United Airlines Holdings WKN: A1C6TV ISIN: US9100471096 Kürzel: UAL Transport und Verkehr : Fluggesellschaften













|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | UNITED CONTINENTAL Hauptdiskussion |
United Airlines Holdings günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In UAL investieren
Indizes mit United Airlines Holdings Aktie
Index | Perf. |
---|---|
S&P 500 Index | +1,96 % |
MSCI World Index | +1,72 % |
First Trust Dividend Strength ETF Index | +1,84 % |
Victory Portfolios II VictoryShares US 500 Volatility Wtd Fund Index | +1,46 % |
Victory Portfolios II VictoryShares US 500 Enhanced Volatility Wtd Fund Index | +1,43 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 5.859 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 9,5 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 9,5 Mio. Stk |
News zur United Airlines Holdings Aktie
16. Apr 6:09 Uhr • Artikel • dpa-AFX
16. Apr 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
15. Apr 23:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15. Apr 13:45 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
27. Mär 19:15 Uhr • Partner • Wallstreet Online
17. Feb 17:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
23.01.2025 13:59 Uhr • Partner • Wallstreet Online
22.01.2025 16:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
AnzeigeGestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:29 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:29 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 12:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 23:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 23:39 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 23:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 23:29 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 59,76 | 123 Stk | 59,90 | 55 Stk | 1745508933 24. Apr | 173 Stk | 59,73 EUR |
NYS | 69,02 | 200 Stk | 69,08 | 100 Stk | 1745539200 02:00 | 416 Tsd. Stk | 69,08 USD |
L&S Exchange | 60,51 | 845 Stk | 60,63 | 845 Stk | 1745528391 24. Apr | 3.467 Stk | 60,57 EUR |
TTMzero RT (USD) | 1745524817 24. Apr | 69,07 USD | |||||
AMEX | 54,93 | 100 Stk | 62,62 | 100 Stk | 1745539200 02:00 | 69,11 USD | |
UTP Consolidated | 69,03 | 1.000 Stk | 69,08 | 7.600 Stk | 1745539200 02:00 | 7,0 Mio. Stk | 69,05 USD |
Baader Bank | 60,52 | 60,69 | 1745526598 24. Apr | 60,61 EUR | |||
Frankfurt | 60,58 | 800 Stk | 60,71 | 800 Stk | 1745485087 24. Apr | 10 Stk | 59,19 EUR |
Tradegate | 60,37 | 165 Stk | 60,98 | 163 Stk | 1745526389 24. Apr | 737 Stk | 60,65 EUR |
Lang & Schwarz | 60,51 | 845 Stk | 60,63 | 845 Stk | 1745528391 24. Apr | 30 Stk | 60,57 EUR |
Eurex | 1745513854 24. Apr | 67,98 USD | |||||
TTMzero RT | 1745524817 24. Apr | 60,68 EUR | |||||
London | 1745505578 24. Apr | 562 Stk | 68,71 USD | ||||
Berlin | 60,37 | 165 Stk | 60,98 | 163 Stk | 1745474908 24. Apr | 59,44 EUR | |
Düsseldorf | 60,54 | 190 Stk | 60,75 | 190 Stk | 1745515846 24. Apr | 60,63 EUR | |
Hamburg | 60,36 | 165 Stk | 60,97 | 163 Stk | 1745508316 24. Apr | 59,85 EUR | |
München | 60,60 | 500 Stk | 60,68 | 500 Stk | 1745474887 24. Apr | 60,27 EUR | |
Hannover | 60,36 | 165 Stk | 60,97 | 163 Stk | 1745508323 24. Apr | 59,84 EUR | |
Stuttgart | 60,58 | 2.000 Stk | 60,71 | 2.000 Stk | 1745524147 24. Apr | 60,48 EUR | |
BX Swiss | 56,20 | 2.167 Stk | 56,35 | 2.167 Stk | 1743780596 4. Apr | 47,80 CHF | |
Gettex | 60,51 | 150 Stk | 60,68 | 150 Stk | 1745527394 24. Apr | 555 Stk | 60,63 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 60,58 | 190 Stk | 60,71 | 190 Stk | 1745524797 24. Apr | 600 Stk | 60,65 EUR |
Nasdaq | 69,03 | 1.000 Stk | 69,08 | 7.600 Stk | 1745539200 02:00 | 2,0 Mio. Stk | 69,05 USD |
Wien | 59,79 | 59,95 | 1745509806 24. Apr | 287 Stk | 59,67 EUR | ges. 9.465.991 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
19,8 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
326,6 Mio. |
Termine
15.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 81,90 |
The Vanguard Group | 9,30 |
PRIMECAP Management Company | 8,80 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur United Airlines Holdings Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,58 | 0,28 | 0,25 | 0,57 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -6,07 | 2,23 | 7,90 | 9,41 | 10,25 | - | - |
Cash-Flow | 2,1 Mrd. | 6,1 Mrd. | 6,9 Mrd. | 9,4 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 7,38 % | 10,24 % | 13,11 % | 17,11 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 1.255,64 | 876,77 | 662,59 | 484,48 | - | - | - |
EBIT | -1,0 Mrd. | 2,7 Mrd. | 4,2 Mrd. | 5,1 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 6,86 | 2,05 | 1,98 | 3,44 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -7,21 | 16,91 | 5,22 | 10,32 | 6,54 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 24,6 Mrd. | 45,0 Mrd. | 53,7 Mrd. | 57,1 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -2,6 Mrd. | 990,0 Mio. | 3,4 Mrd. | 4,2 Mrd. | - | - | - |
Steuern | -0,6 Mrd. | 253,0 Mio. | 769,0 Mio. | 1,0 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -2,0 Mrd. | 737,0 Mio. | 2,6 Mrd. | 3,1 Mrd. | - | - | - |
Info United Airlines Holdings Aktie
United Airlines Holdings
United Airlines Holdings (ehemals United Continental Holdings) ist die Beteiligungsgesellschaft der US-amerikanischen Fluggesellschaft United Airlines. Diese fliegt in Kooperation mit United Express täglich rund 350 Flughäfen auf fünf Kontinenten an. Die Gesellschaft bietet Geschäfts- und Privatkunden Flüge in Nord-, Zentral- und Südamerika, Europa und Asien von den Drehkreuzen in Chicago, Cleveland, Denver, Guam, Houston, Los Angeles, New York, San Francisco, Tokio und Washington an. United Airlines ist Mitglied der größten internationalen Luftfahrtallianz Star Alliance und befördert jährlich über 150 Millionen Passagiere. Zur Flotte gehören über 780 Maschinen. Die United Airlines Holdings Aktie gehört zur Branche Transport und Verkehr und dem Wirtschaftszweig Fluggesellschaften.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der United Airlines Holdings Aktie liegt bei 69,05 USD (25. Apr, 02:00:00 Uhr). Damit ist die United Airlines Holdings Aktie zum Vortag um +1,50 % gestiegen und liegt mit +1,02 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die United Airlines Holdings Aktie mittlerweile -0,10 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die United Airlines Holdings Aktie mit +28,61 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +46,39 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1.322,30 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von United Airlines Holdings zuletzt in 2024 mit 0,57 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die United Airlines Holdings Aktie aktuell bei 0,40 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für United Airlines Holdings an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,44 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 9,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 28,92 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der United Airlines Holdings Aktie von 69,05 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,39 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für United Airlines Holdings wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 6,54 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für United Airlines Holdings in Höhe von 7,16 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,1 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 326,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 69,05 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die United Airlines Holdings, Inc., deren Aktie unter dem Ticker-Symbol UAL an der NASDAQ gehandelt wird, ist eines der weltweit größten Luftfahrtunternehmen. Mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, bietet United Airlines nationale und internationale Flugverbindungen und betreibt ein umfangreiches Netzwerk von Drehkreuzen in den USA und rund um den Globus. Das Unternehmen zielt darauf ab, seinen Passagieren ein sicheres, effizientes und komfortables Reiseerlebnis zu bieten.
Unternehmensprofil
United Airlines wurde 1926 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden globalen Luftfahrtunternehmen entwickelt. Die Fluggesellschaft betreibt ein breites Netzwerk von Inlands- und internationalen Flügen und bedient hunderte Ziele weltweit. United Airlines ist Mitglied der Star Alliance, einem der größten Airline-Bündnisse, das zusätzliche Konnektivität und Vorteile für Reisende bietet.
Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von United Airlines ist die kontinuierliche Verbesserung der Fluggasterfahrung durch moderne Flugzeuge, innovative Dienstleistungen und Technologieintegration. Das Unternehmen investiert stark in seine Flotte, Kundendienstinitiativen und digitale Plattformen, um das Reisen bequemer und effizienter zu gestalten.
Finanzielle Leistung
Die United Airlines Aktie wird an der NASDAQ gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial der Luftfahrtindustrie glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen hauptsächlich aus dem Verkauf von Flugtickets, Frachtdiensten und verschiedenen Nebendienstleistungen wie Gepäckgebühren und Bordverkauf.
Die finanzielle Leistung von United Airlines wurde in den letzten Jahren erheblich durch die COVID-19-Pandemie beeinflusst, die zu einem dramatischen Rückgang der Flugreisen führte. Trotz dieser Herausforderungen hat das Unternehmen Maßnahmen ergriffen, um seine Liquidität zu sichern, Betriebskosten zu senken und sich auf die Erholung der Reisebranche vorzubereiten. Mit der schrittweisen Rückkehr der Passagiernachfrage arbeitet United Airlines daran, seine Rentabilität wiederherzustellen und das Wachstum voranzutreiben.
Wachstumstreiber und Herausforderungen
Ein wesentlicher Wachstumstreiber für United Airlines ist die Erholung der globalen Reisebranche. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von COVID-19-Impfstoffen und der Lockerung von Reisebeschränkungen steigt die Nachfrage nach Flugreisen wieder an. United Airlines profitiert von diesem Trend durch sein umfangreiches Netzwerk und seine starke Marktposition.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Modernisierung der Flotte und die Einführung neuer, treibstoffeffizienter Flugzeuge. Durch die Reduzierung des Treibstoffverbrauchs und der Betriebskosten kann United Airlines seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung verringern. Diese Initiativen sind Teil der langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.
Gleichzeitig steht United Airlines vor Herausforderungen wie der Volatilität der Treibstoffpreise und den geopolitischen Risiken, die den globalen Flugverkehr beeinflussen können. Das Unternehmen muss kontinuierlich auf Änderungen der Marktbedingungen und regulatorischen Anforderungen reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem sind wirtschaftliche Unsicherheiten und Schwankungen der Passagiernachfrage weitere Risiken für die Geschäftstätigkeit.
Strategische Initiativen
Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt United Airlines auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die Verbesserung der Kundenerfahrung durch Investitionen in neue Technologien und Dienstleistungen. Das Unternehmen plant, seine digitalen Plattformen zu erweitern und innovative Lösungen wie biometrische Identifikation und kontaktloses Einchecken einzuführen, um den Reisekomfort zu erhöhen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der Betriebsabläufe und der Kostenstruktur. United Airlines arbeitet daran, seine Betriebseffizienz zu steigern und unnötige Ausgaben zu reduzieren. Durch die Implementierung moderner Flottenmanagement- und Wartungsprogramme möchte das Unternehmen seine Betriebskosten senken und die Zuverlässigkeit der Flüge verbessern.
Fazit
Die United Airlines Holdings Aktie (UAL) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem der weltweit größten Luftfahrtunternehmen teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf die Verbesserung der Kundenerfahrung ist United Airlines gut aufgestellt, um von der Erholung der Reisebranche und der steigenden Nachfrage nach Flugreisen zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Luftfahrtindustrie und die Bedeutung eines umfassenden und effizienten Flugnetzes glauben, könnten die United Airlines Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.