M&G SECU/GLOBAL BASICS EUR WKN: 797736 ISIN: GB0030932783
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.

Kursdetails
Eröffnung | 61,63 |
---|---|
Vortag | 57,81 |
Tageshoch | 61,63 |
Tagestief | 61,63 |
52W Hoch | 0,00 |
52W Tief | 0,00 |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Anzeige
IG EUROPE
Stammdaten
Name | M&G SECU/GLOBAL BASICS EUR |
---|---|
Fondsgesellschaft | M&G Securities Ltd |
ISIN | GB0030932783 |
WKN | 797736 |
Fonds-Art | Aktienfonds |
Fonds-Typ | Aktienfonds All Cap Welt |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 17.11.2000 |
Fondsalter | 23 Jahre |
Volumen | 2,7 Mrd. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.09. - 31.08. |
Fondsmanager | Herr Stuart Rhodes |
Verwahrstelle | J.P. Morgan Trustee and Depositary Company Limited |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 3,25 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
M&G Securities Limited Laurence Pountney Hill London EC4R 0EU Großbritannien |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +49 (0)69 / 13 38 67 67 Fax: E-Mail: info@mandg.de Web: http://www.mandg.co.uk |
Fondsstrategie
Anlageziel ist eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen sowie über einen Zeitraum von fünf Jahren eine höhere Rendite als der MSCI All Country World Index. Der Fonds investiert mindestens 80% in Aktien von Unternehmen aus beliebigen Sektoren und beliebiger Größe aus aller Welt, einschließlich Schwellenmärkten. Im Rahmen des Anlageverfahrens werden Themen identifiziert, die aus Änderungen resultieren, welche im Laufe der Zeit innerhalb von Volkswirtschaften, Branchen und Gesellschaften stattfinden, und Unternehmen gesucht, die von diesen profitieren können.