AMUNDI/AMUNDI GLHIGHYIELD BD T WKN: 675666 ISIN: AT0000729397 Typ: Rentenfonds

AMUNDI/AMUNDI GLHIGHYIELD BD T • Kurs heute
203,58 EUR
-0,14 %-0,29
20. Sep, 00:00:00 Uhr, KAG Kurs
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Smartbroker entdecken
Jetzt Smartbroker
Smartbrokerplus
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
KAG Kurs 229,15 236,03 1695160800 20. Sep 203,58 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name AMUNDI/AMUNDI GLHIGHYIELD BD T
Fondsgesellschaft Amundi Austria GmbH
ISIN AT0000729397
WKN 675666
Fonds-Art Rentenfonds
Fonds-Typ Rentenfonds gemischt höherverzinst Welt Hartwährungen (Welt)
Währung Euro
Auflagedatum 13.11.2000
Fondsalter 23 Jahre
Volumen 87,5 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart thesaurierend
Geschäftsjahr 16.02. - 15.02.
Fondsmanager BAWAG P.S.K. Team
Verwahrstelle State Street Bank GmbH Zweigniederlassung Wien
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan nein
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Amundi Austria GmbH
Schwarzenbergplatz 3
1010 Wien
Kontakt Telefon: +49 (0) 89 / 99 226-22 00
Fax:
E-Mail: distribution.client.service@amundi.com
Web: http://www.amundi.at
Fondsstrategie
Der Fonds strebt unter Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten als finanzielles Anlageziel einen regelmäßigen Ertrag an. Der Fonds investiert zu mindestens 66% des Fondsvermögens in Unternehmensanleihen in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, die Bonitäten unterhalb Investment Grade aufweisen. Der Fonds kann sowohl in entwickelte Märkte als auch in Schwellenländermärkte investieren, wobei die Veranlagung in entwickelte Märkte überwiegt. Nachrangige Anleihen dürfen bis 30% des Fondsvermögens gehalten werden.