Pernod Ricard WKN: 853373 ISIN: FR0000120693 Kürzel: RI Konsumgüter : Getränke und Tabak

Kurs zur Pernod Ricard Aktie
103,63 USD
-1,97 %-2,08
17. Mai, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 24,2 Mrd. USD
Dividendenrendite 4,77 %
KGV 13,69
Ergebnis je Aktie 7,076 EUR
Dividende je Aktie 4,70 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
V
Value_Invest, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 6. Mai 21:58 Uhr
Bin drin geblieben
V
Value_Invest, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 3. Apr 18:28 Uhr
Im Minus?
I
Investorxy, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 1. Apr 13:10 Uhr
Mir ist das jetzt egal. Bin hier raus und nur noch in diageo drin.
V
Value_Invest, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 31. Mär 15:55 Uhr
Irgendwann kommt mal eine Bodenbildung.
F
FatherChristmas, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 28. Mär 16:44 Uhr
Könnte heute sein
I
Investorxy, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 26. Mär 16:15 Uhr
Ich möchte nur mal einen Tag erleben hier, wo wir mal positiv schließen.
D
DasFaultierTraded, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 26. Mär 12:51 Uhr
Ja dann ist doch gut. :)
I
Investorxy, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 26. Mär 12:05 Uhr
Wir haben hier 10 jahrestiefs unterschritten. Irgendwann muss ja mal ein Ende sein .
I
Investorxy, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 26. Mär 12:04 Uhr

Sind aktuell echt billige Kurse. Einfach immer weiter nachkaufen und entspannt bleiben. Man wird ja noch mit einer schönen Dividende versorgt. Boden sehe ich auch zwischen 80-90€ spätestens.

Ja kaufe ja schon fie ganze zeit. Es nervt aber langsam doch ein bisschen.
D
DasFaultierTraded, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 26. Mär 11:50 Uhr
Sind aktuell echt billige Kurse. Einfach immer weiter nachkaufen und entspannt bleiben. Man wird ja noch mit einer schönen Dividende versorgt. Boden sehe ich auch zwischen 80-90€ spätestens.
I
Investorxy, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 26. Mär 9:49 Uhr
Es ist einfach eine Katastrophe was die Aktie hier macht. Ein Boden ist nicht in Sicht.
I
Investorxy, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 26. Mär 9:47 Uhr
Ich warte noch den 2. April ab. Danach bin ich hier raus.
T
TecTwo, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 26. Mär 9:06 Uhr
Ich bin auch schon am überlegen wann man am besten nachkauft.
I
Investorxy, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 25. Mär 5:01 Uhr

Das Thema Zölle sehe ich entspannt. Allerdings sorgt mich der Trend zu weniger Alkoholkonsum. Kann PR das einfach durch höhere Preise auffangen? Zucker ist ja auch ungesund, aber Cola steigert immer weiter...

Vielleicht schafft es die Branche ja auch, ähnlich wie die Tabakbranche etwas Innovation zu schaffen. Abwarten.
i
idaho, PERNOD RICARD Hauptdiskussion, 24. Mär 19:27 Uhr
Das Thema Zölle sehe ich entspannt. Allerdings sorgt mich der Trend zu weniger Alkoholkonsum. Kann PR das einfach durch höhere Preise auffangen? Zucker ist ja auch ungesund, aber Cola steigert immer weiter...
Themen zum Wert
1 PERNOD RICARD Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 7 handeln
Pernod Ricard günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
564
Eröffnung
105,78
Vortag
105,71
Tageshoch
110,95
Tagestief
103,63
52W Hoch
161,85
52W Tief
93,40
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 873 Tsd. Stk
in USD gehandelt 564 Stk
in CHF gehandelt 100 Stk
Gesamt 874 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:27 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:03 Uhr • Partner • DZBank

Gestern 13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

2:01 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:09 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 21:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1747440600 02:10 564 Stk 103,63 USD
Lang & Schwarz 95,74 53 Stk 95,94 53 Stk 1747429181 16. May 155 Stk 95,84 EUR
L&S Exchange 95,74 53 Stk 95,94 53 Stk 1747429181 16. May 526 Stk 95,84 EUR
Gettex 95,56 13 Stk 96,06 13 Stk 1747428251 16. May 345 Stk 96,00 EUR
Tradegate 95,82 55 Stk 96,02 55 Stk 1747427185 16. May 1.408 Stk 95,92 EUR
Quotrix Düsseldorf 95,84 74 Stk 96,02 74 Stk 1747425600 16. May 40 Stk 95,93 EUR
TTMzero RT 1747425599 16. May 95,90 EUR
Stuttgart 95,84 104 Stk 96,02 55 Stk 1747425301 16. May 167 Stk 95,82 EUR
Düsseldorf 95,46 80 Stk 96,26 80 Stk 1747416635 16. May 94,70 EUR
Eurex 1747414257 16. May 94,82 EUR
London 93,06 2.000 Stk 96,36 2.000 Stk 1747411988 16. May 289 Tsd. Stk 94,65 EUR
Wien 94,50 94,66 1747410605 16. May 94,56 EUR
Xetra 94,00 1 Stk 94,74 5 Stk 1747409742 16. May 19 Stk 94,66 EUR
München 95,82 55 Stk 96,02 55 Stk 1747409170 16. May 94,48 EUR
Hannover 95,82 53 Stk 96,02 53 Stk 1747409130 16. May 94,36 EUR
Hamburg 95,82 60 Stk 96,02 60 Stk 1747409123 16. May 40 Stk 94,36 EUR
Frankfurt 95,58 25 Stk 96,08 25 Stk 1747375527 16. May 94,86 EUR
Berlin 95,58 25 Stk 96,08 25 Stk 1747375459 16. May 94,84 EUR
Euronext Paris 96,00 10 Stk 96,88 25 Stk 1747323300 15. May 581 Tsd. Stk 94,96 EUR
Baader Bank 95,60 96,10 1746723322 8. May 10 Stk 97,16 EUR
BX Swiss 88,46 167 Stk 88,59 167 Stk 1744041602 7. Apr 100 Stk 80,55 CHF
ges. 874.093 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
24,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
252,3 Mio.
Termine
27.08.2025 Quartalsmitteilung
30.09.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 77,00
Société Paul Ricard SA 15,51
Groupe Bruxelles Lambert 7,49
Standortregion
Grundlegende Daten zur Pernod Ricard Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 5,51 4,24 4,27 2,76 - 2,09 2,00
Gewinn je Aktie (EPS) 5,03 7,79 8,93 5,86 7,076 - -
Cash-Flow 2,0 Mrd. 2,3 Mrd. 2,0 Mrd. 1,7 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 46,13 % 44,27 % 41,72 % 40,19 % - - -
Verschuldungsgrad 115,13 123,93 133,37 142,16 - - -
EBIT 2,4 Mrd. 3,0 Mrd. 3,3 Mrd. 2,7 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 24,35 19,76 25,50 18,51 - 10,79 10,11
Dividendenrendite 1,66 % 1,72 % 2,35 % 3,46 % 4,77 % 4,37 % 4,45 %
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 37,28 22,73 22,90 21,66 13,69 13,10 12,20
Dividende je Aktie 2,81 3,35 4,62 4,99 4,70 4,53 4,61
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 8,8 Mrd. 10,7 Mrd. 12,1 Mrd. 11,6 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 2,0 Mrd. 2,7 Mrd. 2,9 Mrd. 2,3 Mrd. - - -
Steuern 686,0 Mio. 707,0 Mio. 676,0 Mio. 811,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,3 Mrd. 2,0 Mrd. 2,3 Mrd. 1,5 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 704,0 Mio. 826,0 Mio. 1,1 Mrd. 1,2 Mrd. - - -

Info Pernod Ricard Aktie

Pernod Ricard

Pernod Ricard ist eine Unternehmensgruppe, die in der Produktion und im Verkauf von Weinen und Spirituosen international tätig ist. Das umfangreiche Spirituosensortiment beinhaltet Whiskey, Rum, weisse Branntweine, Anisprodukte, Liköre, Cognac, Brandy und Magenbitter. Zu den bekanntesten nationalen und internationalen Marken zählen Ballantine’s, Chivas Regal, Jameson, The Glenlivet, ABSOLUT, Beefeater, Havana Club, Ricard, Pernod, Malibu, Kahlúa, Martell, Suze, Amaro und Ramazzotti. Zusätzlich produziert und handelt Pernod Ricard mit Weinen und Champagners unter den Marken wie Jacob’s Creek, Montana, Mumm und Perrier-Jouët. Hauptabsatzmärkte sind die Vereinigten Staaten und Europa. Mit über 100 Produktionsstätten und Niederlassungen ist der Konzern international präsent. Pernod Ricard entstand 1975 durch den Zusammenschluss von Pernod und Ricard und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich. Die Pernod Ricard Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Getränke und Tabak.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Pernod Ricard Aktie liegt bei 103,63 USD (17. Mai, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Pernod Ricard Aktie zum Vortag um -1,97 % gefallen und liegt mit -2,08 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Pernod Ricard Aktie mittlerweile -1,81 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Pernod Ricard Aktie mit -35,97 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +9,87 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -56,19 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Pernod Ricard zuletzt in 2024 mit 2,76 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Pernod Ricard Aktie aktuell bei 2,25 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Pernod Ricard zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,70 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,77 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Pernod Ricard Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 4,70 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 103,63 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,54 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Pernod Ricard an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 18,51 und entspräche somit ungefähr der 19-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,7 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 6,85 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Pernod Ricard Aktie von 103,63 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 15,14 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Pernod Ricard wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 13,69 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Pernod Ricard in Höhe von 17,71 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,5 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 252,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 103,63 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.