Warum die meisten bei Aktien scheitern

vom 14.09.2021, 21:09 Uhr
DailyTrader1997
3011 Leser

Stellen Sie sich vor, Sie holen sich eine physische Anlage und erhoffen sich einen Gewinn. Etwa Silber oder Gold.

Sie kaufen beispielsweise mehrere Unzen Silber für 25€/Stück. Nun sehen Sie, dass in den nächsten Wochen der Silberpreis zurück geht, doch sie werden nicht verkaufen und weshalb? Weil Sie wissen, dass sie da eine Sicherheit haben und Sie sehen was sie besitzen. Also warten Sie bis Silber wieder auf 25€ geht.. Verkaufen Sie dann?

Nein, denn sie wollen ja einen Gewinn machen. Stattdessen kaufen Sie immer mehr und erfreuen sich an der Menge die Sie schon besitzen. Durch viel Geduld erfreuen Sie sich immer mehr an der Masse die Sie angesammelt haben, Sie schauen sich die Münzen an und sind glücklich.

Dadurch machen Sie irgendwann Gewinn, denn ein Verkauf ist mit Aufwand verbunden, Versandkosten, eventuelle Gebühr beim Verkauf und sie müssen extra zur Post in den meisten Fällen.

Bei Aktien jedoch ist das anders. Sie haben nicht wirklich etwas in der Hand und sehen einzig und allein Zahlen. Gehen diese runter wird man oft panisch und möchte keinen weiteren Verlust riskieren. Man hält die Sache nicht mehr an die man geglaubt hat, schließlich ist es ja nur ein Klick und sie haben ihr Geld, wenn auch mit Verlusten wieder.

Sie hatten nie was zum anfassen oder zum anschauen weshalb sie hierbei ganz anders reagieren als bei etwas physischen. Der ständige Blick ins Depot kann oft ein schlechtes Gefühl auslösen und dann gibt es noch Chats die ebenfalls negativ auf das Investment gestimmt sind.

Behandeln Sie Aktien nicht wie Zahlen, sondern wie ein Wertgegenstand und schauen Sie nicht täglich auf das Depot. Sie werden sich dadurch viel Stress und auch Verluste ersparen. Läuft eine Aktie nicht so gut, verkaufen sie nicht, sondern kaufen sie mehr, oder schauen sie nach anderen Aktien an die Sie glauben und vergessen Sie vorerst die Verlierer, denn diese können schnell wieder zu Gewinnern werden.

So lange man nicht verkauft hat man auch keine Verluste.

Bleiben Sie entspannt und kaufen Sie nur Dinge bei denen Sie sicher sind, dass Sie steigen werden.

Das Warten wird sich lohnen.

DailyTrader1997

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer