Altera WKN: 875650 ISIN: US0214411003 Kürzel: ALR Branche: Technologie

Kurs zur ALTERA CORP Aktie
48,70 EUR
±0,00 %±0,00
08. Jan 2016, Hamburg
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Neue Kommentare
T
TRiCK, ALTERA Hauptdiskussion, 09.04.2015 19:16
denke die Übernahme geht trotzdem
Kommentare
1 ALTERA Hauptdiskussion
Geld/Brief Kurse
Börse Geld Brief Zeit Volumen Kurs
Nasdaq 1450995000 24. Dec 53,96 USD
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
14,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
302,9 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 79,36
The Vanguard Group 7,64
T. Rowe Price Associates, Inc. 7,40
BlackRock, Inc. 5,60
Grundlegende Daten zur ALTERA CORP Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV - - - - - - -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) - - - - - - -
Cashflow - - - - - - -
Eigenkapitalquote - - - - - - -
Verschuldungsgrad - - - - - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT - - - - - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV - - - - - - -
Dividendenrendite - - - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - - - - - -
Dividende je Aktie - - - - - - -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse - - - - - - -
Ergebnis vor Steuern - - - - - - -
Steuern - - - - - - -
Ausschüttungssumme - - - - - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - - - - - - -
Info

Altera

Altera Corp. ist ein Hersteller von programmierbaren PLD-Halbleitern (programmable logic devices). Programmierbare Logikbausteine sind Halbleiterelemente, die von dem Anwender mithilfe von speziellen Softwareprodukten auf PCs oder einer Workstation selber programmiert und den Bedürfnissen des jeweiligen Endproduktes entsprechend angepasst werden können. Der Kunde profitiert von diesem Designansatz mit einfacherer Handhabung und geringerem Risiko gegenüber den ASIC (application specific integrated circuits), die jeweils speziell für ein Produkt entwickelt werden. Ein weiterer Vorteil von PLDs ist die wesentlich kürzere Time-to-Market Zeit, während bei einem ASIC-Chip die durchschnittliche Entwicklungsdauer 30 Wochen beträgt, kann ein PLD ohne größeren Aufwand umprogrammiert werden. Die programmierbaren Logikbausteine von Altera adressieren schnelle, komplexe und Low-Power Applikationen in der Telekommunikations-, Datenkommunikations-, Computer-Peripherie-Industrie und anderen industriellen Märkten. Im Juni 2015 einigte sich Altera mit Intel über eine Übernahme. Dabei soll Intel für Altera einen Gesamtwert von 16.7 Milliarden US-Dollar in Cash zahlen.