Erwartungen weit übertroffen!:
Grüne Performance-Rakete mit neuer Kauf-Chance! Charttechnik mit starken Argumenten! Allzeithoch im Visier!
Anzeige

Lufthansa: Zwei Gründe für den Lufthansa Kurssturz

vom 03.01.2020, 12:47 Uhr
A.Gruenstedt
8717 Leser

Für das deutsche Luftfahrtunternehmen Lufthansa (WKN: 823212 ISIN: DE0008232125) startet das Jahr 2020 wenig erfreulich. Der Aktienkurs des Traditionsunternehmens stürzte am Freitag um 8 Prozentpunkte ab. Bereits 2019 hatte Lufthansa mit einem Kursverlust von 17 Prozent und 2018 sogar mit 36 Prozent Verlust zu kämpfen. Insbesondere diese Gründe sind für den Kursrutsch verantwortlich.

-

Nach der Tötung eines hochrangigen iranischen Generals, droht der Konflikt zwischen USA und Iran weiter zu eskalieren. Hierdurch könnten die Ölpreise und somit auch das Flug Kerosin spürbar teurer werden.

-

Laut einer Einschätzung des Flughafenverbands werden sich die deutschen Flughäfen künftig auf sinkende Passagierzahlen einstellen müssen.

-

Außerdem landete die deutsche Lufthansa in einem Ranking der sichersten Airline nur im Mittelfeld, was einen deutlichen Image Schaden hinterlassen hat

Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Airport-Verbands ADV kommentierte in einem Interview gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Der Luftverkehr am Standort Deutschland wird im Jahr 2020 den Wachstumspfad der letzten Jahre nicht halten können. Die Passagierzahlen werden um etwa 0,7 Prozent sinken und die Starts und Landungen um etwa 3 Prozent abfallen“. Beisel erklärte weiter: "Das raue, von steigenden Kerosinpreisen und Insolvenzen geprägte Marktumfeld treibt die Airlines auch dazu, ihre Flugpläne radikal auszudünnen".

Ölpreise auf Höchststand

Nachdem der iranische Kommandeur Ghassem Soleimani durch einen gezielten Raketenangriff der USA getötet wurde, ist die Furcht vor einer Eskalation zwischen USA und dem Iran groß. Der oberste Führer des Irans Ajatollah Ali Chamenei hatte den USA umgehend „schwere Rache“ gedroht.

Der US-Ölpreis kletterte daraufhin am Freitag auf einen Höchtstand mit ca. 64 Dollar. Der Nordseeölpreis erreichte sogar über 69 Dollar. Aber auch andere Airlines gaben an der Börse spürbar nach, so verlor Air France 7,8 Prozentpunkte.

Experten warnen vor extremen politischen und wirtschaftlichen Problemen durch den Konflikt zwischen USA und Iran.

Werte zum Blogbeitrag
Name Aktuell Diff. Börse
Deutsche Lufthansa 10,31 EUR +0,39 % Lang & Schwarz

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer