^

Original-Research: Shelly Group AD - von Montega AG

Einstufung von Montega AG zu Shelly Group AD

Unternehmen: Shelly Group AD

ISIN: BG1100003166

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 08.08.2023

Kursziel: 52,00 BGN

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Nils Scharwächter

Unternehmensbesuch verdeutlicht Wettbewerbsvorsprung - Premium-Version der

Shelly App erfolgreich gelauncht

Wir hatten die Möglichkeit, die Shelly Group AD zusammen mit einigen

Investoren in Sofia zu besuchen und uns gemeinsam über die bisherige sowie

künftige Entwicklung des Unternehmens auszutauschen. Zuletzt standen gemäß

der vorläufigen H1-Zahlen Umsatzerlöse in Höhe von 54,8 Mio. BGN bzw. 28,0

Mio. Euro zu Buche, was einem Wachstum von 53,3% yoy entspricht, das

weiterhin deutlich über dem Gesamtmarkt liegt und u.E. auf ein

Zusammenspiel verschiedener Faktoren zurückzuführen ist.

Eindrucksvolle Kombination an Wettbewerbsvorteilen: Die Basis für den

Erfolg bildet u.E. das technologisch exzellente Produkt, das aufgrund der

offenen Systemarchitektur ein äußerst flexibles Einsatzspektrum bietet.

Hinzu kommt das attraktive Preisniveau der Endprodukte, dass ca. 50% unter

den direkten Wettbewerbern wie Fibaro oder Plejd liegt, sowie die Tatsache,

dass Shelly im Gegensatz zu vielen anderen Smart Home-Systemen keinen Hub

benötigt, was die initialen Hürden für ein Investment nochmals senkt. Diese

Features sind nicht zufällig entstanden, sondern bewusst konzipiert worden

und basieren auf den Erfahrungen sowie Marktbeobachtungen des Gründers, der

damals in seinem eigenen Haus ein Smart Home-System installieren wollte und

diese Defizite bei den erhältlichen Systemen erkannte. Dies war vor genau

fünf Jahren die Geburtsstunde des ersten Shelly. Die enorme technische

Leidenschaft und der Drang zur Innovation in Kombination mit der

konsequenten Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse ist u.E. tief in der DNA

der Gruppe verwurzelt und wird vom Gründer und Co-CEO Dimitar Dimitrov

vorgelebt. So verbringt er mehrere Stunden pro Tag in den einschlägigen

Shelly-Communities (u.a. Facebook Support Group), um direkt mit den Kunden

für Problemlösungen und technische Inspirationen im Austausch zu stehen.

Neue Marktperspektiven hochattraktiv - kontinuierliches Streben nach

Innovation: Die genaue Marktbeobachtung und der konsequente Wille zur

Innovation hat auch zu der Entscheidung geführt, die eigene Plattform für

OEM-Hersteller zu öffnen. Durch den eigenen Chip, der im vierten Quartal in

die ersten Shelly-Produkte implementiert werden dürfte, in Kombination mit

dem Shelly-OS (Betriebssystem) werden OEMs wie Hausgerätehersteller die

Möglichkeit haben, die Shelly-Plattform in ihre Geräte zu integrieren.

Dabei wird das Shelly-System technologisch flexibler und fortschrittlicher

sein als die bisher am Markt erhältlichen Lösungen, ohne an preislicher

Attraktivität zu verlieren. Aktuell hat das Unternehmen bereits erste

Partner für Pilotprojekte gewonnen, die im Jahresverlauf in die Testphase

gehen sollen. Aufgrund des bereits vorhandenen Marktvolumens sowie der

üblichen Losgrößen hat dieses Geschäft u.E. das Potenzial, recht schnell

einen substanziellen Stellenwert in der Gruppe einzunehmen.

Dies gilt auch für die jüngst eingeführte kostenpflichtige Premium-Version

der Shelly App. Mit einer installierten Kundenbasis von mittlerweile rd. 1

Mio. Shelly Cloud-Nutzern und anhaltend zweistelligen Zuwachsraten dürften

sich u.E. hieraus mittelfristig wesentliche wiederkehrende Umsatzströme

generieren lassen. Während die Basisversion nach wie vor kostenfrei

verfügbar ist, bietet das Premium-Abonnement ein attraktives Zusatzangebot

(u.a. exklusive Customizing-Funktionen für die individualisierten

Dashboards, minutengenauer Energieverbrauch und damit noch präzisere

Messwerte, detailliertes Geräteprotokoll) zu einem aus unserer Sicht

erschwinglichen Pricing (3,99 Euro pro Monat nach einer dreimonatigen Trial

Period bzw. 35,99 Euro für jährliche Zahlungszyklen). Das Unternehmen

rechnet nach einer Anlaufentwicklung in diesem Jahr mit deutlich sichtbaren

Umsatz- und Ergebnisbeiträgen ab 2024, die wiederum im Jahr darauf in

wesentliche Größenordnungen übergehen sollten. Wir berücksichtigen die

zusätzlichen Erlösströme modellseitig, sobald das Unternehmen erste

Meldungen über den Verlauf der Premium-Nutzerzahlen verkündet.

Nichtsdestotrotz bewerten wir den Schritt aus Ergebnisgesichtspunkten als

höchst attraktiv und sind davon überzeugt, dass die Premium-Version in der

großen Community auf Anklang stoßen wird, was sich in der Conversion aus

Basis- zu Premium-Mitgliedschaften zeigen sollte.

Fazit: Der Unternehmensbesuch hat wiederholt die Attraktivität des

Investment Cases unterstrichen. Die Shelly Group blickt auf einen starken

Track Record zurück, ist u.E. attraktiv positioniert, um den Wachstumskurs

im bestehenden Geschäft fortzuschreiben sowie durch weitere

Marktperspektiven zusätzlich an Geschwindigkeit zu gewinnen. Vor dem

Hintergrund eines EBIT-Margenniveaus von nachhaltig deutlich über 20% in

Verbindung mit einem EV/Umsatz-Multiple für 2023e von 4,3x, bzw. 3,0 für

2024e erachten wir die Aktie trotz der bereits zurückliegenden starken

Kursentwicklung (Outperformance ggü. CDAX größer als 50%) als günstig

bewertet. Wir bekräftigen daher unsere Kaufempfehlung und das unveränderte

Kursziel von 52,00 BGN.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser

mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum

umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und

wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht

sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und

fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die

Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden

zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und

Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die

Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum

Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der

Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

http://www.more-ir.de/d/27495.pdf

Kontakt für Rückfragen

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: research@montega.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

-übermittelt durch die EQS Group AG.-

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

°