GWP-FONDS/ WKN: 847819 ISIN: DE0008478199 Kürzel: EZTU Typ: Mischfonds

GWP-FONDS/ • Kurs heute
109,13 EUR
-0,03 %-0,03
08. Jun, 19:46:00 Uhr, Düsseldorf
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Frankfurt 109,13 459 Stk 110,49 453 Stk 1686211247 8. Jun 109,21 EUR
KAG Kurs 118,54 123,28 1686175200 8. Jun 109,77 EUR
Düsseldorf 109,13 184 Stk 110,49 182 Stk 1686246360 8. Jun 109,13 EUR
Quotrix Düsseldorf 109,13 184 Stk 110,49 182 Stk 1686246020 8. Jun 121,24 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name GWP-FONDS/
Fondsgesellschaft WARBURG INVEST KAG
ISIN DE0008478199
WKN 847819
Fonds-Art Mischfonds
Fonds-Typ Mischfonds ausgewogen Euroland
Währung Euro
Auflagedatum 01.11.1993
Fondsalter 30 Jahre
Volumen 10,1 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart ausschüttend
Geschäftsjahr 01.10. - 30.09.
Fondsmanager Grohmann & Weinrauter
Verwahrstelle M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 4,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan nein
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Ferdinandstraße 65-67
20095 Hamburg
Kontakt Telefon: +49 (0)40 / 32 82 - 5100
Fax: +49 (0)40 / 32 82 - 5498
E-Mail: info@warburg-invest.com
Web: http://www.warburg-fonds.com
Fondsstrategie
Der Fonds investiert mit zeitlich wechselndem Schwerpunkt in den europäischen und den amerikanischen Aktienmarkt. Den zweiten Schwerpunkt bilden Anleihen der deutschen öffentlichen Hand und geldmarktnahe Anlagen. Die Wertentwicklung dieses Portfolios aus europäischen und amerikanischen Aktien (Basis-Investment) wird wöchentlich mit der Wertentwicklung eines Portfolios aus deutschen Staatsanleihen verglichen (Austausch-Investment). Entwickelt sich das Basis-Investment schwächer als das Austausch-Investment, führt dies systematisch zu einer Verlagerung der Fondsportfoliochancen und -risiken.