Novartis WKN: 904278 ISIN: CH0012005267 Kürzel: NOVN Branche: Chemie, Pharma

Novartis Aktie • Kurs heute
91,69 EUR
-0,45 %-0,42
29. Mai, 22:58:58 Uhr, Lang & Schwarz
Werbung
NOVN mit Hebel
-5 -10 fallend
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG89B0, HG8ZPZ, HG9DU8, HG28N5, HG0LKU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Themen entdecken
M
Mattias, NOVARTIS Hauptdiskussion, 3. Mai 14:37
Ja und Sandoz ist als einziger vertikaler Herstelle in Europa mit Sitz in Basel für Antibiotika Herstellung aktiv. Jackpot! Nur dumm dass Novartis den Zweig an die Börse bringen möchte und Sandoz deshalb abspaltet. Ist aber wohl bereits eingepreist.
P
Postenbauer, NOVARTIS Hauptdiskussion, 1. Mai 20:15
Wg. Lieferengpässen (Medikamente für Kinder?) soll die Pharmaindustrie gezwungen werden vor Ort und nicht nur günstig in Indien zu produzieren (u.a. Import von Wirkstoffen f. Diabetiker, Rheumatiker). Das würde die Generika Hersteller betreffen.
P
Postenbauer, NOVARTIS Hauptdiskussion, 1. Mai 18:46
Angeblich belasten zu hohe Energiekosten Generika Hersteller
P
Postenbauer, NOVARTIS Hauptdiskussion, 1. Mai 18:44
Pfizer hat sich vor kurzem von Viatris getrennt. Viatris ist der größte Generika Hersteller der Welt und Sandoz ist mit etwa 10 Mrd. USD auf Platz 3. Auf Platz 2 wäre Israels Teva Pharmaceuticals. Viatris läuft eher seitwärts und wurde vermutlich ausgelagert damit deren Kosten nicht den Mutterkonzern belasten.
n
nalkanal, NOVARTIS Hauptdiskussion, 30. Apr 13:24
Mal sehen. Könnte nun die beste Chance sein, den mehrjährigen Seitwärtstrend zu überwinden. Einzig die Wirkung der Sandoz-Abspaltung vermag ich nicht einzuschätzen.
I
Investor50, NOVARTIS Hauptdiskussion, 25. Apr 8:48
Prognose angehoben
I
Investor50, NOVARTIS Hauptdiskussion, 25. Apr 8:48
Hab jetzt nicht verkauft. Zahlen sehen ja ganz solide aus
n
nalkanal, NOVARTIS Hauptdiskussion, 22. Apr 21:38
Bin hier schon viele Jahre drin und bleibe auch. Die über dreijährige Seitwärtsphase könnte vor ihrem Ende stehen - aber ein Abpraller nach unten ist genauso möglich. Muss also jeder selbst wissen, bei mir passt Novartis aber weiterhin in meine Langfriststrategie. Genau wie Nestlé und Swiss Life.
I
Investor50, NOVARTIS Hauptdiskussion, 22. Apr 10:49
Ich überlege vor den zahlen zu verkaufen, was meint ihr?
n
nalkanal, NOVARTIS Hauptdiskussion, 21. Apr 19:12
Bin echt gespannt. Wir kommen in sehr interessantes Kurs-Terrain.
n
nalkanal, NOVARTIS Hauptdiskussion, 7. Apr 18:20
Ja. Aber die kann man sich ja relativ einfach bis zu 3 Jahre rückwirkend wieder holen. Genau genommen behalten sie 35% ein, von denen 15% anrechenbar sind. Die 20% hole ich mir dann wieder. Dach noch Nestlé, Swiss Life und BB Biotech halte, ist das für mich wichtig.
B
BörsenFahri, NOVARTIS Hauptdiskussion, 7. Apr 17:10
Eidgenossen behalten aber 20 Prozent Steuern ein
S
Sterneline, NOVARTIS Hauptdiskussion, 4. Apr 6:45
American Depositary Receipt (ADR)Von einer US-amerikanischen Bank ausgegebener Hinterlegungsschein für ausländische Aktien. American Depositary Receipts (ADRs) sind von US-amerikanischen Banken ausgegebene Hinterlegungsscheine, für die Originalaktien verwahrt werden. Sie verbriefen das Eigentum an Aktien und können sich auf eine, mehrere oder auch nur auf den Bruchteil einer Aktie beziehen. ADRs werden in den USA ausgegeben und an Börsen weltweit stellvertretend für die Originalaktie gehandelt. In der Regel sind ADRs mit einem Anspruch auf die Dividende, aber nicht mit einem Stimmrecht verbunden. Im Einzelnen kann die Ausgestaltung aber variieren. Ihr europäisches Pendant sind GDRs (Global Depositary Receipts). https://www.deutsche-boerse.com/
shareholder10
shareholder10, NOVARTIS Hauptdiskussion, 4. Apr 5:21
Als ADR Besitzer müsstes du trotzdem Dividende bekommen.
vodao
vodao, NOVARTIS Hauptdiskussion, 27. Mär 22:11
Bei 74 hab ich nicht gekauft, vlt. Gehts noch etwas tiefer, dann stimmt für mich die Div.Rendite.
Themen zum Wert
1 NOVARTIS Hauptdiskussion
Werbung
Weiter abwärts ?
Short Hebel 7 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG28N5. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Geld (bid) 91,21 (141)
Brief (ask/offer) 92,17 (141)
Spread 1,04
Geh. Stück 3
Eröffnung 91,94
Vortag 92,11
Tageshoch 92,11
Tagestief 91,21
52W Hoch 96,32
52W Tief 73,15
Tagesvolumen
in USD gehandelt 0 Stk
in EUR gehandelt 3 Stk
in CHF gehandelt 4,0 Mio. Stk
Gesamt 4,0 Mio. Stk
Werbung
In NOVN investieren
Hebel 7-fach steigend
1,23 EUR
Faktor 7 x Long HG89B0
Hebel 11-fach steigend
0,79 EUR
Faktor 11 x Long HG8ZPZ
Hebel 21-fach steigend
0,43 EUR
Faktor 21 x Long HG9DU8
Hebel 7-fach fallend
1,23 EUR
Faktor 7 x Short HG28N5
Hebel 15-fach fallend
0,60 EUR
Faktor 15 x Short HG0LKU
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG89B0, HG8ZPZ, HG9DU8, HG28N5, HG0LKU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Nasdaq OTC 1685146200 27. May 98,04 USD
Baader Bank 91,00 66 Stk 92,00 1685348896 29. May 91,25 EUR
Tradegate 1561751912 28. Jun 80,00 EUR
Lang & Schwarz 91,21 141 Stk 92,17 141 Stk 1685393938 29. May 3 Stk 91,69 EUR
Eurex 1683305143 5. May 88,96 CHF
TTMzero RT 1685390427 29. May 88,81 CHF
London 86,69 5.000 Stk 91,13 5.000 Stk 1685120331 26. May 1,0 Mio. Stk 88,76 CHF
Berlin 1561728209 28. Jun 80,40 EUR
Düsseldorf 1561723708 28. Jun 80,18 EUR
SIX Swiss (CHF) 89,11 27 Stk 89,12 7 Stk 1685115355 26. May 2,8 Mio. Stk 88,91 CHF
Hamburg 1561723553 28. Jun 80,19 EUR
München 1561722462 28. Jun 80,10 EUR
Hannover 1561130907 21. Jun 80,10 EUR
Stuttgart 1561751901 28. Jun 80,10 EUR
BX Swiss 89,13 2.136 Stk 89,15 2.136 Stk 1685030400 25. May 60 Stk 90,12 CHF
Quotrix Düsseldorf 1561736165 28. Jun 80,42 EUR
SIX Swiss Exchange SwissAtMid 1685114332 26. May 113 Tsd. Stk 89,14 CHF
ges. 4.004.209 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
220,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,4 Mrd.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 91,90
Emasan AG 3,70
UBS Fund Management (Switzerland) AG 2,30
Credit Suisse Funds AG 2,10
Grundlegende Daten zur Novartis Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV - - - - - - -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) 5,12 3,55 10,71 - - - -
Cashflow 13,6 Mrd. 13,7 Mrd. 15,1 Mrd. - - - -
Eigenkapitalquote 46,86 % 42,86 % - - - - -
Verschuldungsgrad 113,38 133,33 - - - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT 9,1 Mrd. 10,2 Mrd. 11,7 Mrd. - - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV 15,28 15,65 - - - - -
Dividendenrendite 3,30 % 3,38 % 3,89 % - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 17,90 26,70 8,10 - - - -
Dividende je Aktie 3,035 3,20 3,39 - - - -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse 47,5 Mrd. 48,7 Mrd. 51,6 Mrd. - - - -
Ergebnis vor Steuern 8,9 Mrd. 9,9 Mrd. 26,1 Mrd. - - - -
Steuern 1,8 Mrd. 1,8 Mrd. 2,1 Mrd. - - - -
Ausschüttungssumme 7,0 Mrd. 7,4 Mrd. 7,6 Mrd. - - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - - - - - - -
Info

Novartis Aktie

Novartis - Unternehmensportrait

Die Schweizer Novartis AG gehört zu den weltweit führenden Pharma- und Biotechunternehmen. Das Geschäft konzentriert sich auf verschreibungspflichtige Medikamente und Generika. Im Bereich Generika und Biosimilars gilt das Unternehmen als Marktführer. Im Geschäftsjahr 2019 wurde ein Umsatz in Höhe von 48,67 Milliarden sowie ein Nettogewinn von 7,14 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 110.000 Mitarbeiter. Die Novartis Aktie ist im Schweizer SMI Index notiert.

Geschichte

Novartis ist das Ergebnis einer Fusion der Unternehmen Sandoz und Ciba-Geigy und existiert in dieser Form seit 1996. Die Ursprünge des Pharmakonzerns reichen knapp 250 Jahre in die Vergangenheit, wo bei den beiden Einzelunternehmen Sandoz und Ciba-Geigy zunächst noch die Produktion von synthetischen Farbstoffen im Vordergrund stand, bevor sich das Geschäft weiter auf Chemikalien und schließlich bis hin zu pharmazeutischen Wirkstoffen verlagerte. Dieser Fokus wurde mit der Ausgliederung der Chemiesparte im Jahr 1997 weiter vorangetrieben. 1999 spaltete das Unternehmen seine Agrarsparte ab und fusionierte diese mit der entsprechenden Sparte vom Britischen Pharmakonzern AstraZeneca. Aus dieser Fusion entstand das eigenständige Unternehmen Syngenta.

Der Konzern stärkte in den letzten Jahren durch diverse Übernahmen die eigene Pipeline und Marktstellung. So wurde zuletzt 2018 die Übernahme das US-Unternehmen AveXis für 8,7 Milliarden Dollar durchgeführt sowie 2019 der Zukauf des Medikaments Xiidra von Takeda Pharmaceutical für 3,4 Milliarden angekündigt. Durch die Mehrheitsbeteiligung an der amerikanischen Alcon Inc. wurde der Pharmakonzern für einige Jahre Weltmarktführer im Bereich Augenheilkunde. Im April 2019 wurde Alcon dann als eigenständiges Unternehmen abgespaltet und an die Börse gebracht. Insgesamt hat der Pharmakonzern etwa 90 zugelassene Produkte am Markt, wovon 15 Produkte mehr als eine Milliarde US-Dollar Jahresumsatz generieren.

Geschäftsbereiche

Nach der erfolgreichen Alcon-Abspaltung besteht der Pharmakonzern noch aus zwei Geschäftsbereichen: Innovative Medicines und Sandoz.

Der Bereich Innovative Medicines unterteilt sich in sieben Spezialisierungen:

  • Kardiologie-Metabolismus: Krankheiten, die Herz, Leber, Niere und Blutgefäße beeinträchtigen
  • Ophthalmologie: Augenerkrankungen mit hohem medizinischem Bedarf wie Retina, Glaukom und Katarakt
  • Atemwege: Atemwegserkrankungen, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen und schweres Immunglobulin-E-vermitteltes Asthma
  • Neurologie: Medikamente gegen Migräne, Multiple Sklerose, Parkinson und Epilepsie
  • Onkologie: Produkte, die sich gegen die genetischen Treiber bestimmter Krebsarten richten
  • Zell- und Gentherapie: Entwicklung von Zell/Gentherapien bei lebensbedrohlichen Krankheiten wie Blutkrebs, Sichelzell-Anämie und Thalassämien
  • Immunologie, Hepatologie und Dermatologie: Vorbeugung progressiver Krankheiten und Behandlung von Komorbiditäten.

Jährlich werden durchschnittlich etwa 9 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung investiert, damit die Produktpipeline auch weiterhin aussichtsreich bleibt. Mit dieser Summe gehört Novartis zu den fünf Pharmakonzernen mit den höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Im Geschäftsjahr 2019 wurden knapp 80 % der gesamten Umsätze in diesem Geschäftsbereich erwirtschaftet. Die umsatzstärksten Medikamente sind Cosentyx (Schuppenflechte), Gilenya (Multiple Sklerose) und Lucentis (Makuladegeneration).

Der Geschäftsbereich Sandoz ist weltweit führend im Bereich Generika und Biosimilars. Die über 1000 angebotenen Produkte für unterschiedliche pharmazeutische Bereiche erreichen weltweit über 500 Millionen Patienten. Der Umsatz dieser Sparte lag 2019 bei 9,6 Milliarden US-Dollar, was einem 20 prozentigen Anteil am Gesamtumsatz entspricht.

Die wichtigsten Märkte für den Pharmakonzern sind die USA und Europa, die zusammen 72 % der Umsatzverteilung ausmachen.

Die Novartis Aktie

Seit 1996 ist die Novartis Aktie an der Schweizer Börse gelistet und gehört zusammen mit den Papieren von Nestlé und Roche zu den drei teuersten Schweizer Unternehmen nach Marktkapitalisierung. Etwa 45 % der Anteile befinden sich in institutioneller Hand und 4 % sind im Besitz der Sandoz Familie. Die größten institutionellen Anleger sind Capital Research, BlackRock und die Vanguard Group. Der Pharmakonzern schüttet seit 1997 eine Dividende aus, die seit Einführung ausnahmslos jedes Jahr eine Erhöhung erfahren hat. In den letzten Jahren lag die daraus resultierende Dividendenrendite etwa bei 3,5 %.

Aufgrund eines Streits zwischen der Schweiz und der EU, sind Schweizer Unternehmen seit Anfang Juli 2019 nicht mehr an den europäischen Börsen handelbar. Novartis Aktien müssen stattdessen direkt über die Schweizer Börse gehandelt werden. Die Novartis Aktie ist neben der Notierung im Schweizer SMI Index auch im Stoxx Europe 50, STOXX EU600 Health Care und DJ Global Titans 50 gelistet. In den letzten zehn Jahren lag die durchschnittliche Performance der Novartis Aktie bei knapp 9 %.