Akzo Nobel WKN: A2PB32 ISIN: NL0013267909 Kürzel: AKZA Chemie und Pharma : Chemie

Akzo Nobel Aktie
Geld 57,94 (880 Stk) • Brief 57,98 (880 Stk)
57,96 EUR
+1,93 % +1,10
20. Jun, 11:44:48 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 9,9 Mrd. EUR
Dividendenrendite 5,50 %
KGV 13,63
Ergebnis je Aktie 4,300 EUR
Dividende je Aktie 3,08 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
A
Aktienkäufer, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 27.06.2024 23:41 Uhr
Die IGBCE ist sooo lachhaft...die denken wirklich, dass Leute für einen Tag Zusatzurlaub der Gewerkschaft nicht mehr den Rücken zuwenden bzw. wieder eintreten werden...Die Wissen doch genau wo das Problme ist, aber die Lobby der gutbezahlten ist zu stark! Es sind prozentuale Entgelderhöhungen, wie jetzt wieder der Fall. Der einfache Arbeiter bekommt mal wieder nur die Hälfte mehr als sein kleiner Vorgesetzter, dank der %, anstatt fairerweise Pauschalerhöhungen. Somit spreizen gerade die Gewerkschaften die Schere weiter auseinander und fragen sich noch was Sie falsch machen, so lächerlich....
Schmidtskatze
Schmidtskatze, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 27.06.2024 15:37 Uhr
Erste Posi eingetütet 🥳
P
Paul41, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 03.12.2021 22:07 Uhr
Ardagh Metal, nur als Tipp 😉
I
InvestTycoon, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 21.12.2020 16:19 Uhr
https://www.boersenplausch.com/post/goldman-sachs-conviction-buy-list
Pierre81
Pierre81, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 22.01.2019 16:24 Uhr
Was ist passiert? Finde keine News?
B
BAM2, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 11.10.2017 0:29 Uhr
Geduld hat sich schon oft gelohnt
B
BAM, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 17.06.2017 7:41 Uhr
@barondax Das ist heftig, deine Miese. Ich hab die Aktie bei 77,xx
B
BAM, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 17.06.2017 7:38 Uhr
Nachdem der Kurs nicht weiter fällt geht vllt doch noch was mit Übernahme
B
BaronDax, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 05.06.2017 18:15 Uhr
Mist, voll verzockt, mit OS Schein 40 Prozent Minus am Freitag realisiert, das Gehört dazu
B
BAM, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 05.06.2017 8:39 Uhr
PPG haben bekannt gegeben, dass sie kein interesse mehr an Akzo Nobel haben
G
Goldschatz, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 20.05.2017 6:02 Uhr
Wenn es nichts wird dann sehen wir wieder die 60
G
Goldschatz, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 20.05.2017 5:57 Uhr
Vst und AR wollen halt 120 Euro. Wenn die Aktionäre abstimmen dürften, denen hätte auch 96 genügt, mir auch
B
BaronDax, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 19.05.2017 13:19 Uhr
Anfang Juni müsste die Offerte kommen, wer kann bei 96€ schon Nein sagen , schneller kann man sein Geld nicht vermehren
G
Goldschatz, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 19.05.2017 11:01 Uhr
Wir müssen die Umsätze anschauen. Wenn die markant steigen gehts los
G
Goldschatz, AKZO NOBEL Hauptdiskussion, 19.05.2017 10:58 Uhr
Bin seit 9.5.17 auch dabei
Themen zum Wert
1 AKZO NOBEL Hauptdiskussion
Akzo Nobel günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,07
Geh. Stück
220
Eröffnung
56,82
Vortag
56,86
Tageshoch
58,04
Tagestief
56,82
52W Hoch
64,67
52W Tief
48,63
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 369 Tsd. Stk
in USD gehandelt 5 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 369 Tsd. Stk
News zur Akzo Nobel Aktie
Partner-News
Anzeige

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

9:02 Uhr • Partner • onemarkets Blog

8:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

11:41 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:36 Uhr • Meldungen • IRW-News

11:34 Uhr • Meldungen • EQS News

11:30 Uhr • Meldungen • EQS News

11:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 57,94 880 Stk 57,98 880 Stk 1750412688 11:44 217 Stk 57,96 EUR
Nasdaq OTC 1750174087 17. Jun 5 Stk 66,30 USD
Euronext Amsterdam 1750347312 19. Jun 363 Tsd. Stk 56,60 EUR
Baader Bank 57,94 57,98 1750412688 11:44 1.020 Stk 57,96 EUR
Frankfurt 57,88 60 Stk 58,08 60 Stk 1750401894 08:44 57,70 EUR
Tradegate 57,94 350 Stk 57,96 350 Stk 1750409356 10:49 1.080 Stk 57,84 EUR
Lang & Schwarz 57,94 880 Stk 57,98 880 Stk 1750412688 11:44 220 Stk 57,96 EUR
Eurex 1750352378 19. Jun 56,60 EUR
TTMzero RT 1750412687 11:44 57,96 EUR
London 55,02 1.000 Stk 60,80 1.000 Stk 1750411024 11:17 2.006 Stk 57,86 EUR
Berlin 57,96 350 Stk 58,00 350 Stk 1750399691 08:08 57,28 EUR
Düsseldorf 57,76 60 Stk 58,20 60 Stk 1750403406 09:10 57,26 EUR
Hamburg 57,96 350 Stk 58,00 350 Stk 1750399261 08:01 57,30 EUR
München 57,96 350 Stk 58,00 350 Stk 1750399255 08:00 57,30 EUR
Hannover 57,96 350 Stk 58,00 350 Stk 1750399270 08:01 57,30 EUR
Stuttgart 57,96 350 Stk 58,00 350 Stk 1750399354 08:02 57,32 EUR
BX Swiss 54,51 1.082 Stk 54,59 1.082 Stk 1743780595 4. Apr 51,33 CHF
Gettex 57,96 400 Stk 58,00 400 Stk 1750412637 11:43 1.301 Stk 57,92 EUR
Quotrix Düsseldorf 57,86 60 Stk 58,06 60 Stk 1750412687 11:44 57,96 EUR
Wien 57,88 176 Stk 58,04 176 Stk 1750348206 19. Jun 56,90 EUR
ges. 369.219 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
9,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
170,9 Mio.
Termine
22.07.2025 Quartalsmitteilung
21.10.2025 Quartalsmitteilung
01/26 Quartalsmitteilung
04/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 95,08
BlackRock 4,92
Standortregion
Grundlegende Daten zur Akzo Nobel Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,78 1,00 1,20 0,91 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 4,67 2,05 2,59 3,18 4,300 - -
Cash-Flow 605,0 Mio. 263,0 Mio. 1,2 Mrd. 673,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 39,09 % 29,39 % 29,00 % 32,10 % - - -
Verschuldungsgrad 151,93 235,24 239,66 206,23 - - -
EBIT 1,1 Mrd. 708,0 Mio. 1,2 Mrd. 917,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 28,32 41,42 10,58 14,49 - - -
Dividendenrendite 1,95 % 2,59 % 2,72 % 3,19 % 5,50 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 20,62 30,92 28,95 17,95 13,63 - -
Dividende je Aktie 1,96 1,98 1,98 1,98 3,08 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 9,6 Mrd. 10,8 Mrd. 10,7 Mrd. 10,7 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,1 Mrd. 602,0 Mio. 757,0 Mio. 838,0 Mio. - - -
Steuern 276,0 Mio. 250,0 Mio. 315,0 Mio. 296,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 829,0 Mio. 352,0 Mio. 442,0 Mio. 542,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 391,0 Mio. 379,0 Mio. 368,0 Mio. 385,0 Mio. - - -

Info Akzo Nobel Aktie

Akzo Nobel

Akzo Nobel N.V. ist eine Unternehmensgruppe, die in der Herstellung von Farben, Lacken und Spezialchemikalien international tätig ist. Die Geschäftstätigkeiten sind in die Bereiche Decorative Paints, Performance Coatings und Specialty Chemicals gegliedert. Das Segment Decorative Paints produziert Farben, Lacke, Lasuren, Klebstoffe und Bodenspachtelmasse mit Marken wie unter anderem Sikkens, Alba, Dulux und Polyfilla. Im Weiteren wird ein Sortiment von Mischanlagen, Farbkonzepten wie auch Schulungen für die Bau- und Renovierungsindustrie offeriert. Die Division Performance Coatings ist für den Bereich Hochleistungsbeschichtungen zuständig mit den Marken wie beispielsweise International®, Sikkens®, Lesonal®, Zweihorn,cromadex, LignuPro, Resicoat und Interpon®. Die umfangreiche Produktpalette beinhaltet Autolacke, Schiffslacke, Korrosionsschutzlacke für Brücken und Bauten, Flugzeuglacke, Pulverlacke, Holzlacke für Möbel und Fussböden, Spezialkunststoffe für Computer, Sportausrüstungen und Unterhaltungselektronikgeräte. Antihaftbeschichtungen für hochwertige Kochutensilien sowie Verpackungslacke und -druckfarben für Lebensmittelverpackungen, Getränkedosen, Spraydosen und Metallverschlüssen ergänzen das Sortiment. Im Dezember 2016 übernahm Akzo Nobel das BASF Industrielack-Geschäft und ist nun auch als Full-Service-Anbieter für den Schutz und die Instandhaltung von Windenergieanlagen tätig. Der Sektor Specialty Chemicals stellt Spezialchemikalien her, die als Bestandteil vieler Produkte angefangen von Speiseeis über Asphalt, Suppe und Seife bis hin zu Kunststoffen eingesetzt werden. Die Wurzeln der AkzoNobel reichen bis ins Jahr 1871 zurück, als KemaNobel in Schweden gegründet wurde. Im Jahr 1994 fusionierte Akzo mit Nobel. Heute ist die Akzo Nobel N.V. in über 80 Ländern global aktiv und einer der größten Hersteller von Lacken, Farben, Bautenanstrichmitteln und Hochleistungsbeschichtungen weltweit. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in Amsterdam, Holland. Die Akzo Nobel Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Chemie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Akzo Nobel Aktie liegt bei 57,96 EUR (20. Jun, 11:44:48 Uhr). Damit ist die Akzo Nobel Aktie zum Vortag um +1,93 % gestiegen und liegt mit +1,10 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Akzo Nobel Aktie mittlerweile -4,85 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Akzo Nobel Aktie mit -2,92 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +16,10 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -11,58 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Akzo Nobel zuletzt in 2024 mit 0,91 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Akzo Nobel Aktie aktuell bei 0,92 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Akzo Nobel zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 3,08 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,50 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Akzo Nobel Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 3,08 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 57,96 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,31 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Akzo Nobel an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 14,49 und entspräche somit ungefähr der 14-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 673,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,94 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Akzo Nobel Aktie von 57,96 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 14,72 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Akzo Nobel wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 13,63 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Akzo Nobel in Höhe von 18,27 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 542,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 170,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 57,96 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.