Forge Resources durchbricht die 1 CAD-Marke
300 % Rallye entfacht neue Dynamik!
Anzeige

Procter & Gamble WKN: 852062 ISIN: US7427181091 Kürzel: PG Konsumgüter : Drogerie und Kosmetikgüter

Kurs zur Procter & Gamble Aktie • Geld 140,76 (855 Stk) • Brief 141,88 (855 Stk)
141,32 EUR
-0,31 %-0,44
26. Apr, 12:58:04 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 332,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,41 %
KGV 23,22
Ergebnis je Aktie 6,870 USD
Dividende je Aktie 4,078 USD
Werbung
PG mit Hebel
-5 -10 fallend
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UH2M96 UK784P UK7H76 UH5H9G UJ12FY. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
V
Vorsehung, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, Donnerstag 20:28 Uhr
Bin aber bei 138,20€ schon klein eingestiegen
V
Vorsehung, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, Donnerstag 20:28 Uhr
Ich hoffe auf 132 €
R
Raade, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, Donnerstag 20:15 Uhr

Was meint ihr, wie tief fällt der Kurs?

Weiß niemand... ich hoffe bis ca 130€
V
Vorsehung, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, Donnerstag 17:09 Uhr
Kaufkurse
Buy_in_Mai
Buy_in_Mai, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, Donnerstag 15:58 Uhr
Langfristig wieder mal eine Chance
E
EugiK76, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, Donnerstag 15:52 Uhr
Was meint ihr, wie tief fällt der Kurs?
R
Raade, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, Donnerstag 15:27 Uhr
Procter & Gamble Q3'25 Earnings Highlights 🔹 EPS: $1.54 (Est. $1.55) 🔴 🔹 Revenue: $19.78B (Est. $20.36B) 🔴; DOWN -2% YoY 🔹 Organic Sales: +1% YoY
D
DerW93, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, Donnerstag 13:11 Uhr
Die Dividende um 5% erhöht. 💰
H
Higgi90, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, Mittwoch 21:57 Uhr
Bin mal gespannt wie morgen die Zahlen ausfallen
Dithmarscher
Dithmarscher, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, 24. Mär 12:54 Uhr
Heute mal wieder nachgelegt. Da ich gaaaaanz Long bin wird es laufen
Goldklumpen
Goldklumpen, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, 11. Mär 21:26 Uhr
Bin hier mal mit von der Partie. Grüße in die Runde!
Cmpunk111
Cmpunk111, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, 1. Mär 21:15 Uhr
Bin weder das eine noch das andere, benutze aber schon jahrelang Head and Shoulders, Febreze und Oral-B-Produkte. ☺️
Zwiggeru
Zwiggeru, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, 1. Mär 16:38 Uhr
Ein Standardwert aller Eltern und Bartlosen. 😊
Dithmarscher
Dithmarscher, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, 1. Mär 13:32 Uhr
Der Zeitpunkt zum Einsteigen bei P&G ist nun wirklich egal. Hier kann man nur Long gehen und dann hat man alles richtig gemacht.
Robarot
Robarot, PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion, 24. Feb 16:11 Uhr
Pech gehabt.
Themen zum Wert
1 PROCTER & GAMBLE Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 10 handeln
Procter & Gamble günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In PG investieren
Hebel 7-fach steigend
1,81 EUR
Faktor 7 x Long UH2M96
Hebel 11-fach steigend
1,19 EUR
Faktor 11 x Long UK784P
Hebel 22-fach steigend
0,62 EUR
Faktor 22 x Long UK7H76
Hebel 7-fach fallend
1,80 EUR
Faktor 7 x Short UH5H9G
Hebel 11-fach fallend
1,21 EUR
Faktor 11 x Short UJ12FY
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UH2M96 UK784P UK7H76 UH5H9G UJ12FY. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit Procter & Gamble Aktie
Kursdetails
Spread
0,79
Geh. Stück
11
Eröffnung
141,76
Vortag
141,76
Tageshoch
141,88
Tagestief
140,76
52W Hoch
172,02
52W Tief
137,84
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 40.335 Stk
in USD gehandelt 12,7 Mio. Stk
in CHF gehandelt 230 Stk
Gesamt 12,7 Mio. Stk
News zur Procter & Gamble Aktie

Donnerstag 15:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Mittwoch 15:40 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

13. Apr 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

7. Apr 3:05 Uhr • Partner • Aktienwelt360

25. Mär 20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

24. Mär 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

23. Mär 20:12 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

12:12 Uhr • Partner • MediaFeed

11:20 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 139,48 312 Stk 139,78 312 Stk 1745595346 25. Apr 7.819 Stk 139,92 EUR
NYS 161,00 600 Stk 161,02 1.200 Stk 1745625840 26. Apr 10,4 Mio. Stk 161,02 USD
L&S Exchange 141,62 684 Stk 141,90 684 Stk 1745614790 25. Apr 8.198 Stk 141,76 EUR
TTMzero RT (USD) 1745611201 25. Apr 161,02 USD
AMEX 160,97 200 Stk 161,10 100 Stk 1745625840 26. Apr 12.321 Stk 161,10 USD
Baader Bank 141,26 141,76 1745612891 25. Apr 141,51 EUR
Sofia 145,24 145,40 1745589600 25. Apr 139,00 EUR
Frankfurt 141,66 200 Stk 141,82 200 Stk 1745610109 25. Apr 1.909 Stk 141,70 EUR
Tradegate 141,52 212 Stk 141,96 211 Stk 1745612788 25. Apr 15.948 Stk 141,74 EUR
Lang & Schwarz 140,76 855 Stk 141,88 855 Stk 1745665084 26. Apr 11 Stk 141,32 EUR
Eurex 1745600041 25. Apr 159,92 USD
TTMzero RT 1745611201 25. Apr 141,74 EUR
London 158,20 250 Stk 159,60 250 Stk 1745604831 25. Apr 28.499 Stk 160,68 USD
Berlin 141,66 750 Stk 141,80 750 Stk 1745568550 25. Apr 40 Stk 141,28 EUR
Düsseldorf 141,60 200 Stk 141,90 200 Stk 1745607008 25. Apr 140 Stk 141,66 EUR
NYSE Arca 160,90 100 Stk 161,12 100 Stk 1745625840 26. Apr 665 Tsd. Stk 161,01 USD
Hamburg 141,52 212 Stk 141,96 211 Stk 1745604795 25. Apr 11 Stk 141,34 EUR
München 141,68 900 Stk 141,78 900 Stk 1745566919 25. Apr 8 Stk 141,42 EUR
Hannover 141,52 212 Stk 141,96 211 Stk 1745594721 25. Apr 139,68 EUR
Stuttgart 141,66 1.000 Stk 141,82 1.000 Stk 1745610415 25. Apr 646 Stk 141,74 EUR
BX Swiss 131,51 1.772 Stk 131,78 1.772 Stk 1745510401 24. Apr 230 Stk 131,56 CHF
Gettex 140,82 150 Stk 141,50 150 Stk 1745614643 25. Apr 5.067 Stk 141,58 EUR
Quotrix Düsseldorf 141,66 200 Stk 141,82 200 Stk 1745611199 25. Apr 105 Stk 141,74 EUR
Nasdaq 1,62 2.696 Stk 1,64 2.696 Stk 1745625840 26. Apr 1,6 Mio. Stk 161,00 USD
Wien 139,40 139,82 1745596206 25. Apr 433 Stk 139,76 EUR
ges. 12.721.031 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
332,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,3 Mrd.
Termine
28.07.2025 Quartalsmitteilung
16.10.2025 Quartalsmitteilung
01/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 84,36
The Vanguard Group, Inc. 8,97
BlackRock, Inc. 6,67
Standortregion
Grundlegende Daten zur Procter & Gamble Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,51 4,45 4,57 4,82 - 3,74 3,60
Gewinn je Aktie (EPS) 5,62 5,94 5,94 6,05 6,870 - -
Cash-Flow 18,4 Mrd. 16,7 Mrd. 16,8 Mrd. 19,8 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 38,87 % 39,75 % 38,71 % 41,09 % - - -
Verschuldungsgrad 156,65 151,01 157,69 142,80 - - -
EBIT 18,0 Mrd. 18,2 Mrd. 18,6 Mrd. 19,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 18,69 21,33 22,22 20,44 - 16,62 15,39
Dividendenrendite 2,42 % 2,35 % 2,59 % 2,53 % 2,41 % 2,95 % 3,08 %
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 24,01 24,21 25,55 27,26 23,22 19,00 17,80
Dividende je Aktie 3,243 3,523 3,68 3,83 4,078 4,17 4,35
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 76,1 Mrd. 80,2 Mrd. 82,0 Mrd. 84,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 17,6 Mrd. 18,0 Mrd. 18,4 Mrd. 18,8 Mrd. - - -
Steuern 3,3 Mrd. 3,3 Mrd. 3,7 Mrd. 3,9 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 14,3 Mrd. 14,7 Mrd. 14,7 Mrd. 14,9 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 8,3 Mrd. 8,8 Mrd. 9,0 Mrd. 9,3 Mrd. - - -

Info Procter & Gamble Aktie

Procter & Gamble

Procter & Gamble, ist ein US-amerikanischer Hersteller von Konsumgütern. Im Vordergrund der Unternehmensaktivitäten steht die Entwicklung und Produktion von Markenartikeln für die Bereiche Beauty, Textil- und Haushaltspflege, Hygiene, Gesundheits- und Babypflege, Nahrungsmittel und Getränke. Das diversifizierte Sortiment wird in erster Linie über Großabnehmer, Lebensmittelhändler und Drogerien sowie kleinere Einzelhandelsfilialen vertrieben. Das Unternehmen baut außerdem seine Präsenz in Kaufhäusern, Parfümerien, Apotheken, Friseursalons sowie im Internet aus. Das umfangreiche Portfolio vereint zahlreiche Marken wie Oral-B, Always, Gillette, Febreze, Head & Shoulders, Charmin, Ariel, Pampers oder Swiffer. 2018 übernahm P&G die Sparte um rezeptfreie Medikamente des deutschen Pharma-Konzerns Merck. Die Procter & Gamble Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Drogerie und Kosmetikgüter.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Procter & Gamble Aktie liegt bei 141,32 EUR (26. Apr, 12:58:04 Uhr). Damit ist die Procter & Gamble Aktie zum Vortag um -0,31 % gefallen und liegt mit -0,44 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Procter & Gamble Aktie mittlerweile -9,91 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Procter & Gamble Aktie mit -6,18 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +2,46 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -21,72 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Procter & Gamble zuletzt in 2024 mit 4,82 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Procter & Gamble Aktie aktuell bei 3,94 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Procter & Gamble zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,078 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,41 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Procter & Gamble Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 4,078 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 141,32 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,89 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Procter & Gamble an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 20,44 und entspräche somit ungefähr der 20-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 19,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,46 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Procter & Gamble Aktie von 141,32 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 16,69 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Procter & Gamble wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 23,22 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Procter & Gamble in Höhe von 22,27 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 14,9 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,3 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 141,32 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Procter & Gamble, notiert unter dem Tickersymbol "PG", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Konsumgüterunternehmen. Procter & Gamble Co., mit Hauptsitz in Cincinnati, Ohio, USA, ist ein multinationaler Konzern, der eine breite Palette von Verbrauchsgütern in den Bereichen Beauty, Pflege, Gesundheit, Haushalts- und Babypflege sowie Damenhygiene herstellt und vermarktet.

Unternehmensprofil

Procter & Gamble wurde 1837 gegründet und hat sich zu einem der größten und bekanntesten Konsumgüterhersteller der Welt entwickelt. Das Unternehmen besitzt eine Vielzahl von bekannten Marken, darunter Pampers, Tide, Ariel, Gillette, Oral-B, Pantene und viele andere. P&G ist bekannt für seine Innovationen in der Produktentwicklung und für sein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Procter & Gamble wird von Faktoren wie globalen Verbrauchertrends, Produktinnovationen, Marketingstrategien, Rohstoffpreisen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Hersteller von Alltagsprodukten profitiert P&G von einer relativ konstanten Nachfrage, was das Unternehmen zu einem stabilen Akteur in der Konsumgüterindustrie macht.

Aktienperformance

Die Aktie von Procter & Gamble reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, neue Produktveröffentlichungen, Markttrends und globale Wirtschaftsbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Procter & Gamble hat eine lange Tradition der Dividendenzahlung und ist bekannt für seine zuverlässige Aktionärsrendite. Das Unternehmen hat eine kontinuierliche Geschichte von Dividendenerhöhungen, was es zu einer attraktiven Option für Dividendeninvestoren macht.

Innovation und Marktentwicklung

P&G investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu schaffen, die den sich ändernden Bedürfnissen und Wünschen der Verbraucher entsprechen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Verbesserung seiner Produkte und die Einführung neuer Technologien.

Herausforderungen und Ausblick

Procter & Gamble steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Konsumgüterindustrie, der Anpassung an digitale Marktveränderungen und der Notwendigkeit, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte und Praktiken zu fördern. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich diesen Herausforderungen zu stellen und weiterhin relevante und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten.

Fazit

Die Procter & Gamble-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Unternehmen im Bereich der Konsumgüter zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem stabilen Unternehmen mit einem diversifizierten Produktportfolio und einer starken Markenpräsenz interessiert sind. Investoren sollten jedoch die Herausforderungen und Risiken des globalen Konsumgütermarktes berücksichtigen.