Anzeige
+++Uran-Boom – Eric Sprott, Elon Musk und Warren Buffett sind für „für Atomenergie“!+++

SWISSCANTO(LU)PTF F/SH CHF WKN: 987286 ISIN: LU0112803316 Kürzel: SYOA

Kurs zum SWISSCANTO(LU)PF.FD.RESP.BALANCE(CHF)AA
175,48 EUR
+0,68 %+1,19
22. Mär, 08:07:01 Uhr, Hamburg
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Börse Geld Brief Zeit Volumen Kurs
KAG Kurs 197,65 1679266800 20. Mar 174,05 CHF
Hamburg 174,89 177,51 1679468821 08:07 175,48 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name SWISSCANTO(LU)PTF F/SH CHF
Fondsgesellschaft Swisscanto (LU)
ISIN LU0112803316
WKN 987286
Fonds-Art Mischfonds
Fonds-Typ Mischfonds ausgewogen Welt
Währung Schweizer Franken
Auflagedatum 13.02.1995
Fondsalter 28 Jahre
Volumen 775,4 Mio. CHF (01.01.1970)
Ausschüttungsart ausschüttend
Geschäftsjahr 01.04. - 31.03.
Fondsmanager Team der Züricher Kantonalbank
Verwahrstelle RBC Investor Services Bank S.A.
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift SWISSCANTO ASSET MANAGEMENT INTERNATIONAL S.A.
19, rue de Bitbourg
1273 Luxemburg
Luxemburg
Kontakt Telefon: +49 69 130 203 85
Fax:
E-Mail: kontakt@swisscanto.com
Web: http://www.swisscanto.lu/lu/de/index.html
Fondsstrategie
Das Anlageziel ist der langfristige Kapitalerhalt sowie die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite in CHF. Der Fonds investiert in Aktien, Obligationen und Geldmarkinstrumente. Der Aktienanteil liegt dabei zwischen 20% und 65%. Bei der Auswahl von mindestens 2/3 der Anlagen werden systematisch ESG-Kriterien1 gemäss Responsible-Vorgaben berücksichtigt.