Welt der Kryptowährungen 1.1 (Top 5)

vom 01.02.2021, 01:51 Uhr
kevmast3r
2461 Leser

Danke für euer Postives Feedback!

Gerne führe ich den Blog weiter!

Wie regelmäßig kann ich ich nicht versprechen. Ich versuche mein Bestes!

Vorwort ENDE

Wir haben über die Coins gesprochen wissen das es ein Dezentrales Netzwerk ist. Aber alle Reden von Blockchain!! Was ist das? Die Blockchain ist das Netzwerk, welches nicht zentral (dezentral) Daten parallel verarbeitet und speichert und Pflegt. (Diese Computer nennen sich MINER)Jeder Eintrag wird mit einem alphanumerischen Code generiert. (diese schimpfen sich BLOCK)jeder Block fängt mit dem Selben Code an wie der letzte geendet hat. Dadurch entsteht eine Kette und diese Kette nennt sich Blockchain. Dabei Prüft jeder Miner ob der Code noch intakt ist und damit kommen wir zu dem ganzen Vorgang und der nennt sich Mining dafür wird man von dem Netzwerk bezahlt. Da alles parallel läuft kann man nichts manipulieren. Es ist sicher wie Fort Knox! Früher hätte man gesagt sicher wie die Rente.

Letztes Mal schrieb ich warum einige Coins Teurer sind und andere Billiger. Ich meinte es hat was mit der Anzahl der Coins zu tun und wieviele Benutzer den Coin nutzen.

Ich liste die Coins Nach Markt Kapitalisierung. 1. ist der Wertvollste.

Wir nehmen die Top 5 auseinander und schauen uns nur diese an, da es so viele Coins gibt die muss man gepflegt unter die Lupe nehmen.

Wir gehen wie folgt vor :

Markt Kapitalisierung, (MC)

jetziger Wert des Coins, (W)

Benutzeranzahl, (User)

Coinanzahl, (CN)

Burning, (B)

Mining Entlohnung. (MM)

Transaktionsvolumen und kosten lasse ich weg da wir aus dem letzten Blog wissen die Schnecke ist der Bitcoin. Und alle sind relativ günstig außer Ethereum

1. Bitcoin (BTC)

MC=ca. 615.300.000.000

W= 33.000$

User=ca. 45.000.000

CN= 21.000.000 ( bis der letzte verdient wurde)

B=kein Burn da es eine Festgesetzte Menge gibt

MM=6,25 pro 10min

Cool dann kauf ich mir einen Miner und steige ein. Kann man machen 1BTC zu bekommen dauert ca. 3050 Tage.

2. Ethereum

MC= ca. 150.000.000.000

W= ca. 1300$

User=4.500.000

CN= Keine Grenze

B= gibt noch kein!

soll aber bei ETH 2.0 kommen wahrscheinlich 0,009 pro Transaktion

MM=Max. 3,42 ETH in10min meistens laut Quellen 2 ETH in 10 min Netzwerk ist aber auf 1. Zahl ausgelegt.

3.USDT (Läuft auf der BTC,Ethereum, EOS und Tron Blockchain)

MC=26.500.000.000

W= stablecoin 1$ (Währungsgebunden)

User= ca. 52.000.000(da wir alle Chains nehmen)

CN=bis jetzt 26.500.000.000

B= Tron Burned (nicht wirklich festgesetztes1%)Eos burned ca.5% wobei 1% an die Miner geht

MM= tron 0,07$ im Monat

Eos bekommst du ein Teil der Transaktionen ca 1% du wirst nach Mitgliedschaft bezahlt. Du musst mit Bronze,Silber und Gold in Vorkasse gehen.

4.Ripple

MC=ca. 22.100.000.000

W= 0,47$

User=es gibt keine Zahl zu finden aber alle Großen Bankenhäuser sind mit Ripple vernetzt

CN= 100.000.000.000

B=kein Burn aber es ist in aller munde 50% zu verbrennen

MM= kann nicht gemined werden

5.Polkadot

MC=ca. 15.900.000.000

W= ca. 16$

User=ca. 100.000 am Tag

CN= 1.000.000.000

B= burn 1% p.a.

MM= meiner Meinung waren es 20% p.a. der gehaltenen Polka

Das war’s erstmal viel Input.

Aber damit seit ihr ein Schritt weiter und als Nächstes werfe ich euch meine 41 coins und Intentionen entgegen.

Werte zum Blogbeitrag
Name Aktuell Diff. Börse
Btc Zu Usd 27.414,82 $ +1,20 % CryptoCompare Index

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer