Nokia WKN: 870737 ISIN: FI0009000681 Kürzel: NOA3 Technologie : Elektrotechnologie

Nokia Aktie
Geld 4,410 (18.001 Stk) • Brief 4,412 (18.001 Stk)
4,411 EUR
-1,53 % -0,069
23. Jun, 14:51:57 Uhr, TTMzero RT
Marktkapitalisierung 24,0 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,72 %
KGV 14,90
Ergebnis je Aktie 0,2994 EUR
Dividende je Aktie 0,1218 EUR
Werbung
NOA3 mit Hebel
5 10 steigend
-5 fallend
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UP09VJ UP1ND1 UH0QRU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Anna_Waffel
Anna_Waffel, NOKIA Hauptdiskussion, Dienstag 16:43 Uhr

Hoffentlich kommt endlich der Kurs in Bewegung. Immer bis kurz vor 5 € und dann fällt er wieder auf 4,45 €.

Ja, wirklich furchtbar. Das Ding soll endlich wieder zurück zur 3 und dann wieder 5 etc.
Pakolino
Pakolino, NOKIA Hauptdiskussion, 7. Jun 12:08 Uhr
Hoffentlich kommt endlich der Kurs in Bewegung. Immer bis kurz vor 5 € und dann fällt er wieder auf 4,45 €.
F
Fabi1896, NOKIA Hauptdiskussion, 6. Jun 10:55 Uhr
https://www.boerse-express.com/news/articles/nokia-aktie-chef-greift-zu-796581 hört sich auch erstmal nicht schlecht an.
E
Elloco, NOKIA Hauptdiskussion, 30. Mai 18:17 Uhr
Was für eine Soße
R
Ruheständler, NOKIA Hauptdiskussion, 28. Mai 19:12 Uhr
"Ei der Daus", was sagt man da dazu !? 🤔 Klingelt da möglicherweise bald ordentlich die Kasse !? 💰💵🤑💵💰 Rheinmetall Pressemitteilung 28.05.2025 Nokia und blackned realisieren taktische Netze für den Verteidigungssektor Quelle: https://www.rheinmetall.com/de/media/news-watch/news/2025/05/2025-05-28-nokia-und-blackned-unterzeichnen-absichtserklaerung Quelle: https://unternehmerschaft.wigadi.de/rheinmetall-nokia-und-blackned-entwickeln-taktische-5g-kommunikationsnetze-fuer-die-verteidigung/
Anna_Waffel
Anna_Waffel, NOKIA Hauptdiskussion, 5. Mai 19:38 Uhr
Heute ist Montag
H
Haripon, NOKIA Hauptdiskussion, 29. Apr 12:53 Uhr
Heute ist HV
Pakolino
Pakolino, NOKIA Hauptdiskussion, 24. Apr 16:53 Uhr
Die Leute bringen Nokia immer noch mit Handysparte in Verbindung, was nicht ist. Der Kurs wäre längst über sieben acht Euro. Die anderen Netztanbieter sind wesentlich besser dran obwohl einen Vertrag nach dem anderen an Land ziehen und immer mehr Neuigkeiten bringen aber es wird nicht so richtig angenommen. Ich verstehe das einfach nicht. Ist Nokia nicht in der Lage sich international richtig zu präsentieren?
Highländer
Highländer, NOKIA Hauptdiskussion, 24. Apr 12:57 Uhr
Die Nokia-Aktie sackt am Donnerstagmorgen um über -10% ab und hält damit die rote Laterne im europäischen Leitindex Euro Stoxx 50 fest in der Hand. Sind die Quartalszahlen des finnischen Netzwerkausrüsters so miserabel ausgefallen? Und können Anleger mit der Nokia-Aktie nun einen guten Kauf machen? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/65199772-nokia-aktie-10-kann-man-ein-schnaeppchen-machen-486.htm
s
stone99, NOKIA Hauptdiskussion, 24. Apr 9:44 Uhr
Was ist los?
K
Kostolanie, NOKIA Hauptdiskussion, 1. Apr 12:46 Uhr
Bei 30€ verkaufe ich
L
Löwenmacho, NOKIA Hauptdiskussion, 1. Apr 11:07 Uhr
5 👍
Pakolino
Pakolino, NOKIA Hauptdiskussion, 26. Mär 18:59 Uhr
Davon Träume ich auch. Aber zuerst muß die 5 vor dem Komma stehen und dann nichts wie ab.
K
Kostolanie, NOKIA Hauptdiskussion, 26. Mär 13:50 Uhr
Ich verkaufe bei 20€
Pakolino
Pakolino, NOKIA Hauptdiskussion, 19.03.2025 14:14 Uhr
Wann fällt endlich die 5 u d geht weiter. Immer 4,97 bis 4,99 und dann wieder runter. Es kann doch nicht wahr sein!
Themen zum Wert
1 NOKIA Hauptdiskussion
2 Nokia (Hauptforum)
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Nokia günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In NOA3 investieren
Hebel 8-fach steigend
0,56 EUR
Faktor 8 x Long UP09VJ
Hebel 9-fach steigend
0,46 EUR
Faktor 9 x Long UP1ND1
Hebel 7-fach fallend
0,59 EUR
Faktor 7 x Short UH0QRU
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UP09VJ UP1ND1 UH0QRU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,045
Geh. Stück
2.565
Eröffnung
4,468
Vortag
4,452
Tageshoch
4,471
Tagestief
4,371
52W Hoch
5,034
52W Tief
3,213
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 955 Tsd. Stk
in USD gehandelt 5.363 Stk
in CHF gehandelt 11 Stk
Gesamt 961 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

12:31 Uhr • Partner • onemarkets Blog

11:16 Uhr • Partner • onemarkets Blog

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

10:46 Uhr • Partner • onemarkets Blog

Aktien-News

14:40 Uhr • Meldungen • IRW-News

14:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

14:31 Uhr • Artikel • dpa-AFX

14:30 Uhr • Meldungen • EQS News

14:26 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 4,402 10.576 Stk 4,406 4.794 Stk 1750682208 14:36 183 Tsd. Stk 4,401 EUR
L&S Exchange 4,410 18.001 Stk 4,413 18.001 Stk 1750683118 14:51 4.321 Stk 4,412 EUR
Nasdaq OTC 1750291800 19. Jun 5.363 Stk 5,150 USD
Baader Bank 4,411 4,414 1750683117 14:51 250 Stk 4,413 EUR
Euronext Paris 4,470 350 Stk 4,600 600 Stk 1750433728 20. Jun 200 Tsd. Stk 4,469 EUR
Sofia 3,349 3,349 1750428025 20. Jun 4,457 EUR
Frankfurt 4,403 10.000 Stk 4,405 10.000 Stk 1750675514 12:45 5.568 Stk 4,399 EUR
Tradegate 4,410 10.000 Stk 4,412 10.000 Stk 1750676346 12:59 29.579 Stk 4,399 EUR
Lang & Schwarz 4,410 18.001 Stk 4,413 18.001 Stk 1750683118 14:51 2.565 Stk 4,412 EUR
Eurex 1750422739 20. Jun 4,427 EUR
TTMzero RT 1750683117 14:51 4,411 EUR
London 4,325 50.000 Stk 4,505 50.000 Stk 1750681847 14:30 504 Tsd. Stk 4,403 EUR
Berlin 4,403 10.000 Stk 4,405 10.000 Stk 1750662611 09:10 410 Stk 4,380 EUR
Düsseldorf 4,397 6.000 Stk 4,408 6.000 Stk 1750674644 12:30 4,396 EUR
Hamburg 4,402 10.576 Stk 4,406 4.794 Stk 1750679048 13:44 1.025 Stk 4,398 EUR
München 4,404 5.000 Stk 4,407 5.000 Stk 1750676686 13:04 80 Stk 4,400 EUR
Hannover 4,402 10.576 Stk 4,406 4.794 Stk 1750658480 08:01 4,463 EUR
Stuttgart 4,404 5.677 Stk 4,404 5.677 Stk 1750681806 14:30 4,402 EUR
BX Swiss 4,136 8.319 Stk 4,142 8.319 Stk 1750662005 09:00 11 Stk 4,116 CHF
Gettex 4,404 5.000 Stk 4,407 5.000 Stk 1750682657 14:44 23.819 Stk 4,405 EUR
Quotrix Düsseldorf 4,410 6.000 Stk 4,412 6.000 Stk 1750683117 14:51 270 Stk 4,411 EUR
Wien 4,403 2.054 Stk 4,420 2.054 Stk 1750434606 20. Jun 4,453 EUR
ges. 960.536 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
24,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
5,5 Mrd.
Termine
24.07.2025 Quartalsmitteilung
23.10.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 94,70
Solidium Oy 5,30
Standortregion
LandFinnland
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Nordeuropa
AbkommenEU, NATO, OECD
Grundlegende Daten zur Nokia Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,44 0,99 0,76 1,24 - 1,21 -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,28 0,75 0,12 0,23 0,2994 - -
Cash-Flow 2,6 Mrd. 1,5 Mrd. 1,3 Mrd. 2,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 43,35 % 49,68 % 51,52 % 52,77 % - - -
Verschuldungsgrad 130,11 100,86 93,65 89,08 - - -
EBIT 2,2 Mrd. 2,3 Mrd. 1,7 Mrd. 1,6 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 12,16 16,72 12,79 9,55 - 10,03 -
Dividendenrendite 0,86 % 1,11 % 3,41 % 2,43 % 2,72 % 3,59 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 19,98 5,80 25,58 18,68 14,90 12,90 -
Dividende je Aktie 0,04351 0,0522 0,1218 0,087 0,1218 0,16 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 22,2 Mrd. 24,9 Mrd. 22,3 Mrd. 19,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,9 Mrd. 2,2 Mrd. 1,5 Mrd. 2,1 Mrd. - - -
Steuern 303,0 Mio. -2,1 Mrd. 834,0 Mio. 814,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,6 Mrd. 4,3 Mrd. 665,0 Mio. 1,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 9,0 Mio. 353,0 Mio. 611,0 Mio. 723,0 Mio. - - -

Info Nokia Aktie

Nokia

Die Nokia Corporation ist ein finnischer Telekommunikationskonzern und einer der führenden Anbieter von Systemen und Produkten in der globalen Kommunikationsindustrie. Das Unternehmen verfügt über eine breite Produktpalette und bietet eine Vielfalt unterschiedlicher Anwenderprodukte für die Bereiche Musik, Navigation, Video, TV, Games, Fotografie und Telekommunikation an. Hinzu kommen verschiedene Produkte aus dem Bereich Netzwerktechnologie, die in Fertigungsstätten in China, Finnland, Deutschland und Indien hergestellt werden. Mit der Innovationssparte Nokia Bell Labs ist Nokia ein führender Akteur im Ausbau und Einsatz von 5G Netzwerken. Die Nokia Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektrotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Nokia Aktie liegt bei 4,411 EUR (23. Jun, 14:51:57 Uhr). Damit ist die Nokia Aktie zum Vortag um -1,53 % gefallen und liegt mit -0,069 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Nokia Aktie mittlerweile -3,19 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Nokia Aktie mit +29,40 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +27,17 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -14,12 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Nokia zuletzt in 2024 mit 1,24 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Nokia Aktie aktuell bei 1,25 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Nokia zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,1218 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,72 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Nokia Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,1218 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 4,411 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,76 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Nokia an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 9,55 und entspräche somit ungefähr der 10-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 2,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,46 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Nokia Aktie von 4,411 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 9,65 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Nokia wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 14,90 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Nokia in Höhe von 18,85 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 5,5 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,411 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Nokia, notiert unter dem Tickersymbol "0HAF", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie und Netzwerkinfrastruktur. Nokia Corporation, mit Hauptsitz in Espoo, Finnland, ist ein global agierendes Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Netzwerklösungen und Telekommunikationsausrüstungen spezialisiert hat.

Unternehmensprofil

Nokia hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1865 zurückreicht, und hat sich über die Jahre von einem Industriekonglomerat zu einem fokussierten Telekommunikationsausrüster entwickelt. Das Unternehmen spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Implementierung von 5G-Technologien und bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, die Mobilfunkbetreiber, Unternehmen und andere Institutionen unterstützen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Nokia wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Netzwerkausrüstung, dem Fortschritt bei der Einführung von 5G-Technologien, Wettbewerbsbedingungen im Telekommunikationssektor und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Nokia hat in den letzten Jahren eine Umstrukturierung durchlaufen, um seine Wettbewerbsposition zu stärken und sich auf rentable Geschäftsbereiche zu konzentrieren.

Aktienperformance

Die Aktie von Nokia reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, strategische Initiativen, Entwicklungen im Bereich der Telekommunikationstechnologie und globale Marktbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Nokia hat in der Vergangenheit eine Politik der Dividendenausschüttung verfolgt, die von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens abhängt. Die Entscheidungen über Dividendenzahlungen spiegeln das Engagement des Unternehmens wider, Wert an seine Aktionäre zurückzugeben.

Innovation und Marktentwicklung

Nokia investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Technologien und Produkte weiterzuentwickeln, insbesondere im Bereich der 5G-Netzwerke und darüber hinaus. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, innovative und effiziente Lösungen für die wachsenden Anforderungen in der Telekommunikationsindustrie zu schaffen.

Herausforderungen und Ausblick

Nokia steht vor Herausforderungen wie dem intensiven globalen Wettbewerb in der Netzwerktechnologiebranche, der schnellen technologischen Entwicklung und der Notwendigkeit, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld zu innovieren und seine Marktposition zu stärken.

Fazit

Die Nokia-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen in der Telekommunikations- und Netzwerktechnologiebranche zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einem starken Fokus auf 5G-Technologien und einem Potenzial für langfristiges Wachstum interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Telekommunikationsindustrie berücksichtigen.