Unilever Unternehmensprofil
Unilever ist einer der weltweit größten Anbieter von Markenartikeln in den Bereichen Ernährung, Körperpflege, Parfum, Kosmetik sowie Wasch- und Reinigungsmittel. Der wesentliche Teil des Unilever-Geschäftes besteht aus der Herstellung und dem Vertrieb von täglich gebrauchten Markenartikeln. Die beiden Unternehmen Unilever N.V. und Unilever plc bilden eine lose Einheit, welche von einem gemeinsamen Management geleitet wird und vertraglich eng miteinander verbunden ist. Zu den Produkten des Unternehmens gehören unter anderem Deodorants, Körperpflegeprodukte, Haushaltsreiniger, Koch- und Backprodukte wie Dressings, Brotaufstriche und Tütensuppen sowie Getränke und Eiscreme. Unilever hält in seinen Produktkategorien einige weltweit bekannten Marken wie Axe, Dove, Knorr, Brunch, Livio, Lipton und Ben & Jerry’s.
Geschäftsmodell
Unilever ist davon überzeugt, dass Wachstum profitabel, aber gleichzeitig auch verantwortungsvoll sein muss. Dieser Ansatz bildet den Kern ihres Geschäftsmodells und gibt den Weg vor, wie sie ihr Geschäft führen und die Konsumentenbedürfnisse nach Marken, die in einer Welt mit endlichen Ressourcen verantwortungsvoll handeln, erfüllen. Das Geschäftsmodell funktioniert so: Sie erforschen die Wünsche unserer Konsumenten, entwickeln – oftmals zusammen mit Partnern – attraktive Produkte, die sie mit individuellen Marketingkonzepten bewerben und ihren Konsumenten in den richtigen Verkaufskanälen anbieten.
Vision
Die Unternehmensvision ist es, profitabel zu wachsen und dabei unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren sowie ihren positiven sozialen Einfluss zu verstärken. Prioritäten des Unternehmens sind eine bessere, gesündere und selbstbewusstere Zukunft für den Planeten, unsere Kinder und die Landwirtschaft.
Innovationen
Ziel ist, das Wachstum ihrer international führenden Marken durch schnelle, weitreichende und mitreißende Innovationen voranzutreiben. Forschung und Entwicklung bilden dabei das Herzstück des Prozesses. Basierend auf der tiefgreifenden Kenntnis von Verbraucherwünschen entwickelt Unilever neue Technologien, mit denen sie Verbraucher rund um die Welt begeistern. In sechs strategischen Laboren fokussieren sie sich auf die Entwicklung von neuen Technologien: zwei sind in Großbritannien beheimatet (Colworth House und Port Sunlight), je eins in den Niederlanden (Vlaardingen), den USA (Trumbull), China (Shanghai) und Indien (Bangalore). In 31 weiteren Zentren werden die Produktinnovationen entwickelt und Forschungs- und Entwicklungsteams an 92 Standorten führen diese Innovationen in den einzelnen Ländern und ihren Fabriken ein. In enger Zusammenarbeit mit einem Netzwerk internationaler und regionaler Technologiezentren werden neue Produktgenerationen für die Unilever-Unternehmen auf der ganzen Welt entwickelt. So arbeiten die Entwicklungszentren intensiv an Grundlagenforschung und neuen Technologien, während unsere zahlreichen Innovationszentren für die Umsetzung der so gewonnenen Erkenntnisse in Produkt- und Markenkonzepte verantwortlich sind.
Werte
Die vier wichtigsten Werte sind: Integrität, Respekt, Verantwortung und Pioniergeist. Sie geben Unilever-Mitarbeitern vor, wie sie ihre Geschäfte führen und mit ihren Kollegen, Partnern, Kunden und Konsumenten zusammen arbeiten. Wenn sie in neue Märkte einsteigen, neue Talente rekrutieren oder neuen Herausforderungen gegenüberstehen, leiten sie ihre Mitarbeiter bei ihren Entscheidungen oder den täglichen Handlungen.
Nachhaltigkeit
Mit 400 Marken in über 14 Kategorien berührt kein anderes Unternehmen den Alltag so vieler Menschen auf so unterschiedliche Weise. Wenn Konsumenten nach Lebensmitteln mit ausgewogenem Nährwert, feinstem Speiseeis, erschwinglichen Seifen, die Krankheiten vorbeugen, luxuriösen Shampoos oder Haushaltspflegeprodukten für den täglichen Gebrauch suchen, besteht eine große Chance, dass sie eine ihrer Marken wählen. Sieben von zehn Haushalten besitzen mindestens ein Unilever-Produkt. Zum Portfolio gehören weltweit führende Marken wie Lipton, Knorr, Dove, Axe, Hellmanns und Omo und auch vertraute lokale Marken wie unter anderem Pureit und Suave, konzipiert um die besonderen Bedürfnisse von Konsumenten in deren Heimatmarkt zu erfüllen.