DANSKE INVEST/DKK WKN: 971673 ISIN: LU0012089180 Typ: Rentenfonds

DANSKE INVEST/DKK • Kurs heute
359,33 DKK
+0,39 %+1,41
20. Mär, 01:00:00 Uhr, KAG Kurs
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
KAG Kurs 396,82 1679270400 20. Mar 359,33 DKK
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name DANSKE INVEST/DKK
Fondsgesellschaft Danske Invest
ISIN LU0012089180
WKN 971673
Fonds-Art Rentenfonds
Fonds-Typ Rentenfonds allgemein gemischte Laufzeiten Skandinavien verschiedene (Skandinavien)
Währung Dänische Krone
Auflagedatum 05.07.1989
Fondsalter 34 Jahre
Volumen 11,4 Mio. DKK (01.01.1970)
Ausschüttungsart thesaurierend
Geschäftsjahr 01.01. - 31.12.
Fondsmanager Herr Ulrik Carstens
Verwahrstelle RBC Investor Services Bank S.A.
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 2,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Danske Invest Management Company S.A.
13, rue Edward Steichen
2540 Luxemburg
Kontakt Telefon: +49 (0)69 / 50 50 47-150
Fax: +49 (0)69 / 50 50 47-450
E-Mail: Andreas.Schneeberger@danskeinvest.com
Web: http://www.danskeinvest.de
Fondsstrategie
Der Fonds investiert in auf dänische Kronen lautende Anleihen. Die Gesamtduration des Portfolios einschließlich etwaiger flüssiger Mittel in dänischen Kronen und unter Berücksichtigung der Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung (option adjusted duration) beträgt 2-5 Jahre. Anleihen eines einzelnen Emittenten machen höchstens 10% des Portfolios aus, und die Summe der Emissionen von Emittenten, die mehr als 5% des Portfolios darstellen, kann höchstens 40% des Gesamtportfolios ausmachen.