Koninklijke Philips WKN: 940602 ISIN: NL0000009538 Kürzel: PHIA Technologie : Elektrotechnologie

Koninklijke Philips Aktie
21,63 EUR
+2,12 %+0,45
23. Apr, 19:00:06 Uhr, TTMzero RT
Marktkapitalisierung 20,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 4,06 %
KGV 13,30
Ergebnis je Aktie 1,577 EUR
Dividende je Aktie 0,85 EUR
Werbung
PHIA mit Hebel
5 10 steigend
fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME3WUC MK4YVW. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Highländer
Highländer, PHILIPS Hauptdiskussion, 20. Feb 13:46 Uhr
Die Philips-Aktie musste am Mittwoch einen herben Verlust von bis zu -11% hinnehmen. Die Ursache waren schlechte Finanzzahlen. Am Donnerstag erholt sie sich geringfügig und steht aktuell bei 24,17 €. Was bedeutet das für den weiteren Kursverlauf? www.finanznachrichten.de/...urs-zu-recht-eingebrochen-486.htm
Shortbuyer
Shortbuyer, PHILIPS Hauptdiskussion, 19. Feb 10:31 Uhr
25% Zölle
Shortbuyer
Shortbuyer, PHILIPS Hauptdiskussion, 19. Feb 10:31 Uhr
Ist alles wegen Trump
H
Hoppelland, PHILIPS Hauptdiskussion, 19. Feb 10:06 Uhr
Das ist heute aber zu krass, so schlecht waren Ergebnis und Ausblick auch nicht...
Sokko_Ku
Sokko_Ku, PHILIPS Hauptdiskussion, 18.12.2024 8:35 Uhr
Sieht gerade nicht so toll aus. Bewegen uns auf die 23,30 zu.
Sokko_Ku
Sokko_Ku, PHILIPS Hauptdiskussion, 13.12.2024 9:20 Uhr
Jemand eine Prognose wie es weitergeht?
Sokko_Ku
Sokko_Ku, PHILIPS Hauptdiskussion, 24.11.2024 18:55 Uhr
Sind über der GD20 Linie, daher ganz zuversichtlich.
H
Hoppelland, PHILIPS Hauptdiskussion, 24.11.2024 18:54 Uhr

Scheint langsam Bewegung rein zu bekommen

Das wird schon...
Sokko_Ku
Sokko_Ku, PHILIPS Hauptdiskussion, 24.11.2024 18:51 Uhr

Ja

Scheint langsam Bewegung rein zu bekommen
H
Hoppelland, PHILIPS Hauptdiskussion, 24.11.2024 18:50 Uhr

Jemand noch investiert?

Ja
Cabri0fahrer
Cabri0fahrer, PHILIPS Hauptdiskussion, 24.11.2024 14:45 Uhr

Jemand noch investiert?

Jupp.
Sokko_Ku
Sokko_Ku, PHILIPS Hauptdiskussion, 23.11.2024 8:09 Uhr
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/PHILIPS-NV-6289/news/Barclays-hebt-Ziel-fur-Philips-auf-32-Euro-Overweight-48426849/
Sokko_Ku
Sokko_Ku, PHILIPS Hauptdiskussion, 23.11.2024 8:05 Uhr
Jemand noch investiert?
Sokko_Ku
Sokko_Ku, PHILIPS Hauptdiskussion, 18.11.2024 7:59 Uhr

siehe BildZeitung... es steht wieder eine Sammelklage an...

Alter Hut. Bereits bekannt nur wieder aufgefrischt.
K
Krunoslav, PHILIPS Hauptdiskussion, 15.11.2024 16:04 Uhr
siehe BildZeitung... es steht wieder eine Sammelklage an...
Themen zum Wert
1 PHILIPS Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Koninklijke Philips günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In PHIA investieren
Hebel 6-fach steigend
0,33 EUR
Faktor 6 x Long ME3WUC
Hebel 15-fach steigend
0,14 EUR
Faktor 15 x Long MK4YVW
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME3WUC MK4YVW. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
0
Eröffnung
21,40
Vortag
21,18
Tageshoch
21,89
Tagestief
21,26
52W Hoch
30,21
52W Tief
18,90
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1,7 Mio. Stk
in USD gehandelt 310 Stk
in CHF gehandelt 792 Stk
Gesamt 1,7 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

18:53 Uhr • Artikel • dpa-AFX

18:34 Uhr • Meldungen • IRW-News

18:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

18:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

18:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 19,60 40 Stk 25,20 130 Stk 1745422539 17:35 13.535 Stk 21,60 EUR
L&S Exchange 21,63 601 Stk 21,65 601 Stk 1745427476 18:57 553 Stk 21,64 EUR
Nasdaq OTC 1745422282 17:31 310 Stk 24,75 USD
Euronext Amsterdam 19,40 19,75 1745336304 22. Apr 1,6 Mio. Stk 21,16 EUR
Baader Bank 21,60 21,63 1745427605 19:00 21,62 EUR
Frankfurt 21,60 250 Stk 21,63 250 Stk 1745420540 17:02 1.137 Stk 21,68 EUR
Tradegate 21,62 250 Stk 21,64 250 Stk 1745427256 18:54 5.054 Stk 21,60 EUR
Lang & Schwarz 21,63 601 Stk 21,65 601 Stk 1745427476 18:57 500 Stk 21,64 EUR
Eurex 1745340120 22. Apr 20,45 EUR
TTMzero RT 1745427606 19:00 21,63 EUR
London 20,62 15.000 Stk 22,79 15.000 Stk 1745425550 18:25 109 Tsd. Stk 21,39 EUR
Berlin 21,30 2.800 Stk 21,93 2.800 Stk 1745423708 17:55 21,57 EUR
Düsseldorf 21,54 250 Stk 21,71 250 Stk 1745416819 16:00 21,78 EUR
Hamburg 21,60 250 Stk 21,63 250 Stk 1745421903 17:25 80 Stk 21,59 EUR
München 21,60 250 Stk 21,63 250 Stk 1745421991 17:26 21,59 EUR
Hannover 21,60 250 Stk 21,63 250 Stk 1745421902 17:25 21,59 EUR
Stuttgart 21,60 250 Stk 21,63 250 Stk 1745421578 17:19 84 Stk 21,63 EUR
BX Swiss 20,28 2.918 Stk 20,32 2.918 Stk 1745337601 22. Apr 792 Stk 19,34 CHF
Gettex 21,59 300 Stk 21,62 300 Stk 1745426589 18:43 157 Stk 21,61 EUR
Quotrix Düsseldorf 21,59 250 Stk 21,61 250 Stk 1745427605 19:00 1.000 Stk 21,60 EUR
Wien 21,02 30,00 1745423405 17:50 2.411 Stk 21,67 EUR
ges. 1.721.325 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
20,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
939,9 Mio.
Termine
28.04.2025 Quartalsmitteilung
28.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 100,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Koninklijke Philips Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,71 0,70 1,08 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,68 -1,83 -0,50 1,423 1,577 - -
Cash-Flow 1,6 Mrd. -0,2 Mrd. 2,1 Mrd. 1,6 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 46,63 % 43,17 % 40,50 % 41,43 % - - -
Verschuldungsgrad 114,19 131,37 146,65 141,04 - - -
EBIT 553,0 Mio. -1,5 Mrd. 792,0 Mio. 513,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 18,06 -70,35 9,19 - - - -
Dividendenrendite 1,77 % 3,61 % 4,57 % 3,49 % 4,06 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 48,35 -7,69 -42,29 17,18 13,30 - -
Dividende je Aktie 0,78678 0,78678 0,85 0,85 0,85 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 17,2 Mrd. 17,8 Mrd. 18,2 Mrd. 18,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 509,0 Mio. -1,7 Mrd. -0,4 Mrd. 123,0 Mio. - - -
Steuern -0,1 Mrd. -0,1 Mrd. 38,0 Mio. 825,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 612,0 Mio. -1,6 Mrd. -0,5 Mrd. -0,7 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 482,0 Mio. 412,0 Mio. 2,0 Mio. 1,0 Mio. - - -

Info Koninklijke Philips Aktie

Koninklijke Philips

Koninklijke Philips N.V. ist ein weltweit führender Technologie- und Healthcarekonzern. Das niederländische Unternehmen ist in erster Linie auf Healthcare- und Gesundheitsprodukte ausgerichtet und besetzt marktführende Positionen in den Bereichen Kardiologie, Notfallmedizin und Gesundheitsversorgung. Die Produktpalette des Unternehmens versorgt Fachkräfte und Patienten in jedem Stadium des Krankheitsverlauf: von der Vorsorge über die Diagnose und Behandlung bis hin zur Patientenüberwachung und dem aktiven Gesundheitsmanagement sowohl stationär als auch im Heimbereich. Darüber hinaus bietet der Konzern Produkte für Privatpersonen, die sich auf die Bereiche Gesundheit und Wohlbefinden konzentrieren. Die Koninklijke Philips Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektrotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Koninklijke Philips Aktie liegt bei 21,63 EUR (23. Apr, 19:00:06 Uhr). Damit ist die Koninklijke Philips Aktie zum Vortag um +2,12 % gestiegen und liegt mit +0,45 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Koninklijke Philips Aktie mittlerweile -9,01 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Koninklijke Philips Aktie mit +10,46 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +12,62 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -39,67 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Koninklijke Philips zuletzt in 2023 mit 1,08 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Koninklijke Philips Aktie aktuell bei 1,13 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Koninklijke Philips zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,85 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,06 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Koninklijke Philips Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,85 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 21,63 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,93 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Koninklijke Philips an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 9,19 und entspräche somit ungefähr der 9-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,67 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Koninklijke Philips Aktie von 21,63 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 12,96 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Koninklijke Philips wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 13,30 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Koninklijke Philips in Höhe von -28,96 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,7 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 939,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 21,63 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Koninklijke Philips, notiert unter dem Tickersymbol "PHIA", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen im Gesundheitstechnologiesektor. Koninklijke Philips N.V., mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Gesundheitstechnologien und -produkten in den Bereichen Diagnose, Therapie, Patientenüberwachung und Gesundheitsinformatik.

Unternehmensprofil

Philips wurde 1891 gegründet und hat sich von einem breit aufgestellten Elektronikkonzern zu einem fokussierten Unternehmen im Gesundheitstechnologiebereich entwickelt. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an medizinischen Geräten und Dienstleistungen an, darunter bildgebende Systeme, Ultraschallgeräte, Patientenüberwachungssysteme, Gesundheits-IT-Lösungen und Produkte für die persönliche Gesundheitspflege. Philips konzentriert sich darauf, integrierte Lösungen anzubieten, die auf die Verbesserung von Diagnosen, Therapieergebnissen und der Patientenbetreuung abzielen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Philips wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Nachfrage nach medizinischen Geräten und Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung, Gesundheitsausgaben weltweit und die allgemeine Wirtschaftslage. Als Unternehmen im Gesundheitstechnologiesektor profitiert Philips von der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Lösungen und Gesundheitsdienstleistungen.

Aktienperformance

Die Aktie von Philips reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Entwicklungen im Gesundheitssektor und globale Wirtschaftstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

Philips hat eine stabile Geschichte der Dividendenzahlungen und verfolgt eine Politik, die darauf abzielt, die Aktionäre am finanziellen Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Dividendenpolitik des Unternehmens hängt von der finanziellen Leistung und den Investitionsbedürfnissen ab.

Innovation und Marktentwicklung

Philips investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, um seine Position als führendes Unternehmen im Gesundheitstechnologiebereich zu stärken. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von Lösungen, die die Effizienz im Gesundheitswesen steigern und die Patientenversorgung verbessern.

Herausforderungen und Ausblick

Philips steht vor Herausforderungen wie dem globalen Wettbewerb im Gesundheitstechnologiemarkt, der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen und der Notwendigkeit, mit technologischen Fortschritten Schritt zu halten. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative und effektive Gesundheitslösungen zu entwickeln und zu vermarkten.

Fazit

Die Philips-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen im Gesundheitssektor und an der Rolle der Technologie in der Verbesserung der Gesundheitsversorgung interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Gesundheitstechnologiemarktes berücksichtigen.