M&G Global Themes Fund EUR A Acc WKN: 797735 ISIN: GB0030932676 Kürzel: 797735 Typ: Aktienfonds
M&G Global Themes Fund EUR A Acc • Kurs heute
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
H
Hudanboy,
M&G GLOBAL BASICS
Hauptdiskussion, 20.06.2020 18:04
Bin hier seit über 10 Jahren im Sparplan drin, seither 90% gemacht, werde weiter drin bleiben, evtl teilweise Gewinne realisieren, ansonsten bis zur Rente weiter anpsaren

Papiertüte,
M&G GLOBAL BASICS
Hauptdiskussion, 20.01.2017 23:50
Bin hier raus.
Schau mal Amundi Etf USA daily an
W
Wilddieb,
M&G GLOBAL BASICS
Hauptdiskussion, 20.01.2017 22:55
Bei mir ist der in der Rente mit als Spar baustein
C
CostaNIX,
M&G GLOBAL BASICS
Hauptdiskussion, 20.01.2017 22:32
Gibts Gründe? Oder ist dir der Fond zu langweilig?

Papiertüte,
M&G GLOBAL BASICS
Hauptdiskussion, 20.01.2017 21:49
Bin hier raus.
Schau mal Audi Etf USA daily
C
CostaNIX,
M&G GLOBAL BASICS
Hauptdiskussion, 30.03.2016 12:05
Ich hab den als VWL laufen... hat den sonst noch jemand?
|
Themen zum Fonds | ||
---|---|---|---|
1 | M&G GLOBAL BASICS Hauptdiskussion |
Kursdetails
Eröffnung | 50,72 |
---|---|
Vortag | 48,91 |
Tageshoch | 50,72 |
Tagestief | 50,72 |
52W Hoch | 52,95 |
52W Tief | 45,79 |
Anzeige
Anzeige
IG EUROPE
- Goldpreis rutscht unter 1.850 Dollar – US-Arbeitsmarktdaten werfen Schatten voraus
- DAX 40 Wochenausblick: „Shutdown“ in den USA abgewendet – Anleger hoffen auf Trendwende
- EUR/USD: EU-Inflation verliert an Schwung – PCE-Daten ohne größere Überraschungen
- Bitcoin Kurs nach BlackRock-Verzögerung dennoch über 27.000 Dollar – Ether-Futures im Blick
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Societe Generale | 34,29 | 125 Stk | 35,66 | 125 Stk | 1588112423 29. Apr | 35,02 EUR | |
Baader Bank | 47,07 | 47,44 | 1667217061 31. Oct | 47,26 EUR | |||
Frankfurt | 47,07 | 300 Stk | 47,44 | 300 Stk | 1667212476 31. Oct | 47,09 EUR | |
Berlin | 1667215017 31. Oct | 47,09 EUR | |||||
KAG Kurs | 50,72 | 50,72 | 1696284000 3. Oct | 48,54 EUR | |||
München | 1667214998 31. Oct | 47,21 EUR | |||||
Stuttgart | 50,30 | 200 Stk | 51,30 | 200 Stk | 1676059162 10. Feb | 50,30 EUR | |
Gettex | 47,07 | 300 Stk | 47,44 | 300 Stk | 1667216820 31. Oct | 47,07 EUR | |
Quotrix Düsseldorf | 47,04 | 213 Stk | 47,50 | 211 Stk | 1664981435 5. Oct | 47,90 EUR | ges. 0 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | M&G Global Themes Fund EUR A Acc |
---|---|
Fondsgesellschaft | M&G Securities Ltd |
ISIN | GB0030932676 |
WKN | 797735 |
Fonds-Art | Aktienfonds |
Fonds-Typ | Aktienfonds All Cap Welt |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 17.11.2000 |
Fondsalter | 23 Jahre |
Volumen | 2,7 Mrd. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.09. - 31.08. |
Fondsmanager | Herr Stuart Rhodes |
Verwahrstelle | J.P. Morgan Trustee and Depositary Company Limited |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 5,54 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
M&G Securities Limited Laurence Pountney Hill London EC4R 0EU |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +49 (0)69 / 13 38 67 67 Fax: E-Mail: info@mandg.de Web: http://www.mandg.co.uk |
Fondsstrategie
Mindestens 80% des Fonds werden in Aktien von Unternehmen aus beliebigen Sektoren und beliebiger Größe aus aller Welt, einschließlich Schwellenländer, investiert. Der Anlageprozess umfasst die Identifizierung von Themen, die sich aus im Laufe der Zeit auftretenden Veränderungen in Volkswirtschaften, Branchen und Gesellschaften ergeben, und die Suche nach Unternehmen, die davon profitieren können. Die Themen werden unter anderem anhand der Analyse der globalen Makroökonomie, Demografie, Regierungspolitik und öffentliche Ausgaben sowie der technologischen Innovation identifiziert.