IQAM/IQAM EQU SELECT GLOB BT T WKN: 989421 ISIN: AT0000819032 Kürzel: FP8Y
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Alles ab 0 Euro pro Order. Dauerhaft.

Kursdetails
Eröffnung | 106,95 |
---|---|
Vortag | 103,13 |
Tageshoch | 106,95 |
Tagestief | 106,95 |
52W Hoch | 120,59 |
52W Tief | 103,13 |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Meldungen
- Bundesrat berät über zahlreiche Entlastungsgesetze
- BVG und S-Bahn beginnen mit 9-Euro-Ticketverkauf am Samstag
- Bundestag beschließt Steuer-Erleichterungen für Bürger und Wirtschaft
- Kreuzfahrtgäste bei Hapag-Lloyd Cruises können Masken fallen lassen
- Tesla fliegt aus S&P-Nachhaltigkeitsindex - Musk empört
Stammdaten
Name | IQAM/IQAM EQU SELECT GLOB BT T |
---|---|
Fondsgesellschaft | IQAM Invest GmbH |
ISIN | AT0000819032 |
WKN | 989421 |
Fonds-Art | Mischfonds |
Fonds-Typ | Mischfonds dynamisch Welt |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 01.08.1998 |
Fondsalter | 24 Jahre |
Volumen | 23,0 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.08. - 31.07. |
Fondsmanager | Herr Bernhard Lafer |
Verwahrstelle | Raiffeisen Bank International AG |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | nein |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
|
---|---|
Kontakt |
Telefon: Fax: E-Mail: Web: |
Fondsstrategie
Der Dachfonds investiert in ausgewählte Aktienfonds der weltweit erfolgreichsten Investmenthäuser. Voraussetzung für die Auswahl ist die Erzielung überdurchschnittlicher Ergebnisse über lange Zeiträume hinweg. Die Anlagestruktur wird regelmäßig den jeweiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst. Dabei werden sowohl quantitative als auch qualitative Kriterien für die Auswahl der Subfonds berücksichtigt. Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von höheren Erträgen als bei einer Direktveranlagung in internationale Aktien.