Sparen Sie noch oder Investieren Sie schon? Das Wertpapierdepot als Startschuss für die eigene Finanzplanung 08.03.2024, 07:10 Uhr von onemarkets Blog

Ist es ein Zufall, dass dieser Beitrag am Weltfrauentag erscheint? Natürlich nicht! Auch wenn mittlerweile die Gleichberechtigung von Frauen und Männern das ganze Jahr über in vielen Bereichen eine große Rolle spielt, so richtet sich das Augenmerk am Internationalen Frauentag trotzdem nochmal ganz besonders auf die Belange von Frauen und die immer noch existierenden Unterschiede der beiden Geschlechter.

Doch die gute Nachricht ist: Während wir bei geschlechterspezifischen Themen wie Lohnungleichheit oder beruflichen Aufstiegschancen von Frauen kurzfristig selbst wenig Einflussmöglichkeiten haben, gibt es doch Bereiche, die wir selbst direkt beeinflussen und aktiv in die Hand nehmen können. Dazu gehört die eigene Finanzplanung und die damit einhergehende finanzielle Bildung.

Ich wage zu behaupten, dass die meisten Frauen mittlerweile wissen, wie wichtig es ist, sich um die eigenen Finanzen selbst zu kümmern – sei es für die Altersvorsorge, den Vermögensaufbau oder ein bestimmtes Projekt. Gründe, warum es viele trotzdem noch nicht tun, gibt es bestimmt einige. Wenn ich an meine eigenen Anfänge beim Investieren zurückdenke, fällt mir vor allem diese Frage ein: Wie und wo fange ich eigentlich konkret damit an? Und genau mit solchen Fragen ist nun Schluss! Der beste Zeitpunkt, um mit der Finanzplanung zu beginnen ist jetzt! Ab heute möchten wir Ihnen einen Fahrplan an die Hand geben, damit Sie endlich ins Tun kommen – Schritt für Schritt mit konkreten Anweisungen! Wir erklären Ihnen, welche Fragen Sie sich beantworten sollten und wie Sie ihre finanzielle Zukunft gestalten könnten. Unser Schwerpunkt wird dabei auf dem Vermögensaufbau mit Wertpapieren liegen.

Am Anfang jeder Finanzplanung oder des ersten Investments gilt es selbstverständlich, einige sehr individuelle Fragen zu beantworten z.B. hinsichtlich Zielsetzung, Anlagehorizont oder der persönlichen Risikoneigung, um die richtige Anlageform auszuwählen. Doch ungeachtet dessen, benötigen wir zur Umsetzung unserer zukünftigen Strategie und zum Kauf von Wertpapieren im ersten Schritt ein Wertpapierdepot.
Sie haben bereits eines? Wunderbar! Dann haben Sie den Grundstein bereits gelegt.
Sie besitzen noch kein Wertpapierdepot? Auch kein Problem, die Eröffnung ist meist ein einfacher Prozess und Sie haben dazu unterschiedliche Möglichkeiten: Ein Wertpapierdepot können Sie beispielsweise bei jeder Hausbank oder einem Online-Broker eröffnen. Die entscheidende Frage für die Wahl ist, ob Sie zukünftig Ihre Wertpapiergeschäfte eigenständig und digital durchführen möchten, oder ob Ihnen auch die Möglichkeit einer persönlichen Vermögensberatung und individuellen Anlagevorschlägen wichtig ist. Bei der UniCredit bieten wir Ihnen für beide Fälle das passende Depotmodell. Entweder das kostenfreie HVB SmartDepot oder das HVB Depot, bei dem Sie das Know-how unserer Wertpapierexpert:innen nutzen können. Weitere Informationen und die Unterlagen zur Depoteröffnung finden Sie hier: Übersicht Depotmodelle HypoVereinsbank HypoVereinsbank (HVB).

Sobald Sie ein Depot eröffnet haben, ist der Startschuss gefallen und wir widmen uns in den nächsten Beiträgen ihrer Zielsetzung, den unterschiedlichen Anlageformen, Ihren Ängsten und Unsicherheiten und vielem mehr. Ihr neues Depot wird Sie daran erinnern, am Ball zu bleiben und Ihren Vorsatz der eigenen Finanzplanung weiter zu verfolgen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie bald wieder reinlesen!

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Weitere News

Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:24 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:55 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:43 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer