Dow Jones WKN: 969420 ISIN: US2605661048






|
Kommentare | ||
---|---|---|---|
1 | DOW JONES Hauptdiskussion | ||
2 | Dow Jones-Mittelfristig/Langfristig |
Kursdetails
Eröffnung | 34.008,12 |
---|---|
Vortag | 34.090,52 |
Tageshoch | 34.054,54 |
Tagestief | 34.008,12 |
52W Hoch | 35.855,30 |
52W Tief | 28.636,60 |
In Wert investieren
IG EUROPE
Blogbeiträge
- Die besten 4 of 4 Aktien für 2023 aus SDAX, MDAX, DAX und TecDAX
- Crash-Risiken und gewaltige Potentiale
- Aktien im Sturm? Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung
- Die beste Kaufgelegenheit seit März 2020?
- Quo vadis Aktienmarkt?
- Aktie der Woche: Jahresrückblick 74 % p.a.
- Wohin? Das Wikifolio als Frühindikator!
- Gold, Silber und Aktienmarkt(-Crash?): Analyse
- Mit eurer Hilfe wird w:o das beste Zertifikate-Portal 2021 - Abstimmen und Traumwochenende gewinnen!
- Zwiespältige Aktienmärkte: 6 Chancen und Gefahren
Meldungen
- Nach Rally schwächer - US-Arbeitsmarktdaten im Blick
- Saturn Oil + Gas Inc.: Saturn Oil & Gas Inc. kündigt Notierung von Bezugsrechtszertifikaten an der TSXV an
- Asthma-Mittel beschert Sanofi starkes Jahr - schwächeres Ergebnisplus erwartet
- Dax kaum verändert nach Rally
- Viele Hauptversammlungen bleiben online
Top Aktien
Top | Wertpapier | Perf. | |
---|---|---|---|
1 | Caterpillar | +0,89 % | |
2 | American Express | +0,79 % | |
3 | Nike (B) | +0,67 % | |
4 | The Home Depot | +0,65 % | |
5 | 3M | +0,63 % | |
5 | Microsoft | -0,15 % | |
4 | Walt Disney | -0,17 % | |
3 | Intel | -0,28 % | |
2 | Boeing | -0,57 % | |
1 | Merck & Co | -0,74 % | |
Flop | Wertpapier | Perf. |
Flop Aktien
Enthaltene Werte
Dow Jones | Perf. |
---|---|
3M | +0,63 % |
American Express | +0,79 % |
Amgen | +0,08 % |
Apple | +0,24 % |
Boeing | -0,57 % |
Caterpillar | +0,89 % |
Chevron Corporation | -0,03 % |
Cisco Systems | +0,45 % |
Coca-Cola | +0,33 % |
Dow | -0,10 % |
Goldman Sachs Group | +0,16 % |
Honeywell International | -0,09 % |
IBM | +0,33 % |
Intel | -0,28 % |
Johnson & Johnson | +0,46 % |
JPMorgan Chase | +0,24 % |
McDonald's | +0,44 % |
Merck & Co | -0,74 % |
Microsoft | -0,15 % |
Nike (B) | +0,67 % |
Procter & Gamble | +0,21 % |
Salesforce | -0,04 % |
The Home Depot | +0,65 % |
Travelers Companies | +0,10 % |
Unitedhealth Group | +0,37 % |
Verizon Communications | +0,31 % |
Visa (A) | +0,12 % |
Walgreens Boots Alliance | +0,15 % |
Walmart | +0,08 % |
Walt Disney | -0,17 % |
Info
Dow Jones Industrial Average Profil
Mit dem Dow Jones Average ist meist der Dow Jones Industrial Average (DJIA) gemeint. Dieser ist heute der wichtigste Aktienindex der Welt. Er bündelt die 30 bedeutendsten US-amerikanischen Industrieunternehmen, die an der New York Stock Exchange gelistet sind. Daneben gibt es noch weitere Dow Jones Indizes, die ebenfalls von Dow Jones Indexes, einem Joint Venture der CME Group und des Dow Jones Verlages, veröffentlicht werden. Die Zusammensetzung des Dow Jones Average beruht nicht auf objektiven Kriterien, sondern wird von einer internen Kommission entschieden. Die Gewichtung der Aktien erfolgt anhand der Aktiennennwerte ohne Berücksichtigung von Marktkapitalisierung oder Handelsvolumen. Berechnet wird der Dow Jones Average als Kursindex, Ausschüttungen oder Bezugsrechte fließen also nicht mit in die Indexberechnung ein. Der Dow Jones Average wird regelmäßig zu den Handelszeiten der New Yorker Börse zwischen 9:00 und 16:00 Ortszeit (15:30 Uhr und 22:00 MEZ) aktualisiert. Der DJ Industrial Average wurde erstmals am 26.05.1896 bei einem Stand von 40,94 Punkten veröffentlicht und gilt demnach als zweitältester Aktienindex der Welt. Älter ist nur der bereits 1884 ebenfalls von Charles Dow berechnete Vorläuferindex des heutigen DJ Transportation Average mit zur Zeit 20 Aktien von Transportunternehmen. Als weiterer Dow Jones Average wurde 1929 der DJ Utility Average eingeführt, mit heute 15 Unternehmen aus der Versorgerbranche. Gemeinsam bilden die 3 Indizes den DJ Composite Average mit 65 Aktientiteln, doch für die internationale Finanzwelt hat lediglich der DJ Industrial Average den Charakter des Leitindex.
Berechnung
Der Dow-Jones-Index wird folgendermaßen berechnet:
Dow Jones Index = Kurse der Einzelwerte / Dow-Divisor
Allzeithoch
Das Allzeithoch des Dow Jones von 29.551,42 wurde am 12. Februar 2020 erreicht, ein Ergebnis des längsten Bullenmarktes der Geschichte. Den größten kumulativen Verlust erlitt der DJIA während der Großen Depression, als er zwischen 1929 und 1932 fast 90% seines Wertes verlor. (Stand Oktober 2020)