ROUNDUP

Aurubis steigert im ersten Halbjahr Gewinn - Jahresprognose bestätigt 08.05.2024, 11:32 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Aurubis 77,33 EUR +0,29 % Lang & Schwarz

HAMBURG (dpa-AFX) - Aurubis hat im ersten Geschäftshalbjahr dank einer guten Nachfrage nach Kupfer mehr verdient. Zudem profitierte das Unternehmen von gesunkenen Energiepreisen. Dies habe niedrigere Raffinierlöhne für die Verarbeitung von Recyclingmaterialien sowie höhere Rechtskosten und Abfindungszahlungen für ausscheidende Vorstände mehr als ausgleichen können, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Hamburg mit. Das Gewinnziel für das laufende Geschäftsjahr (Ende September) bestätigte der Kupferverarbeiter. Die Aktie zog im frühen Handel etwas deutlicher an. Am späten Vormittag stand noch ein Plus von 0,2 Prozent auf 69,45 Euro zu Buche.

In den ersten sechs Monaten legte das operative Vorsteuerergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,7 Prozent auf 243 Millionen Euro zu. Dabei übertraf das Unternehmen die durchschnittliche Erwartung von Analysten. Während der Kupferkonzern im Bereich Custom Smelting & Products mehr verdiente, ging das Ergebnis im Segment Multimetal Recycling deutlich zurück. Unter dem Strich legte der Gewinn um 15 Prozent auf gut 140 Millionen Euro zu.

Der Umsatz ging hingegen im ersten Halbjahr um sechs Prozent auf rund 8,25 Milliarden Euro zurück. Das Unternehmen führte dies auf gesunkene Kupferpreise und einen deutlich niedrigeren Absatz von Strangguss zurück.

Die Konzernführung um Noch-Aurubis-Chef Roland Harings peilt für das gesamte Geschäftsjahr weiterhin einen operativen Vorsteuergewinn von 380 bis 480 Millionen Euro an. Das ist zwar mehr als die 2022/23 erzielten 349 Millionen Euro, allerdings hatten Betrugs- und Diebstahlfälle die Hamburger da auch mit 139 Millionen Euro belastet.

Der Millionenschaden hatte auch zu Kritik am Risikomanagement der Unternehmenslenker geführt. In der Folge muss - wie seit Januar bekannt - fast der komplette Vorstand gehen. Aurubis-Chef Roland Harings, Finanzvorstand Rainer Verhoeven sowie Produktionsvorstand Heiko Arnold verlieren vorzeitig ihre Posten. Für Verhoeven wurde bereits ein Nachfolger gefunden. Der Mercedes Benz-Manager Steffen Hoffmann wird mit seinem Eintritt in das Unternehmen am 1. Oktober 2024 das Finanzressort übernehmen, wie Aurubis erst vor Kurzem mitgeteilt hatte.

Vom alten Vorstand bleibt nur die erst Anfang 2023 in den Vorstand berufene Recycling-Chefin Inge Hofkens. Sie erhält zusätzliche Aufgaben. Zudem wurde das Aufsichtsratsmitglied Markus Kramer ab 1. März für einen begrenzten Zeitraum in den Vorstand entsandt und ist dort für den Unternehmenswandel verantwortlich.

Mitte vergangenen Jahres war bei Aurubis ein großer Fehlbestand an Edelmetallen bekannt geworden. In einem anderen Betrugsfall waren interne Proben zur Verifizierung der Metallgehalte von Lieferungen von Recyclingmaterialien im Werk Hamburg manipuliert worden. Deshalb hatte der Konzern überhöhte Rechnungen bezahlt.

Der Aufsichtsrat hatte eine Untersuchung in Auftrag gegeben. Vom Unternehmen hieß es im Januar dazu: "Auf Basis dieses Rechtsgutachtens der Kanzlei Hengeler Mueller zur Verantwortung der drei Vorstandsmitglieder hat der Aufsichtsrat ferner beschlossen, nach aktuellem Stand von der Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen die drei Vorstandsmitglieder abzusehen."

Der Wirbel kommt zu einem schlechten Zeitpunkt. Aurubis steckt derzeit viel Geld in den Ausbau seiner Geschäfte, was wegen der Komplexität die volle Aufmerksamkeit des Managements fordert. Aktuell sind rund 1,7 Milliarden Euro Investitionen für strategische Projekte genehmigt.

Im ersten Geschäftshalbjahr hätten sich die Investitionen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 317 Millionen Euro fast verdoppelt. In der zweiten Jahreshälfte sollen dann Recycling-Projekte in Belgien sowie die erste Produktionsstufe im neuen Recycling-Werk in Richmond in den USA in Betrieb gehen. Mit dem Werk will das Unternehmen vom Recycling-Boom in den Vereinigten Staaten profitieren./mne/niw/mis

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer