Schnell sein am Montag?
Gamechanger-Meldung nach Börsenschluss am Freitag! – Der große 10X-Startschuss?
Anzeige

SCHOELLER INV/GLOBO I T WKN: A0HGX3 ISIN: AT0000500392 Typ: Mischfonds

Kurs zum SCHOELLER INV/GLOBO I T
64,60 EUR
-1,63 %-1,07
22. Sep, 00:00:00 Uhr, KAG Kurs
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Smartbroker entdecken
Jetzt Smartbroker
Smartbrokerplus
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
KAG Kurs 97,96 99,95 1695333600 22. Sep 64,60 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name SCHOELLER INV/GLOBO I T
Fondsgesellschaft Schoellerbank Invest
ISIN AT0000500392
WKN A0HGX3
Fonds-Art Mischfonds
Fonds-Typ Mischfonds dynamisch Welt
Währung Euro
Auflagedatum 02.11.2005
Fondsalter 18 Jahre
Volumen 8,0 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart thesaurierend
Geschäftsjahr 01.10. - 30.09.
Fondsmanager
Verwahrstelle Schoellerbank Aktiengesellschaft
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 2,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan nein
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Schoellerbank Invest AG
Renngasse 3
1010 Wien
Kontakt Telefon: +43 (1) 53471-0
Fax: +43 (1) 534 71-1655
E-Mail: info@schoellerbank.at
Web: http://www.schoellerbank.at
Fondsstrategie
Anlageziel ist langfristiger Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer Risiken. Der Fonds investiert bis zu 100% seines Vermögens in internationale Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen. Dabei können auch Wertpapiere erworben werden, die die Wertentwicklung eines Aktienkorbes abbilden. Der Fonds kann auch bis zu 100% seines Vermögens in fest- und/oder variabelverzinslichen Wertpapieren anlegen. Darüber hinaus können auch bis zu 10% in Fonds investiert werden, die ihrerseits in Aktien oder Anleihen veranlagen.