UmweltBank WKN: 557080 ISIN: DE0005570808 Kürzel: UBK Finanzsektor : Banken




|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | UMWELTBANK Hauptdiskussion |
UmweltBank günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit UmweltBank Aktie
Index | Perf. |
---|---|
m:access All-Share Index Price | +0,92 % |
m:access All-Share Index Total Return | +0,92 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 7.345 Stk |
---|---|
Gesamt | 7.345 Stk |
News zur UmweltBank Aktie
7. Apr 10:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX
7. Apr 10:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX
31. Mär 11:57 Uhr • Artikel • dpa-AFX
27. Jan 14:31 Uhr • Artikel • dpa-AFX
27. Jan 11:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX
21.01.2025 15:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15.01.2025 7:53 Uhr • Artikel • dpa-AFX
18.12.2024 14:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
Anzeige18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 5,100 | 2.564 Stk | 5,260 | 1.465 Stk | 1745422570 17:36 | 264 Stk | 5,100 EUR |
L&S Exchange | 4,970 | 980 Stk | 5,160 | 980 Stk | 1745433382 20:36 | 1.330 Stk | 5,065 EUR |
Baader Bank | 4,970 | 5,160 | 1745430311 19:45 | 5,065 EUR | |||
Frankfurt | 4,970 | 160 Stk | 5,160 | 160 Stk | 1745388143 08:02 | 4,990 EUR | |
Tradegate | 4,960 | 450 Stk | 5,160 | 450 Stk | 1745425332 18:22 | 5.117 Stk | 5,160 EUR |
Lang & Schwarz | 4,970 | 980 Stk | 5,160 | 980 Stk | 1745433382 20:36 | 300 Stk | 5,065 EUR |
TTMzero RT | 1745425332 18:22 | 5,160 EUR | |||||
Berlin | 4,970 | 160 Stk | 5,160 | 160 Stk | 1745388008 08:00 | 4,990 EUR | |
Düsseldorf | 4,940 | 800 Stk | 5,180 | 800 Stk | 1745429430 19:30 | 4,940 EUR | |
Hamburg | 4,970 | 160 Stk | 5,160 | 160 Stk | 1745388962 08:16 | 4,990 EUR | |
München | 5,000 | 300 Stk | 5,160 | 160 Stk | 1745388004 08:00 | 5,040 EUR | |
Hannover | 4,970 | 160 Stk | 5,160 | 160 Stk | 1745388961 08:16 | 4,990 EUR | |
Stuttgart | 5,080 | 500 Stk | 5,160 | 678 Stk | 1745432106 20:15 | 5,080 EUR | |
Gettex | 4,960 | 160 Stk | 5,140 | 160 Stk | 1745432029 20:13 | 334 Stk | 5,000 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 4,960 | 800 Stk | 5,160 | 800 Stk | 1745425332 18:22 | 5,060 EUR | ges. 7.345 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
184,0 Mio. |
Anzahl der Aktien |
35,7 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 85,00 |
GLS Gemeinschaftsbank eG | 15,00 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur UmweltBank Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn je Aktie (EPS) | - | - | - | -0,18 | 0,16 | - | - |
Cash-Flow | 1,9 Mio. | 1,4 Mio. | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 4,14 % | 4,29 % | 4,38 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 2.318,34 | 2.231,63 | 2.184,89 | - | - | - | - |
EBIT | 31,2 Mio. | 27,5 Mio. | -5,8 Mio. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Dividendenrendite | 1,80 % | 1,90 % | 2,97 % | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | - | - | - | -34,89 | 32,63 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,31955 | 0,33 | 0,33 | - | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 73,8 Mio. | 90,9 Mio. | 52,5 Mio. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 32,1 Mio. | 28,2 Mio. | 1,1 Mio. | - | - | - | - |
Steuern | 12,7 Mio. | 8,7 Mio. | 327 Tsd. | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 19,4 Mio. | 19,5 Mio. | 729 Tsd. | - | - | - | - |
Info UmweltBank Aktie
UmweltBank
Die UmweltBank ist eine unabhängige Privatbank im Eigentum von rund 10.500 Aktionären. Seit 20 Jahren verbindet sie Bankgeschäfte mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Dem Umweltschutz hat sich die Bank der grünen Generation nicht nur mit ihrem Namen, sondern auch in ihrer Satzung verpflichtet. Entlastung der Natur und finanzieller Erfolg sind bei der UmweltBank gleichberechtigte Ziele. Deshalb veröffentlicht sie ihre Ergebnisse regelmäßig in einem integrierten Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht. Ihren Erfolg misst die Bank nicht nur an wirtschaftlichen Kennzahlen, sondern auch an eingesparten CO2-Emissionen durch die Finanzierung innovativer Umweltprojekte. Die UmweltBank Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Banken.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der UmweltBank Aktie liegt bei 5,065 EUR (23. Apr, 20:36:22 Uhr). Damit ist die UmweltBank Aktie zum Vortag um -0,39 % gefallen und liegt mit -0,020 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die UmweltBank Aktie mittlerweile -2,65 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die UmweltBank Aktie mit -20,31 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +50,25 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -43,14 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die UmweltBank Aktie aktuell bei 3,44 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
UmweltBank zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,33 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 2,97 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die UmweltBank Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,33 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 5,065 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,52 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Für UmweltBank wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2022 übermitteltem Cash-Flow von 1,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,04 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der UmweltBank Aktie von 5,065 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 127,62 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für UmweltBank wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 32,63 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für UmweltBank in Höhe von 247,68 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 729 Tsd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 35,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 5,065 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie der UmweltBank, notiert unter dem Tickersymbol "UBK", repräsentiert das Eigenkapital in einer der führenden deutschen Banken, die sich auf ökologische und nachhaltige Finanzprodukte spezialisiert hat. Die UmweltBank AG, mit Hauptsitz in Nürnberg, Deutschland, ist ein Finanzinstitut, das sich auf die Finanzierung von umweltfreundlichen und sozial verantwortlichen Projekten konzentriert.
Unternehmensprofil
Die UmweltBank wurde 1997 gegründet und hat sich als Spezialist für grüne Finanzierungen etabliert. Sie bietet eine Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen an, die auf ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, einschließlich Kredite für erneuerbare Energien, ökologisches Bauen, nachhaltige Wirtschaft und private Geldanlagen. Die Bank verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung und richtet sich sowohl an private als auch an institutionelle Kunden.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance der UmweltBank wird von Faktoren wie der Nachfrage nach nachhaltigen Finanzprodukten, der Entwicklung des Marktes für erneuerbare Energien und nachhaltiges Bauen sowie der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als spezialisierte Bank im Bereich der grünen Finanzierung profitiert die UmweltBank von der wachsenden Bedeutung des Nachhaltigkeitssektors.
Aktienperformance
Die Aktie der UmweltBank spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, Trends im Bereich der nachhaltigen Finanzierung und allgemeine Marktbedingungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
Die UmweltBank hat eine Geschichte der Dividendenausschüttungen. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens ab und reflektiert das Engagement der Bank, Wert für ihre Aktionäre zu schaffen, während sie gleichzeitig ihren ökologischen und sozialen Verpflichtungen nachkommt.
Marktstellung und Wettbewerb
Die UmweltBank ist als eines der führenden Institute im Bereich der nachhaltigen Finanzierung in Deutschland positioniert. Sie konkurriert mit traditionellen Banken sowie anderen spezialisierten Finanzinstituten, die zunehmend grüne und nachhaltige Produkte anbieten.
Herausforderungen und Ausblick
Die UmweltBank steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen im Finanzsektor, der Bewältigung des Wettbewerbsdrucks und der Aufrechterhaltung ihres Engagements für ökologische Nachhaltigkeit. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Finanzlösungen anzubieten und eine führende Rolle im wachsenden Markt für nachhaltige Finanzen zu spielen.
Fazit
Die UmweltBank-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein einzigartiges Finanzinstitut zu investieren, das sich auf nachhaltige und ökologische Finanzprodukte spezialisiert hat. Sie ist attraktiv für Anleger, die Wert auf soziale Verantwortung und Umweltschutz legen. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des sich entwickelnden Marktes für nachhaltige Finanzprodukte berücksichtigen.