Grand City Properties WKN: A1JXCV ISIN: LU0775917882 Kürzel: GYC Finanzsektor : Finanzdienstleistungen

Grand City Properties Aktie
Geld 10,82 (1.840 Stk) • Brief 10,92 (1.840 Stk)
10,87 EUR
-0,55 % -0,06
22. Jun, 18:59:09 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 1,9 Mrd. EUR
KGV 9,75
Ergebnis je Aktie 1,105 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
G
Geldvermehrer, GRAND CITY Hauptdiskussion, 11. Jun 12:31 Uhr
Auch Grand City kann.gerade die hoch gefragten Wohnungen höher bewerten. Bin gespannt was bei den 80% nicht neu bewerteten Wohnungen raus kommen wird.
Norway
Norway, GRAND CITY Hauptdiskussion, 6. Jun 20:08 Uhr
"GCP und Aroundtown sind stolz, erneut Teil der JP Morgan Corporate Challenge zu sein. Gemeinsam laufen, gemeinsam wachsen.🏃♂️🏃♀️💪"
Norway
Norway, GRAND CITY Hauptdiskussion, 2. Jun 15:20 Uhr
https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/roundup-soeder-kuendigt-neue-foerderungen-fuer-bezahlbare-wohnungen-an-1034786263
G
Geldvermehrer, GRAND CITY Hauptdiskussion, 27. Mai 18:33 Uhr
GCP hätte eigentlich wie TAG 14€+ verdient. Aber ohne Dividende und beim drohenden umfassenden Mietenstopp der Bundesregierung stockt der Kurs bei 11. Dabei ist der Mietenstopp so ein Blödsinn weil er jetzt schon Investoren vom Bauen abhält. Damit verschärft sich die Wohnungsnot immer weiter ohne Aussicht auf Besserung. Wer eine Wohnung braucht muss kaufen dazu muss er verzichten lernen und sparen. GCP kann jetzt Wohnungen deutlich über NAV verkaufen und nebenbei fast alle Schulden tilgen statt Wohnungen zu bauen. Die Lage ist verkorkst.
Norway
Norway, GRAND CITY Hauptdiskussion, 20. Mai 0:25 Uhr
"Welcome Day 2025 Wir sagen: Herzlich willkommen! Als Arbeitgeber wie auch als Vermieter ist es uns wichtig, dass sich Menschen rundum willkommen fühlen. Bei unserem vierten Welcome Day 2025 begrüßten wir neue Kolleginnen und Kollegen von GCP und Aroundtown in Berlin. Zwei Tage lang dreht sich beim Welcome Day alles um Vernetzung, Orientierung und Diversität. Gemeinsam mit unserem externen Partner BAMIK bieten wir einen Workshop zum Thema „Vielfalt am Arbeitsplatz“ an, unterstützt von unserem Diversity Board. Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen bringen frischen Wind ins Unternehmen – und wir vermitteln ihnen das nötige Wissen, um gemeinsam mit uns den bestmöglichen Service für unsere Mieterinnen und Mieter zu bieten. Willkommen im Team!"
G
Geldvermehrer, GRAND CITY Hauptdiskussion, 19. Mai 21:24 Uhr
In Q1 6% Zuwachs beim FFO1 auf 27 Cents Wenn man jedes Quartal 1 Cent Zuwachs hat gäbe es 1,14 € x 75% gibt 83 Cent Dividende. Ist optimistisch aber möglich.
Norway
Norway, GRAND CITY Hauptdiskussion, 19. Mai 21:20 Uhr

In 13 Monaten gibt's 83 Cent Dividende. Ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt um sich einen regelmäßigen Dividendenzahler ins Depot zu legen.

Wo steht das? 🤔
G
Geldvermehrer, GRAND CITY Hauptdiskussion, 15. Mai 14:56 Uhr
In 13 Monaten gibt's 83 Cent Dividende. Ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt um sich einen regelmäßigen Dividendenzahler ins Depot zu legen.
G
Geldvermehrer, GRAND CITY Hauptdiskussion, 14. Mai 13:14 Uhr
Die 3 jährige Einsparung der Dividende bringt 5,2 Punkte beim Leverage. GCP wird so zu einer Ertragsperle gemacht. Wir brauchen Geduld auch wenn es nervt.
G
Geldvermehrer, GRAND CITY Hauptdiskussion, 14. Mai 12:35 Uhr
Das Ergebnis hätte erlaubt eine Dividende zu bezahlen. Als Minderheits und Klein Aktionär bleibt nichts anderes übrig als die Entscheidung des Großaktionärs zu akzeptieren.
G
Geldvermehrer, GRAND CITY Hauptdiskussion, 14. Mai 10:23 Uhr
Habe es auch gelesen. Schade.
H
Hallodri01, GRAND CITY Hauptdiskussion, 14. Mai 0:10 Uhr
Gerade kam die Meldung dass es keine Dividende für 2024 geben wird.
G
Geldvermehrer, GRAND CITY Hauptdiskussion, 2. Mai 10:56 Uhr
Schön daß der Rating Abschlag überwunden ist. Die Mutter AT ist beim Leverage deutlich schlechter darum könnte es sein dass sie wieder nicht will dass es über die Dividende einen Kapital Abfluss bei GCP gibt.
G
Geldvermehrer, GRAND CITY Hauptdiskussion, 14. Apr 11:59 Uhr
Wenn GCP im Juni entscheidet 80 Cent Dividende zu zahlen was für GCP locker möglich wäre wie hoch täte der Kurs steigen? Ich schätze über 15€. Für die Mutter AT wäre das ein realer Wertzuwachs von 550 Mio oder 50 Cent je AT Aktie.
G
Geldvermehrer, GRAND CITY Hauptdiskussion, 27. Mär 9:50 Uhr
Gestern haben die Analysten gemerkt daß die Ergebnisse von AT und GCP sehr gut waren. Habe gestern Abend noch den GB von AT gelesen. Das haben die Analysten ihren Kunden gesagt und heute können GCP und AT steigen.
Themen zum Wert
1 GRAND CITY Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Grand City Properties günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,92
Geh. Stück
0
Eröffnung
10,93
Vortag
10,93
Tageshoch
10,93
Tagestief
10,84
52W Hoch
13,37
52W Tief
9,12
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 653 Tsd. Stk
in USD gehandelt 182 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 653 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 10,92 10 Stk 10,96 176 Stk 1750433715 20. Jun 637 Tsd. Stk 10,92 EUR
L&S Exchange 10,88 464 Stk 10,98 457 Stk 1750453123 20. Jun 569 Stk 10,93 EUR
Nasdaq OTC 1750119000 17. Jun 182 Stk 12,08 USD
Baader Bank 10,86 100 Stk 10,98 1750439089 20. Jun 10,91 EUR
Frankfurt 10,84 500 Stk 10,94 500 Stk 1750399218 20. Jun 22 Stk 10,98 EUR
Tradegate 10,84 500 Stk 11,00 500 Stk 1750451193 20. Jun 2.889 Stk 10,92 EUR
Lang & Schwarz 10,82 1.840 Stk 10,92 1.840 Stk 1750611549 22. Jun 10,87 EUR
Eurex 1750438277 20. Jun 10,92 EUR
TTMzero RT 1750433762 20. Jun 10,92 EUR
London 10,68 10.000 Stk 11,22 10.000 Stk 1750434509 20. Jun 11.378 Stk 10,92 EUR
Berlin 10,84 200 Stk 10,98 200 Stk 1750399267 20. Jun 10,84 EUR
Düsseldorf 10,82 560 Stk 11,02 560 Stk 1750440752 20. Jun 10,82 EUR
Hamburg 10,84 462 Stk 10,94 458 Stk 1750400170 20. Jun 10,88 EUR
München 10,84 500 Stk 11,00 500 Stk 1750433185 20. Jun 10,94 EUR
Hannover 10,84 462 Stk 10,94 458 Stk 1750400161 20. Jun 10,88 EUR
Stuttgart 10,88 500 Stk 10,98 500 Stk 1750448707 20. Jun 440 Stk 10,88 EUR
BX Swiss 10,28 1.128 Stk 10,35 1.128 Stk 1743780574 4. Apr 9,28 CHF
Gettex 10,86 100 Stk 10,98 100 Stk 1750452243 20. Jun 690 Stk 10,86 EUR
Quotrix Düsseldorf 10,84 560 Stk 11,00 560 Stk 1750433762 20. Jun 10,92 EUR
Wien 10,88 11,06 1750434605 20. Jun 10,98 EUR
ges. 652.769 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
176,2 Mio.
Termine
24.06.2025 Hauptversammlung
13.08.2025 Quartalsmitteilung
13.08.2025 Zwischenbericht für das 1.Halbjahr 2025 (ENG)
13.11.2025 Quartalsmitteilung
13.11.2025 Zwischenbericht für das 3.Quartal 2025 (ENG)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 49,00
Edolaxia Group 45,00
eigene Aktien 6,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Grand City Properties Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 9,41 4,00 2,88 4,80 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,26 0,89 -2,98 1,38 1,105 - -
Cash-Flow 217,1 Mio. 216,1 Mio. 249,4 Mio. 284,5 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 44,87 % 47,15 % 31,85 % 43,79 % - - -
Verschuldungsgrad 111,02 99,40 163,56 118,16 - - -
EBIT 986,0 Mio. 412,8 Mio. 308,5 Mio. 370,4 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 16,19 7,35 7,02 7,12 - - -
Dividendenrendite 3,11 % 5,00 % - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 6,40 10,33 -3,42 8,51 9,75 - -
Dividende je Aktie 0,71248 0,72183 - - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 374,6 Mio. 396,0 Mio. 607,7 Mio. 422,7 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 790,9 Mio. 228,8 Mio. -0,7 Mrd. 300,3 Mio. - - -
Steuern 242,3 Mio. 74,8 Mio. -0,2 Mrd. 61,3 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 548,6 Mio. 154,0 Mio. -0,5 Mrd. 239,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 53,7 Mio. 56,3 Mio. - - - - -

Info Grand City Properties Aktie

Grand City Properties

Grand City Properties ist ein Immobilienunternehmen mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien in Deutschland. Der Großteil des Wohnungsbestands befindet sich im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen, in Berlin sowie in weiteren bevölkerungsstarken Regionen. Das Unternehmen übernimmt alle Aspekte des Wohnungsankaufs und Wertsteigerungsmanagements und verfolgt eine Strategie des langfristigen Bestands, bei dem Teile des Portfolios, das aus über 86,000 Wohneinheiten besteht, nur bei überdurchschnittlichem Veräußerungsgewinn abgetreten werden. Die Grand City Properties Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Grand City Properties Aktie liegt bei 10,87 EUR (22. Jun, 18:59:09 Uhr). Damit ist die Grand City Properties Aktie zum Vortag um -0,55 % gefallen und liegt mit -0,06 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Grand City Properties Aktie mittlerweile -1,26 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Grand City Properties Aktie mit +3,50 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +16,10 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -23,00 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Grand City Properties zuletzt in 2024 mit 4,80 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Grand City Properties Aktie aktuell bei 4,53 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Grand City Properties zahlte im Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 0,72183 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2022 mit 5,00 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Grand City Properties Aktie, können wir mit der uns aus 2022 vorliegenden Dividende von 0,72183 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 10,87 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,64 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Grand City Properties an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 7,12 und entspräche somit ungefähr der 7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 284,5 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,61 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Grand City Properties Aktie von 10,87 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 6,73 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Grand City Properties wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,75 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Grand City Properties in Höhe von 8,01 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 239,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 176,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 10,87 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Grand City Properties S.A., deren Aktie unter dem Ticker-Symbol GYC gehandelt wird, ist ein führendes Immobilienunternehmen mit Schwerpunkt auf Wohnimmobilien. Mit Hauptsitz in Luxemburg konzentriert sich Grand City Properties auf den Erwerb, die Verwaltung und die Wertsteigerung von Wohnimmobilien in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Das Unternehmen ist bekannt für seine Strategie, unterbewertete Immobilien zu erwerben und durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen den Wert zu steigern und die Mieterlöse zu erhöhen.

Unternehmensprofil

Grand City Properties wurde 2004 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Player im europäischen Wohnimmobilienmarkt entwickelt. Das Unternehmen besitzt und verwaltet ein umfangreiches Portfolio, das sich hauptsächlich auf Deutschland konzentriert, aber auch Immobilien in anderen europäischen Ländern umfasst. Grand City Properties verfolgt eine aktive Asset-Management-Strategie, die darauf abzielt, durch Sanierungen und Modernisierungen die Wohnqualität zu verbessern und die Attraktivität der Immobilien zu erhöhen.

Ein zentraler Aspekt der Geschäftsstrategie ist der Fokus auf mittlere und große Städte mit stabilem Bevölkerungswachstum und guter wirtschaftlicher Entwicklung. Das Unternehmen setzt auf eine effiziente Verwaltung und langfristige Mietverträge, um stabile und vorhersehbare Einnahmen zu generieren. Zudem nutzt Grand City Properties Skaleneffekte und synergetische Effekte, um Kosten zu optimieren und die Profitabilität zu steigern.

Finanzielle Leistung

Die Grand City Properties Aktie wird an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und ist Bestandteil des MDAX, der die 60 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland nach den DAX-Werten umfasst. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch das kontinuierliche Wachstum des Immobilienportfolios und steigende Mieteinnahmen. Grand City Properties generiert Einnahmen aus Mieten sowie aus dem Verkauf von Immobilien, die nach der Wertsteigerung veräußert werden.

Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie, die sich auf den Immobilienmarkt ausgewirkt haben, konnte Grand City Properties stabile Einnahmen erzielen und seine finanzielle Stabilität bewahren. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien bleibt hoch, insbesondere in den von Grand City Properties fokussierten urbanen Gebieten, was das Geschäftsmodell des Unternehmens weiterhin attraktiv macht.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Grand City Properties ist die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum in städtischen Gebieten. Die zunehmende Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum in Städten treiben die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und bezahlbaren Wohnungen an. Grand City Properties profitiert von diesen Trends durch die kontinuierliche Akquisition und Modernisierung von Wohnimmobilien.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Fähigkeit des Unternehmens, den Wert seiner Immobilien durch aktive Asset-Management-Strategien zu steigern. Durch Renovierungen und Modernisierungen kann Grand City Properties die Mieten erhöhen und die Mieterauslastung verbessern, was zu höheren Einnahmen und einer Steigerung des Immobilienwerts führt.

Gleichzeitig steht Grand City Properties vor Herausforderungen wie regulatorischen Änderungen im Immobiliensektor, die sich auf Mietpreise und Immobilienerwerb auswirken können. Zudem ist das Unternehmen dem Risiko von Marktschwankungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten ausgesetzt, die die Immobilienpreise und Mieteinnahmen beeinflussen könnten.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Grand City Properties auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Expansion des Immobilienportfolios durch gezielte Akquisitionen in attraktiven städtischen Märkten. Das Unternehmen investiert in die Modernisierung und Verbesserung seiner Immobilien, um die Wohnqualität zu erhöhen und die Attraktivität für Mieter zu steigern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der operativen Effizienz. Grand City Properties arbeitet daran, seine Verwaltungskosten zu senken und die Effizienz der Immobilienverwaltung zu verbessern, um die Profitabilität zu maximieren. Das Unternehmen setzt auch auf die Nutzung von Technologie und digitalen Lösungen, um die Immobilienverwaltung zu optimieren und den Service für Mieter zu verbessern.

Fazit

Die Grand City Properties Aktie (GYC) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im europäischen Wohnimmobilienmarkt teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Expansion und einer soliden finanziellen Performance ist Grand City Properties gut aufgestellt, um von der anhaltenden Nachfrage nach Wohnraum in städtischen Gebieten zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft des Wohnimmobilienmarktes und die langfristige Wertsteigerung von Immobilien glauben, könnten die Grand City Properties Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.