OTS

Sparda-Bank Hamburg eG / Sparda-Bank Hamburg bestätigt Wachstumskurs mit ... 06.05.2024, 14:32 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Sparda-Bank Hamburg bestätigt Wachstumskurs mit erfolgreichem

Geschäftsjahr 2023 (FOTO)

Hamburg (ots) - Die Sparda-Bank Hamburg eG befindet sich auf Wachstumskurs und

blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Der Jahresüberschuss

erhöhte sich auf rund 6 Millionen Euro (Vorjahr: rund 2 Millionen Euro). "Wir

freuen uns über das gute Ergebnis, welches wir im Jahr unseres 120. Jubiläums

erzielt haben. Es bestätigt uns auf unserem Wachstumskurs und zeigt, dass unser

genossenschaftliches Geschäftsmodell heute aktueller ist, denn je", sagt Stephan

Liesegang, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hamburg. Im Mittelpunkt des

Wachstums standen die kostenlosen Girokonten sowie die positiven Folgen der

Zinswende. "Das gestiegene Zinsniveau hat sich vorteilhaft für unsere

Genossenschaft ausgewirkt. Wir freuen uns, dass wir in einem dynamischen

Wettbewerbsumfeld neue Einlagen für unser Haus gewinnen und unsere Kundinnen und

Kunden mit verschiedenen Jubiläums-Angeboten an der Zinswende beteiligen

konnten. Insgesamt haben wir im Jahr 2023 rund 7.000 neue Kundinnen und Kunden

für unser Haus gewinnen können", so Stephan Liesegang. Im Herbst wurde die

Sparda-Bank Hamburg mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet (Deutsches

Institut für Servicequalität; 10/2023).

Wachstum bei den Girokonto-Eröffnungen

Die Anzahl der Girokonten hat sich 2023 positiv entwickelt. So wurden rund 7.000

neue Girokonten eröffnet (Vorjahr: rund 3.800 neue Girokonten). Im Mittelpunkt

des Wachstums stand das kostenlose Gehaltskonto Sparda Giro. Speziell für die

jungen Kundinnen und Kunden im Alter unter 27 Jahren wurde zudem das Giroangebot

zum kostenlosen "Sparda Young Horizont" weiterentwickelt und um eine Vielzahl

nachhaltiger Mehrwerte sowie eine kostenlose DirectCard aufgewertet.

Bilanzsumme ausgebaut, Zuwachs bei den Kundeneinlagen

In einem dynamischen Marktumfeld ist die Bank gegen den Trend gewachsen. Die

Bilanzsumme erhöhte sich um 8,6 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro. Die

Kundeneinlagen stiegen um 7,3 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro. Hierbei haben

unter Berücksichtigung des gestiegenen Zinsniveaus insbesondere die

Termineinlagen mit kurzfristigen Anlagezeiträumen (6 Monate bis 2 Jahre) zum

Ausbau beigetragen.

Kundenkreditgeschäft leicht gewachsen

Die bilanziellen Kundenkreditbestände erhöhten sich im Jahr 2023 um 2,3 Prozent

auf insgesamt 2,5 Milliarden Euro. Die Neubewilligungen im

Baufinanzierungsgeschäft erreichten ein Volumen in Höhe von 249 Millionen Euro.

Positive Entwicklung des Fondsgeschäfts

Das Fondsgeschäft hat sich im Jahr 2023 positiv entwickelt. Der Fondsbestand der

Kundinnen und Kunden beim genossenschaftlichen Partner Union Investment hat sich

unter Berücksichtigung der Kurswertänderungen um 149 Millionen Euro auf rund 1,1

Milliarden Euro erhöht. Die Anzahl der Anlagekonten erhöhte sich um 2.709 Konten

auf insgesamt 82.864 Konten.

Gesellschaftliches Engagement

Mit rund einer Million Euro hat die Sparda-Bank Hamburg im Jahr 2023

gemeinnützige Institutionen in ihrem norddeutschen Geschäftsgebiet unterstützt.

"Als starke Gemeinschaft übernehmen wir Verantwortung für die Region, in der wir

leben und fördern zahlreiche Projekte in den Bereichen Soziales, Nachhaltigkeit

und Sport. Unser Dank gilt an dieser Stelle unseren Gewinnsparerinnen und

Gewinnsparern, die unser Engagement in dieser Größenordnung Jahr für Jahr erneut

möglich machen", sagt Stephan Liesegang.

Ergebnis deutlich gesteigert

Der Zinsüberschuss konnte im Jahr 2023 um 18,5 Millionen Euro auf 65,5 Millionen

Euro deutlich gesteigert werden, während der Provisionsüberschuss stabil bei

rund 18,7 Millionen Euro verblieb. Das Eigenkapital sowie die Rücklagen der Bank

konnten stark ausgebaut werden. Im Jahr 2023 wurde ein Jahresüberschuss in Höhe

von rund 6 Millionen Euro erzielt (Vorjahr: rund 2 Millionen Euro).

Ausblick

"Im Jahr 2024 werden wir unseren Wachstumskurs weiter ausbauen und mit Angeboten

wie dem kostenlosen Gehaltskonto neue Kundinnen und Kunden für unser Haus

gewinnen", erläutert Stephan Liesegang. Einen Schwerpunkt in der Beratung wird

das Thema der Immobilienmodernisierung bilden. Vor dem Hintergrund eines

wachsenden Modernisierungsbedarfs bei Bestandsimmobilien bildet die Sparda-Bank

Hamburg ihre Baufinanzierungsberaterinnen und Berater aktuell zu zertifizierten

Modernisierungs- und Fördermittelberatern aus. "Viele Eigentümerinnen und

Eigentümer sind verunsichert, wenn es um die Wahl der richtigen Heizung und die

energetische Nachhaltigkeit von Immobilien geht. Mit unseren speziell geschulten

Beraterinnen und Beratern geben wir Antworten und schaffen Planungssicherheit

für unsere Mitglieder. Die Förderung unserer Kundinnen und Kunden auf dem Weg in

die eigenen vier Wände wird auch zukünftig ein Kernthema für uns sein. Mit

unserem Beratungsschwerpunkt zur nachhaltigen Modernisierung und der Einbindung

der Makler-Expertise der Sparda Immobilien GmbH bieten wir einen Rundum-Service,

der weit über die Finanzierung hinaus geht", sagt Stephan Liesegang.

Daten und Fakten zur Sparda-Bank Hamburg eG

Mit einer Bilanzsumme von rund 4,8 Milliarden Euro, rund 265.000 Kundinnen und

Kunden sowie etwa 215.000 Mitgliedern ist die Sparda-Bank Hamburg die

mitgliederstärkste Genossenschaftsbank in ihrem norddeutschen Geschäftsgebiet.

Als innovatives Kreditinstitut bietet die Sparda-Bank Hamburg moderne, digitale

Bankdienstleistungen und ist in Hamburg, Schleswig-Holstein und

Nord-Niedersachsen mit 19 Filialen und persönlicher Beratung für ihre Mitglieder

vor Ort. Die auf das Privatkundengeschäft spezialisierte Bank engagiert sich als

nachhaltig handelndes Unternehmen für den Umwelt- und Klimaschutz und führt ein

breites Spektrum an nachhaltigen Finanzlösungen.

Pressekontakt:

Sparda-Bank Hamburg eG

Axel Krohn

Telefon: 040 550055 1513

Mail: mailto:presse@sparda-bank-hamburg.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/17908/5773521

OTS: Sparda-Bank Hamburg eG

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Weitere News

Gestern 23:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:19 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer