Apple WKN: 865985 ISIN: US0378331005 Kürzel: AAPL Branche: Technologie


|
Kommentare | ||
---|---|---|---|
1 | APPLE Hauptdiskussion | ||
2 | Apple! Ein moderiertes Forum ohne Trolle! | ||
3 | Apple Car NEWS | ||
4 | Apple (sachlich) |
Kursdetails
Geld (bid) | 133,78 (150) |
---|---|
Brief (ask/offer) | 133,80 (150) |
Spread | 0,01 |
Geh. Stück | 4.107 |
Eröffnung | 132,67 |
Vortag | 132,67 |
Tageshoch | 134,11 |
Tagestief | 132,34 |
52W Hoch | 173,24 |
52W Tief | 79,26 |
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 152 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 12,4 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 5 Stk |
Gesamt | 12,5 Mio. Stk |
In AAPL investieren

News
- Holt Christine Lagarde den Zinshammer raus? - Heute Super-Thursday bei der EZB!
- Die wichtigsten Finanztermine am 02.02.2023
- Umsatz mit Smartphones wächst in Deutschland trotz Absatzrückgangs
- Diese Aktie könnte ein Selbstläufer für gute Renditen sein!
- Apple & Alphabet: Einmal hui, einmal pfui am Super Thursday?
Blogbeiträge
- Die besten 4 of 4 Aktien für 2023 aus SDAX, MDAX, DAX und TecDAX
- - Aktien als Inflationsschutz ! Ja, aber nicht alle !
- US-Konjunkturzyklus: Eine makroökonomische Sackgasse
- Wie kaufe ich BASF zu 37,25, Mercedes zu 50,40, Vonovia zu 23,15, Infineon zu 20,95 und Adidas zu 127,50 Euro ?
- Big Tech: Größe und Marktmacht als Risikofaktoren
- Schlag den Buffet! So ziehen Sie am Star-Investor vorbei
- Aktie der Woche: Jahresrückblick 74 % p.a.
- Mit Optionsscheinen Geld verlieren – so einfach geht’s …
- Aktie der Vorwoche Aspen: Die 10 % in einer Woche nur knapp verpasst
- Xiaomi VS Samsung Aktie - Ist der Smartphone-Marktführer Samsung einholbar?
Geld/Brief Kurse
Börse | Geld | Brief | Zeit | Volumen | Kurs |
---|---|---|---|---|---|
Xetra | 133,76 | 133,86 | 1675332388 11:06 | 70.843 Stk | 133,80 EUR |
NYS | 143,00 | 143,05 | 1675290000 1. Feb | 145,46 USD | |
L&S Exchange | 133,74 | 133,76 | 1675334899 11:48 | 13.094 Stk | 133,75 EUR |
TTMzero RT (USD) | 1675334628 11:43 | 146,95 USD | |||
AMEX | 116,52 | 116,56 | 1675290000 1. Feb | 145,39 USD | |
Baader Bank | 133,74 | 133,78 | 1675334825 11:47 | 133,76 EUR | |
Sofia | 1675263609 1. Feb | 127,20 EUR | |||
Frankfurt | 133,68 | 133,74 | 1675331067 10:44 | 3.123 Stk | 133,58 EUR |
SIX Swiss (USD) | 138,00 | 1640709306 28. Dec | 150 Stk | 205,00 USD | |
SIX Swiss (EUR) | 125,50 | 1673282117 9. Jan | 2 Stk | 125,38 EUR | |
Tradegate | 133,80 | 133,86 | 1675334087 11:34 | 53.031 Stk | 133,82 EUR |
Lang & Schwarz | 133,78 | 133,80 | 1675335476 11:57 | 4.107 Stk | 133,79 EUR |
Eurex | 1675187308 31. Jan | 143,39 USD | |||
TTMzero RT | 1675334628 11:43 | 133,73 EUR | |||
London | 1674578103 24. Jan | 4 Stk | 141,92 USD | ||
Berlin | 133,86 | 133,92 | 1675321863 08:11 | 2 Stk | 133,10 EUR |
Düsseldorf | 134,00 | 134,06 | 1675326605 09:30 | 132,94 EUR | |
SIX Swiss (CHF) | 159,00 | 1663774517 21. Sep | 450,00 CHF | ||
Hamburg | 133,80 | 133,86 | 1675330071 10:27 | 44 Stk | 133,76 EUR |
München | 133,86 | 133,92 | 1675328048 09:54 | 16 Stk | 133,88 EUR |
Hannover | 133,68 | 133,74 | 1675327030 09:37 | 85 Stk | 133,20 EUR |
Stuttgart | 133,82 | 133,86 | 1675331519 10:51 | 988 Stk | 133,58 EUR |
BX Swiss | 133,73 | 133,77 | 1675238400 1. Feb | 5 Stk | 131,85 CHF |
Gettex | 133,80 | 133,86 | 1675334098 11:34 | 6.357 Stk | 133,80 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 133,78 | 133,84 | 1675331929 10:58 | 136 Stk | 133,60 EUR |
Nasdaq | 145,41 | 145,42 | 1675299600 02:00 | 12.362.589 Stk | 145,43 USD |
Wien | 133,56 | 134,00 | 1675328715 10:05 | 83 Stk | 133,72 EUR | ges. 12.514.659 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
2.102,4 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
16,1 Mrd. |
Termine
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 80,29 |
The Vanguard Group | 7,68 |
BlackRock, Inc. | 6,47 |
Berkshire Hathaway Inc. | 5,56 |
Grundlegende Daten zur Apple Aktie
Finanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KUV | - | - | - | - | 5,23 | 4,93 | 4,72 |
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | 2,993 | 3,31 | 5,67 | - | - | - | - |
Cashflow | 69,4 Mrd. | 80,7 Mrd. | 104,0 Mrd. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 26,73 % | 20,17 % | - | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 274,10 | 395,70 | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - | - |
EBIT | 63,9 Mrd. | 66,3 Mrd. | 108,9 Mrd. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
KCV | 14,34 | 24,19 | - | - | 19,27 | 16,72 | 14,95 |
Dividendenrendite | 1,34 % | 0,70 % | 0,60 % | - | 0,73 % | 0,78 % | 0,75 % |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 18,70 | 34,50 | 25,00 | - | 21,80 | 19,90 | 18,90 |
Dividende je Aktie | 0,75 | 0,795 | 0,85 | - | 0,98 | 1,04 | 1,01 |
Bilanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 260,2 Mrd. | 274,5 Mrd. | 365,8 Mrd. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 65,7 Mrd. | 67,1 Mrd. | 109,2 Mrd. | - | - | - | - |
Steuern | 10,5 Mrd. | 9,7 Mrd. | 14,5 Mrd. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 14,1 Mrd. | 14,1 Mrd. | 14,5 Mrd. | - | - | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Info
Apple Unternehmensprofil
Apple Inc. ist ein US-amerikanisches Hardware-, Software- und Technologieunternehmen, das sich der Entwicklung und dem Vertrieb von Computern, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssystemen und Anwendungssoftware widmet. Darüber hinaus betreibt Apple ein Internet-Verkaufsportal für Musik, Filme und Software. Der Hauptsitz des Unternehmens, Apple Park, befindet sich in Cupertino, Kalifornien.
Geschichte
Apple wurde 1976 von Steve Wozniak, Steve Jobs und Ron Wayne gegründet. Es ist ein Garagenunternehmen und einer der ersten Hersteller von PCs. Das Unternehmen hat einen großen Beitrag zur Entwicklung der Massenproduktion geleistet. Mit der Einführung grafischer Benutzeroberflächen und Mäuse in den 1980er Jahren übernahm Apple die Führung bei der Entwicklung von Lisa- und Macintosh-Computern.
Mit dem Aufkommen von iPod (2001), iPhone (2007) und iPad (2010) erweiterte Apple sein Geschäft schrittweise auf andere Produktbereiche. Damit wurde der Grundstein für den bis heute anhaltenden Boom im Smartphone- und Tablet-Markt gelegt. In den letzten Jahren machte der Umsatzanteil des iPhones mehr als 50% des Gesamtumsatzes der Gruppe aus und wurde zum wichtigsten Produkt von Apple.
Der iTunes Store für Musik- und Filmdownloads wurde 2003 eröffnet und war das erste kommerziell erfolgreiche Download-Portal, das eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung dieses Marktes spielte. Heute sind der iTunes Store und der App Store, die 2008 eröffnet wurden, die beiden größten Vertriebskanäle für digitale Waren weltweit.
Produkte
- Software (Betriebssysteme, Anwendungen, Open Source)
- Computer (Desktops, Notebooks)
- Mobile Geräte (iPod, iOS-Geräte, Apple-Watch)
- Onlinedienste
- Peripheriegeräte und Unterhaltungselektronik
Kritik
Kritik am Unternehmen wurde unter anderem geübt an: Arbeitsbedingungen bei Zulieferfirmen, Umweltschutz, Datenschutz bei kundenbezogenen Nutzerdaten und Arbeitnehmern, EU-Vorwürfe gezielter Kundentäuschung, Steuervermeidung, Verarbeitungsqualität.
Interessant für Anleger kann folgender Faupax sein: Apple hat zwischen 1997 und 2006 Aktienoptionen in der Höhe von 84 Millionen US-Dollar an Mitarbeiter, wie Steve Jobs, rückdatiert.
Finanzdaten
Gemessen an verschiedenen Wirtschaftsindikatoren ist das Unternehmen eines der größten der Welt. Laut der Global 500-Liste der "Financial Times" ist Apple in Bezug auf den Marktwert das wertvollste Unternehmen der Welt seit September 2011, hat jedoch eine kurze Unterbrechung erfahren. Laut der "Fortune" Global 500-Liste ist Apple 2015 das neuntgrößte Unternehmen der Welt, gemessen am Umsatz. In Bezug auf den Gewinn steht Apple an erster Stelle unter den Forbes Global 2000-Unternehmen. In der Liste der wertvollsten Marken, die von den Marktforschungsinstituten Millward Brown und Interbrand zusammengestellt wurden, belegt die Marke Apple mehrere Jahre in Folge den ersten oder zweiten Platz.
Der Börsengang von Apple fand am 12. Dezember 1980 statt. Die Aktie wird an der Nasdaq der New Yorker Börse unter dem Tickersymbol "AAPL" gehandelt und ist Teil der Aktienindizes Nasdaq 100, S & P 500 und Dow Jones.
Das Unternehmen hat seit 1995 keine Dividenden mehr gezahlt, und aufgrund seiner hohen Barreserven wurde die Aktie von einigen Aktionären um 2010 zunehmend kritisiert. Nachdem sich die finanziellen Reserven des Unternehmens auf rund 100 Milliarden US-Dollar erhöht hatten, kündigte Apple im März 2012 an, ab dem Juli-Quartal dieses Jahres zunächst Dividenden in Höhe von 0,38 US-Dollar auszuschütten. Gleichzeitig kündigte Apple an, eigene Aktien im Wert von 10 Milliarden US-Dollar zurückzukaufen. Bis April 2016 hatte Apple sein Aktienrückkaufprogramm in mehreren Schritten erhöht. Bis März 2018 hatte der Gesamtrückkaufbetrag schließlich 175 Milliarden US-Dollar erreicht. Gleichzeitig stieg die Dividende auf endgültige 0,57 USD pro Quartal.
Apple Aktie
Aktuell (Stand Oktober 2020) werden 241.886 Apple-Aktien gehandelt und es besteht ein Volumen von 24,410 Mio. EUR.
Im Durchschnitt schätzen Experten, dass das Kursziel für Apple-Aktien 206,30 USD beträgt. Nach Prognosen der Analysten dürfte der Gewinn pro Aktie im Jahr 2021 3,85 USD betragen.