Uniper ab 2024 wieder dividendenfähig 08.12.2023, 19:47 Uhr von dpa Jetzt kommentieren: 0

Uniper
© Oliver Berg/dpa / Bei der Hauptversammlung in Düsseldorf wurde beschlossen, dass der verstaatlichte Energiekonzern Uniper ab 2024 grundsätzlich wieder dividendenfähig ist.

Der Energiekonzern Uniper kann ab 2024 zumindest theoretisch wieder eine Dividende ausschütten. Eine virtuelle, außerordentliche Hauptversammlung hat die dazu nötigen Kapitalmaßnahmen wie etwa eine Kapitalherabsetzung beschlossen. Auch sollen Aktien zusammengelegt werden: Aus 20 alten Uniper-Aktien wird eine neue.

Mit der Umstrukturierung des Eigenkapitals wird der zum Jahresende 2022 festgestellte Milliarden-Bilanzverlust zum Jahresende 2023 vollständig ausgeglichen. Damit werde grundsätzlich die Dividendenfähigkeit wieder hergestellt, teilte das Unternehmen mit.

«Wir schaffen auf diese Weise eine Handlungsoption für die deutsche
Bundesregierung, durch die sie ihre Uniper-Aktien künftig wieder
veräußern kann», sagte Vorstandschef Michael D. Lewis. Mit der Wiederherstellung der Ausschüttungsfähigkeit soll das Unternehmen wieder attraktiver für künftige Investoren werden.

Zurück in die Privatwirtschaft

Der im Zuge der Gaskrise fast vollständig verstaatlichte Energiekonzern soll wieder privatisiert werden. Die EU hatte Deutschland dazu verpflichtet, ihren Anteil an Uniper bis Ende 2028 auf 25 Prozent plus eine Aktie zu reduzieren.

Die Maßnahmen dienten dazu, Uniper nach der «Achterbahn der letzten zwei Jahre» wieder bilanziell sauber aufzustellen, sagte Lewis. «Wir stehen wieder auf gesunden Füßen und können heute nach vorne blicken.»

Uniper ist Deutschlands größter Gashändler und Gasspeicherbetreiber. Privatkunden beliefert das Unternehmen außer bei Fernwärme nicht. Für das laufende Jahr erwartet die Firma laut einer Prognose vom 24. Oktober einen Reingewinn von vier bis fünf Milliarden Euro.

Als Russland im vergangenen Jahr die Gaslieferungen reduzierte und schließlich einstellte, war Uniper wegen hoher Kosten für die Ersatzbeschaffung in Schieflage geraten. Der deutsche Staat hatte daraufhin ein milliardenschweres Stabilisierungspaket geschnürt, von dem Uniper 13,5 Milliarden Euro in Anspruch genommen hat. Seitdem hält der Bund gut 99 Prozent der Anteile.

© dpa-infocom, dpa:231208-99-230838/2

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

2:31 Uhr • Artikel • dpa

Gestern 22:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:23 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:44 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer