Antimon-Alarm:
NevGold, Perpetua und UAMY entfesseln den US-Kampf um kritische Rohstoffe
Anzeige
Ich bleibe dabei

Dividenden-Quatsch 03.12.2023, 07:10 Uhr von Aktienwelt360

Stell’ dir die folgende Geschichte vor: Walt Disney (WKN: 855686) macht Dividenden-Quatsch. Tja, das ist eigentlich keine Geschichte mehr, sondern bittere Realität.

Wie das Management des US-amerikanischen Medien- und Freizeitkonzerns zuletzt verkündete, werde man für das zweite Halbjahr des Geschäftsjahres 2023 eine Dividende in Höhe von 0,30 US-Dollar je Aktie auszahlen. Insbesondere der aktivistische Investor Peltz hat sich für eine Ausschüttung stark gemacht.

Ich bleibe jedenfalls bei meinem Fazit und halte das ganze für einen Fehler. Walt Disney macht lediglich Quatsch mit der Dividende. In diesem Umfang, in der Art und hinsichtlich der Opportunitätskosten, die sich ergeben.

Walt Disney: Dividenden-Quatsch

Fangen wir vielleicht mit der relevantesten Information an, warum Walt Disney lediglich Dividenden-Quatsch macht. Selbst bei 0,30 US-Dollar Dividende im Halbjahr und hochgerechnet 0,60 US-Dollar pro Jahr erhalten wir als Einkommensinvestoren zur Zeit eine Dividendenrendite von etwas mehr als 0,6 %. Das ist… absolut nicht umwerfend. Aber womöglich noch der beste Part bei der Ausschüttung: Sie ist nicht so wesentlich.

Aber auch nicht unerheblich. Walt Disney hat laut Angaben von finanzen.net rund 1,83 Mrd. Anteilsscheine ausstehend. Das bedeutet, dass das Management hochgerechnet auf ein Gesamtjahr ca. 1,1 Mrd. US-Dollar an die Investoren ausschütten wird. Davon dürften hingegen wenige Investoren wirklich profitieren. Selbst wer 5.000 Euro in die Aktie von Walt Disney investiert hat, der bekäme brutto ca. 30 Euro als Gesamtausschüttung. Das ist wirklich Dividenden-Quatsch. Wobei der aktivistische Investor Peltz mit seinem größeren Anteil mehr profitiert. Aber dafür hat er auch viel mehr Skin in the Game.

Besonders bitter ist für mich: Walt Disney könnte so viel mehr mit dem Geld anfangen, als diesen Dividenden-Quatsch zu begehen. Mit Blick in die Bilanz gibt es derzeit ca. 52 Mrd. US-Dollar an langfristigen Verbindlichkeiten. Mit diesem Batzen Geld wäre es mir sogar lieber, wenn das Management in die eigene bilanzielle Stabilität investieren würde.

Aber es gäbe grundsätzlich andere Möglichkeiten. Investitionen in Content beispielsweise, um das eigene operative Geschäft und die Streaming-Vision weiter auszubauen. Die Opportunitätskosten beim Bezahlen einer Dividende sind daher vergleichsweise hoch. Zumal das Management im letzten Geschäftsjahr 2023 einen freien Cashflow von knapp unter 5 Mrd. US-Dollar eingefahren hat. Die 1,1 Mrd. US-Dollar, die jetzt für die Dividende verwendet werden, sind entsprechend trotzdem ein vergleichsweise großer Anteil am letztjährigen Gesamterfolg.

Vermutlich ein Kompromiss

Wenn ich etwas Positives an der Dividende von Walt Disney ausmachen kann, dann ist es deren Höhe. Mit 0,30 US-Dollar je Halbjahr und ca. 1,1 Mrd. US-Dollar hochgerechnet auf ein Gesamtjahr ist die Ausschüttung vergleichsweise gering. Vermutlich ist sie ein erster Kompromiss, um die aktivistischen Investoren zu beruhigen.

Allerdings bleibe ich bei meinem eigentlichen Fazit: Walt Disney macht damit Dividenden-Quatsch. Leider, denn es gäbe deutlich bessere Möglichkeiten, dieses Geld einzusetzen.

Der Artikel Ich bleibe dabei: Dividenden-Quatsch ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Der nächste Bullenmarkt steht in den Startlöchern!

Bist du bereit für den nächsten Bullenmarkt? Oder siehst du wieder einmal zu, wie andere Investoren in einer Aufwärtsphase die große Rendite einfahren und du weit hinter der Aktienperformance des Marktes zurückbleibst? Das muss nicht sein. Mit den Tipps und Tricks der Aktienwelt360 wirst du bestmöglich vom kommenden Aufschwung profitieren. Zudem verraten wir dir drei Aktien, von denen wir glauben: Sie werden im kommenden Bullenmarkt so richtig durchstarten!

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis zu lesen.

Vincent besitzt Aktien von Walt Disney. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Walt Disney.

Aktienwelt360 2023

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer