IQAM/IQAM BAL PROTECT 95 RA A WKN: 973100 ISIN: AT0000919394 Kürzel: FP8I Typ: Garantiefonds
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Kursdetails
Eröffnung | 34,44 |
---|---|
Vortag | 34,48 |
Tageshoch | 34,44 |
Tagestief | 34,44 |
52W Hoch | 34,84 |
52W Tief | 33,97 |
Anzeige
Anzeige
IG EUROPE
Meldungen
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KAG Kurs | 35,90 | 36,98 | 1695938400 29. Sep | 34,56 EUR | |||
Hamburg | 34,43 | 581 Stk | 34,71 | 577 Stk | 1695967768 29. Sep | 34,44 EUR | ges. 0 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | IQAM/IQAM BAL PROTECT 95 RA A |
---|---|
Fondsgesellschaft | IQAM Invest GmbH |
ISIN | AT0000919394 |
WKN | 973100 |
Fonds-Art | Garantiefonds |
Fonds-Typ | Garantiefonds ohne Ablaufzeitpunkt Welt |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 30.12.1992 |
Fondsalter | 31 Jahre |
Volumen | 23,0 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | ausschüttend |
Geschäftsjahr | 01.08. - 31.07. |
Fondsmanager | Herr Mag. Matthias Kröpfel |
Verwahrstelle | State Street Bank GmbH Zweigniederlassung Wien |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | nein |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
IQAM Invest GmbH Franz-Josef-Straße 22 5020 Salzburg |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +43 (0)505 / 86 86-0 Fax: +43 (0)505/ 86 86-869 E-Mail: office@iqam.com Web: http://www.iqam.com |
Fondsstrategie
Der Fonds verbindet die Sicherheit von österreichischen Anleihen mit den Kurschancen internationaler Investments. Dabei begrenzt eine gedachte Wertuntergrenze (Floor) das Kursrisiko. Steigen die Kurse, wird der Floor nach oben mitgezogen. Fallen die Kurse jedoch, bleibt die Wertuntergrenze stabil, da der Floor nicht unter ein einmal erreichtes Niveau sinken kann. Um ein mögliches Verlustrisiko zu begrenzen, werden riskantere in- und ausländische festverzinsliche Wertpapiere und Aktien (bis max. 20%) in einem dynamischen Prozess auf- bzw. abgebaut.