Innerhalb von nur wenigen Stunden hat der Bitcoin rund 1.500 US-Dollar verloren und der Sinkflug könnte noch nicht beendet sein. Damit steht der Bitcoin nicht alleine da, denn auch diverse andere Altcoins, wie zum Beispiel Ethereum, folgen dem Bitcoin unmittelbar. Doch was sind die Hintergründe und wie geht es jetzt weiter?

Jetzt in 99Bitcoin investieren

Der Bitcoin im Sinkflug – 1.500 US-Dollar Minus

Am gestrigen Tage ging es für den Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt noch deutlich bergauf, teilweise mehr als 7,5 Prozent in nur wenigen Stunden. Der Optimismus war entsprechend groß, doch heute folgte die Ernüchterung. In den letzten Stunden hat der Bitcoin deutlich Federn gelassen und fiel um mehr als 1.500 US-Dollar in die Tiefe. Das Handelsvolumen ist in diesem Zusammenhang ebenfalls deutlich abgerutscht und misst damit rund ein Drittel des gestrigen Tages. 

Auf der anderen Seite liegt der RSI auf einem relativ niedrigen Niveau, was dafür spricht, dass die Abwärtsbewegung zeitnah beendet sein könnte. Auf dem Chart, welches auf der Entwicklung einer Stunde basiert, misst der RSI einen Wert von rund 46 und deutet damit einen leicht überkauften Markt an. Das übergeordnete Chart auf der Tagesbasis bestätigt das Bild der Lage nochmals mit einem RSI-Wert von 48. Blick man dem entgegen auf den MACD, auch als Moving Average Convergence Divergence bezeichnet, dann ist dieser ebenfalls positiv gestimmt, auf der Basis von mehreren Zeiteinheiten. Die technischen Indikatoren liefern derzeit übergreifend ein positives Bild. 

Die Gründe für den Kurssturz des Bitcoins

Infolge der leicht gesunkenen Inflation in den USA, welche derzeit bei 3,4 Prozent liegt, ist förmlich Euphorie am Kryptomarkt und genauso allgemein an den Finanzmärkten ausgebrochen. Der Dow Jones erreichte damit sogar ein neues Allzeithoch und durchbrach dabei die Marke von 40.000 Punkte. Der Bitcoin legte auf der anderen Seite rund 7,5 Prozent zu, was diverse Anleger nutzten, um Gewinne zu realisieren. Derartige Korrekturen bei einem schlagartigen Anstieg der Kurse sind allerdings nichts außergewöhnliches, sondern treten regelmäßig auf. Doch wie könnte sich der Bitcoin in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln und was wird wichtig?

Bitcoin99 als Investmentalternative

Das wird in den nächsten Monaten wichtig

Wie stark sich die Entwicklung der Leitzinsen bzw. die Inflation auf den Kurs des Bitcoins auswirken können, haben die letzten Tage eindrucksvoll bewiesen. Sobald die Inflation sinkt und dadurch die Aussicht auf geringere Zinsen entstehen, steigt gewöhnlich das Volumen sowie die Kurse am Kryptomarkt in breiter Fläche. Möchte man diversen Analysten und Experten Glauben schenken, dann steht bereits im Juni die erste Senkung der Leitzinsen durch die EZB an, zumindest um 0,25 Prozentpunkte. Im weiteren Jahresverlauf könnten zwei weitere Zinssenkungen folgen. Sobald die EZB tatsächlich beginnt, Leitzinsen zu senken, ist anzunehmen, dass auch die Fed in den USA zügig folgt. 

Ein weiterer positiver Effekt, der sich aller Voraussicht nach positiv auf den Kurs des Bitcoins auswirken wird, ist unter anderem in der künstlichen Verknappung durch das vollzogene Halving des Bitcoins zu sehen, welches am 22. April dieses Jahres vollzogen wurde. Darüber hinaus ist es die Historie, die für die Fortsetzung der begonnenen Erholung spricht. Nach den vergangenen Halvings entwickelte sich der Bitcoin über mehrere Monate hinweg positiv. Auf die aktuelle Entwicklung bezogen, könnte sich der Bitcoin quasi bis in das kommende Jahr hinein in Richtung Norden entwickeln, verbunden mit einigen Korrekturen. 

Als einer der größten Kurstreiber könnte sich der Bitcoin-Spot-ETF erweisen, dessen Nachfrage zuletzt stark angestiegen ist. In den letzten Tagen sind mehrere hunderte Millionen US-Dollar den Bitcoin-Spot-ETFs zugeflossen. Alleine am gestrigen Tag waren es mehr als 303 Millionen US-Dollar, die von institutionellen sowie privaten Investoren stammen. Insbesondere bei den institutionellen Investoren ist das Volumen überproportional angestiegen, was den Optimismus wachsen lässt. Die institutionellen Investoren bestehen jedoch nicht nur aus Versicherungen, Banken und Vermögensverwaltern, sondern auch aus staatlichen Pensionskassen. Ein Beispiel dafür ist die Pensionskasse des US-Bundesstaats Wisconsin mit 162 Millionen US-Dollar.

Jetzt in den Bitcoin investieren?

Nicht nur die Indikatoren sprechen dafür, jetzt in den Bitcoin zu investieren, sondern auch die äußerlichen Bedingungen wie Zinsen und Zuflüsse in die diversen Spot-ETFs. Für Investoren könnte sich damit zum aktuellen Zeitpunkt eine äußerst lukrative Möglichkeit darbieten, den Bestand an Bitcoins aufzustocken bzw. neu zu investieren. Auch ein Kursanstieg über die Marke von 100.000 US-Dollar erscheint im Rahmen des möglichen. 

99Bitcoin als lukrative Investmentalternative

Neben dem Bitcoin gehört eine Kryptowährung derzeit zu den großen Gewinnern, die noch nicht einmal an den Kryptobörsen gelistet ist, die Rede ist an dieser Stelle von 99Bitcoin. Hinter 99Bitcoin verbirgt sich ein innovatives Projekt, das erst vor wenigen Tagen gestartet ist und ein ganz neues Modell hervorbringt: Play-to-Earn. Mit diesem neuen Ansatz können wissenshungrige nicht nur ihr Wissen im Bereich der Kryptowährungen deutlich erweitern, sondern auch noch dazu bares Geld verdienen. Mit einem zunehmendem Lernfortschritt werden alle Teilnehmer in Form von 99Bitcoin-Tokens belohnt, die noch dazu stetig an Wert gewinnen können.

Die Lernplattform enthält insgesamt ein Lernmaterial von 79 Stunden, in Verbindung mit interaktiven Lernmodulen. Wer danach noch nicht genug hat, kann die erhaltenen Tokens ebenfalls dafür einsetzen, um exklusiv zugängliche Lerninhalte freizuschalten oder Rabatte bei Partnerwebseiten zu erhalten. Das ist allerdings noch lange nicht alles, was 99Bitcoin zu bieten hat. Auf der Blockchain können individuell die verschiedensten dApps, NFTs und eine Vielzahl anderer Anwendungen entwickelt werden. Das Beste dabei ist, dass die Tokens von 99Bitcoin noch vergünstigt im Presale erhältlich sind. Derzeit kostet ein Token 0,00101 US-Dollar, ein Preis, wie er möglicherweise nie mehr zu sehen ist. Die ersten 1,3 Millionen US-Dollar konnten bereits erfolgreich eingeworben werden.

Entdecke hier die Lernplattform von 99Bitcoin

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.