OTS

Bertrandt AG / Ergebnisoptimierungsprogramm zeigt erste Wirkung / ... 13.02.2025, 09:26 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Ergebnisoptimierungsprogramm zeigt erste Wirkung / Bertrandt

veröffentlicht Bericht zum 1. Quartal 2024/2025 (FOTO)

Ehningen (ots) - Das Marktumfeld in den Kundenindustrien von Bertrandt war, wie

erwartet, auch im Auftaktquartal des Geschäftsjahres 2024/2025 anspruchsvoll.

Die Gesamtleistung belief sich im ersten Quartal 2024/20025 auf 266.451 TEUR,

wobei sich das wachsende Auslandsgeschäft positiv ausgewirkt hat. Das

Ergebnisoptimierungsprogramm "Fit for Future" wurde weiter konsequent umgesetzt

und hat sich bereits positiv ausgewirkt.

Das Auftaktquartal 2024/2025 war geprägt von heterogenen makroökomischen

Rahmenbedingungen. Dies galt sowohl für die regionale als auch die sektorale

Entwicklung. So führten die seit dem Frühjahr 2024 bestehenden Produkt- und

Projektverschiebungen bei einigen Kunden auch in der Berichtsperiode zu

verminderten Kapazitätsabrufen. Die eingetrübte Marktstimmung in der

Automobilindustrie sowie Unsicherheiten insbesondere hinsichtlich der weiteren

Entwicklung der Endkundennachfrage von Pkw mit elektrifizierten Antrieben

führten bei einigen Automobilherstellern weiterhin dazu, dass

Unternehmensstrategien überprüft und Forschungs- und Entwicklungsprojekte für

Modellneuentwicklungen weiterhin teilweise nur zögerlich vergeben wurden.

Bertrandt erzielte im Auftaktquartal 2024/2025 eine Gesamtleistung von 266.451

TEUR (Q4 2023/2024: 265.329 TEUR, Q1 2023/2024: 308.398 TEUR). Die

Gesamtleistung wurde in der Berichtsperiode durch ein wachsendes

Auslandsgeschäft positiv beeinflusst, während diese im Inland um rund 20 Prozent

rückläufig war. Das EBIT im Bertrandt Konzern betrug in den ersten drei Monaten

des Geschäftsjahres 2024/2025 -2.143 TEUR (Q4 2023/2024: -7.380 TEUR, Q1

2023/2024: 13.456 TEUR). Der Personalbestand ist von 14.401 am 31.12.2023 um 796

Mitarbeitende auf 13.605 am 31.12.2024 gesunken.

Die spürbaren Rückgänge im Vergleich zur Vorjahresperiode spiegeln die geringere

Kapazitätsauslastung gegenüber dem noch guten Marktumfeld im Vorjahr wider. Im

Vergleich zum Vorquartal konnte die Entwicklung der Gesamtleistung stabilisert

und das EBIT verbessert werden. "Erste Ergebnisse aus dem im Vorjahr

eingeleiteten Optimierungsprogramm 'Fit for Future' haben sich bereits positiv

auf das EBIT in der Berichtsperiode ausgewirkt", sagt Markus Ruf, Vorstand

Finanzen bei Bertrandt.

Es sind weitere Anstrengungen notwendig, um, wie prognostiziert, am

Geschäftsjahresende 2024/2025 ein deutlich verbessertes positives EBIT zu

erreichen. Vor diesem Hintergrund wird das Ergebnisoptimierungsprogramm "Fit for

Future" weiter konsequent umgesetzt, um Einsparungen in Höhe von jährlich rund

70 bis 90 Mio. EUR ab dem Geschäftsjahr 2025/2026 vollumfänglich zu erzielen.

Für das Geschäftsjahr 2024/2025 gelten die bisherigen Prognosen unverändert.

Bertrandt rechnet zusammenfassend mit einem moderaten Rückgang der

Gesamtleistung bei einem gleichzeitig deutlich verbesserten und positiven EBIT.

Pressekontakt:

Bertrandt AG

Birkensee 1

71139 Ehningen

Julia Schmid

Corporate Communications

Mobil: +49 (0)16098628706

E-Mail: mailto:presse@bertrandt.com

http://www.bertrandt.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/14016/5970039

OTS: Bertrandt AG

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer