden Anbieter von Ortungs- und Navigationssystemlösungen. Die Geschäftsaktivitäten des Konzerns sind in die Bereiche Konsumenten, Automotive, Lizenzen und Telematics gegliedert. Das Produktportfolio beinhaltet mobile und integrierte Navigationsgeräte, Navigationsgeräte speziell für Motorräder, GPS Sportuhren sowie Line-In-Dash-Navigationslösungen und Software für den Einsatz auf PDAs und Smartphones. Für Flottenmanagement und Effizienzkontrolle von gewerblichen Fuhrparks werden professionelle Lösungen offeriert. Zusätzlich bietet TomTom detaillierte digitale Strassenkarten für mehr als 130 Länder wie auch Routenplaner und die TomTom HD-Traffic Echtzeit-Verkehrsinfomation an. Der Kundenkreis von Tomtom setzt sich aus Konsumenten, Gross- und Einzelhändlern, Automobilkonzernen, PND-Hersteller, Internetunternehmen, Mobiltelefonherstellern, Netzbetreibern, Industrieunternehmen sowie Regierungen und Behörden zusammen. TomTom International BV wurde 1991 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Amsterdam, Holland.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der TomTom Aktie liegt bei 5,503 EUR (18:59:12 Uhr). Damit ist die TomTom Aktie zum Vortag um +3,97 % gestiegen und liegt mit +0,210 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die TomTom Aktie um +6,73 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die TomTom Aktie mit +3,72 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +27,96 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -8,68 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von TomTom zuletzt in 2024 mit 1,11 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die TomTom Aktie aktuell bei 1,20 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für TomTom an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 497,40 und entspräche somit ungefähr der 497-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,01 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der TomTom Aktie von 5,503 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 508,74 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für TomTom wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 979,60 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für TomTom in Höhe von -39,79 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -17,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 125,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 5,503 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.