Anzeige
+++Timing ist alles! Seltene Chance – brandheißen Gold-/Kupferstory mit Tenbagger-Potenzial!+++
GNW-Adhoc

Internationales Teekulturfestival wird in Chaoyang, Peking, veranstaltet 21.05.2024, 10:59 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

^PEKING, May 21, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Das Beijing Chaoyang International Tea

Culture Festival 2024 ist vor kurzem im Chaoyang-Park und im Junwangfu-Hotel

eröffnet worden und versammelt mehr als 100 Teemarken zu Teepartys,

Gedichtvorträgen zum Thema Tee und traditionellen chinesischen Darbietungen, die

viele Gäste aus dem In- und Ausland angezogen haben.

International Tea Culture Festival Held in Chaoyang, Beijing: A foreign guest

experiences tea culture. (https://ml.globenewswire.com/1.0/snippet/2925/ger)

Ein Medien-Snippet zu dieser Ankündigung ist verfügbar, indem Sie auf diesen

Link klicken (https://ml.globenewswire.com/1.0/snippet/2925/eng)

Wenn man das Junwangfu-Hotel betritt, hört man schon von weitem den melodiösen

Klang der Guqin. Das malerische, gartenähnliche Gebäude wurde in eine

Empfangshalle für Teekultur umgewandelt, die vier verschiedene Bereiche für

Ausstellungen und Präsentationen, interaktive Erlebnisse, Einkaufserlebnisse und

neue kulturelle Erfahrungen umfasst, die den Besuchern die traditionelle

chinesische Teekultur näher bringen.

Darüber hinaus gab es besondere Aktivitäten wie Räucherrituale, Ikebana, Hanfu-

Vorführungen, Gedichte zum Thema Tee, Teeverkostung und Blumenbestimmung sowie

neue Konsumszenarien wie den ?Tea & Coffee Theme Salon" und die ?Sunset Music

Party", die jungen Menschen die Möglichkeit boten, sich bei Tee mit Freunden zu

treffen.

Obwohl im Pekinger Chaoyang-Distrikt kein Tee produziert wird, gehört er zu den

Gebieten mit dem höchsten Teekonsum. Sowohl die traditionellen Teehäuser als

auch die innovativen Teegetränkegeschäfte stehen in Peking an erster Stelle.

Am Tag der Eröffnung des Festivals gab Chaoyang die Teeduft-Tour-Karte heraus,

auf der die höchsten Teeduft-Indizes in 12 Geschäftsvierteln verzeichnet sind,

darunter CBD, Sanlitun, Wangjing und Shuangjing.

In Zukunft wird der Chaoyang-Distrikt die Formen des kulturellen Konsums weiter

bereichern, um Pekings Bemühungen zu unterstützen, sich zu einem internationalen

Konsumzentrum, einer ?Stadt des Teedufts" und einer ?Gartenstadt" zu entwickeln.

Im Chaoyang-Distrikt, der als ?Chinas Spitzenbezirk für auswärtige

Angelegenheiten" bekannt ist, befinden sich zahlreiche Botschaften in China,

internationale Medien, internationale Organisationen und regionale Zentralen

multinationaler Unternehmen. Die Verkostung von chinesischem Tee bietet vielen

internationalen Freunden eine einzigartige Erfahrung der chinesischen Kultur und

Ästhetik. Außerdem stehen hier Teegetränke aus aller Welt, wie z. B. englischer

Schwarztee und argentinischer Mate-Tee, hoch im Kurs. Chaoyang nutzt den Tee als

Medium, um Freundschaften zu schließen, und freut sich darauf, Gäste aus der

ganzen Welt zu empfangen, um gemeinsam den Duft und den Charme des Tees zu

genießen.

Quelle: Das Organisationskomitee des Internationalen Teekulturfestivals 2024 im

Chaoyang-Distrikt, Peking

°

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer