Anzeige
+++Kursgewinn mit Ansage – Ist heute der “Tag X”?+++
MAINFIRST EURO VALU/SH EUR WKN: 722756 ISIN: LU0152755707 Kürzel: MAM7 Typ: Aktienfonds
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.

Kursdetails
Eröffnung | 136,55 |
---|---|
Vortag | 102,10 |
Tageshoch | 136,55 |
Tagestief | 136,55 |
52W Hoch | 127,64 |
52W Tief | 102,07 |
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Anzeige
IG EUROPE
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KAG Kurs | 136,55 | 143,38 | 1667174400 31. Oct | 102,07 EUR | ges. 0 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | MAINFIRST EURO VALU/SH EUR |
---|---|
Fondsgesellschaft | MainFirst AFM |
ISIN | LU0152755707 |
WKN | 722756 |
Fonds-Art | Aktienfonds |
Fonds-Typ | Aktienfonds All Cap Euroland |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 17.10.2002 |
Fondsalter | 21 Jahre |
Volumen | 55,9 Mio. EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.01. - 31.12. |
Fondsmanager | Herr Thomas Meier |
Verwahrstelle | DZ PRIVATBANK S.A. |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
MainFirst Affiliated Fund Managers S.A. 16a, Rue Gabriel Lippmann 5365 Munsbach |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +352 / 27 69 12 10 Fax: +352 / 27 69 12 99 E-Mail: info-lux@mainfirst.com Web: http://www.mainfirst-invest.com |
Fondsstrategie
Anlageziel des Fonds ist langfristiges Kapitalwachstum bei Aufrechterhaltung einer angemessenen Risikoverteilung durch Anlagen in Aktien und andere Beteiligungswertpapiere von Unternehmen weltweit. Der Schwerpunkt liegt dabei zu mindestens 75% auf substanzstarken Unternehmen des EUR-Währungsraums, die deutlich unterbewertet sind (Value-Stil). Dabei können sowohl Unternehmen mit großer als auch mit kleiner oder mittlerer Marktkapitalisierung ausgewählt werden. Diese müssen durch ein überlegenes Produktangebot und durch eine klare Aktionärs-Orientierung eine echte Chance auf Neubewertung bieten.