Oracle WKN: 871460 ISIN: US68389X1054 Kürzel: ORCL Branche: Software, Spezialsoftware

Oracle Aktie • Kurs heute
107,49 EUR
-3,30 %-3,67
30. Mai, 22:44:56 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 288,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,30 %
KGV 22,27
Ergebnis je Aktie 5,59 EUR
Dividende je Aktie 1,60 EUR
Werbung
ORCL mit Hebel
-5 -10 fallend
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU6VGK VD0UYW VD51E4 VD2RHN VD3G4F. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
A
Andy86, ORACLE Hauptdiskussion, Gestern 20:36 Uhr
Also kann man die Position dick machen. Sicheres Ding?
H
Hopper58, ORACLE Hauptdiskussion, Dienstag 17:10 Uhr
NVIDIA profitiert also von der Mittelbeschaffung durch xAI, während wahrscheinlich Oracle mit dem Geld davonkommen wird. Aufwachen!!
H
Hopper58, ORACLE Hauptdiskussion, Dienstag 17:00 Uhr
Musk’s xAI partners with cloud-computing company Oracle for access to data centers and computing chips. Oracle recently signed a new cloud-computing infrastructure deal with Nvidia and said it plans to boost capital spending in the next fiscal year. Musk has said xAI is planning to build a supercomputer to power the next version of its AI chatbot Grok, potentially partnering with Oracle to build a connected cluster of Nvidia chips at least four times bigger than the biggest equivalents today, technology-news focused outlet The Information reported over the weekend, citing a presentation made to investors. Oracle and xAI didn’t immediately respond to requests for comment. Musk said he wants to get the proposed supercomputer running by the fall of 2025, as per the report, adding that xAI could partner with Oracle to develop the massive computer. https://www.marketwatch.com/articles/nvidia-stock-price-musk-ai-7c3668dc?mod=mw_quote_news
H
Hopper58, ORACLE Hauptdiskussion, 14. Mai 19:54 Uhr
Elon Musk's xAI nears $10 bln deal to rent Oracle's AI servers, The Information reports 18:22 14/05/2024 May 14 (Reuters) - Elon Musk's artificial intelligence startup xAI has been talking to Oracle executives about spending $10 billion to rent cloud servers from the company over a period of years, The Information reported on Tuesday, citing a person involved in the talks. The deal would make xAI one of Oracle's largest customers, the report said, as Musk looks to raise funds for xAI in an attempt to rival the AI offerings of OpenAI and Google . The cloud negotiations are ongoing and there is no guarantee that the two companies will sign a deal, the report added. XAI was reportedly in talks to raise $3 billion in a round last month, which would have valued the company at $18 billion. Oracle and Elon Musk did not immediately respond to Reuters requests for comment. Oracle's co-founder Larry Ellison, a self-described close friend of Elon Musk, announced in September that Musk's startup had signed a contract to train AI models in Oracle's Gen2 Cloud. Oracle released an update to its database technology earlier this month intended to make it more useful with AI. XAI is the largest H100 customer at Oracle, using more than 15,000 of the AI chips, the report said. H100 is an AI chip made by Nvidia. Last month, Musk said xAI would launch an enhanced version of its chatbot Grok to early testers and existing users on his social media platform X. (Reporting by Zaheer Kachwala in Bengaluru; Editing by Shailesh Kuber) ((Zaheer.Kachwala@thomsonreuters.com;))
H
Hopper58, ORACLE Hauptdiskussion, 3. Mai 8:51 Uhr
Auf flatexDEGIRO: Oracle updates database technology for AI chatbots 16:48 02/05/2024 by Stephen Nellis May 2 (Reuters) - Oracle ORCL.N on Thursday released an update to its database technology intended to make it more useful with artificial intelligence technology. The update, which is called Oracle Database 23ai, introduces technology that will make it easier for chatbots and other new AI systems to find data stored in corporate systems. Using what is called "vector search" technology, the new Oracle database can be searched by concepts or ideas expressed in natural human language, instead of simply matching up keywords or phrases. Juan Loaiza, executive vice president of mission-critical database technologies at Oracle, said the vector search technology can be useful for asking complicated questions with a lot of requirements or contingencies. For example, if a person is searching a database of used cars and wants a sport utility vehicle with a certain mileage and color, and would prefer heated seats but is willing to trade that feature for lower mileage, a traditional database technology might struggle to understand what the user is looking for. "It can get quite complicated to figure out what's in a document, figure out what matters," Loaiza told Reuters in an interview. "It's been difficult to do in databases because they match one thing, and they'll filter stuff out, but then you might have nothing." Oracle is making the database technology available on its own cloud computing service as well as through its cloud database partners such as Microsoft MSFT.O. Loaiza said Oracle was not ready to disclose when it will available to companies to run in their own private data centers. Loaiza said the technology will be made available to existing Oracle Database customers at no additional charge. (Reporting by Stephen Nellis in San Francisco, Editing by Franklin Paul)
K
Klocken, ORACLE Hauptdiskussion, 4. Apr 20:10 Uhr
Was ist denn mit Oracle in den letzten Tagen los?
Highländer
Highländer, ORACLE Hauptdiskussion, 12. Mär 11:16 Uhr
Oracle sprang bereits am Montagabend um +11% in die Höhe und setzt am Dienstagmorgen ihren Aufwärtstrend mit einem Plus von über +4% im europäischen Handel weiter fort. Was sorgt für so gute Stimmung unter Anlegern? https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17879388-oracle-aktie-allzeithoch
x
xXcrusherXx876, ORACLE Hauptdiskussion, 12. Mär 7:55 Uhr
Glaubt ihr das es heute noch weiter steigen wird??
F
Flox02, ORACLE Hauptdiskussion, 12. Mär 6:45 Uhr
Hätte ich auf mein Bauchgefühl gehört gestern 😂
Blacky3
Blacky3, ORACLE Hauptdiskussion, 11. Mär 23:12 Uhr
Gute Zahlen
G
Graduate, ORACLE Hauptdiskussion, 11. Mär 10:29 Uhr
Würde mich auch interessieren. Prognosen zu den Zahlen heute
M
Markus1999, ORACLE Hauptdiskussion, 10. Mär 0:02 Uhr
Wie seid ihr im Bezug auf die Zahlen morgen gestimmt?
Bonsaifan
Bonsaifan, ORACLE Hauptdiskussion, 25.02.2024 16:16 Uhr

Irgendwie kommen wir hier nicht vorwärts. Alles zieht vorbei und Oracle tritt auf der Stelle

Jo das dachte ich auch gerade zum wiederholten Mal
Norddeutsch
Norddeutsch, ORACLE Hauptdiskussion, 15.02.2024 16:26 Uhr
Irgendwie kommen wir hier nicht vorwärts. Alles zieht vorbei und Oracle tritt auf der Stelle
A
Andy86, ORACLE Hauptdiskussion, 22.01.2024 19:15 Uhr
Haben wir genug vom Kuchen für oracle?
Themen zum Wert
1 ORACLE Hauptdiskussion

News zu Oracle

16. Mai 15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Anzeige

2. Apr 15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Anzeige

14. Mär 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Anzeige

12. Mär 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Anzeige

12. Mär 10:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro - Jetzt entdecken
Kursdetails
Geld (bid) 106,82 (87)
Brief (ask/offer) 108,16 (87)
Spread 1,24
Geh. Stück 158
Eröffnung 111,16
Vortag 111,16
Tageshoch 112,02
Tagestief 107,06
52W Hoch 121,99
52W Tief 90,94
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 8.719 Stk
in USD gehandelt 9,4 Mio. Stk
in CHF gehandelt 40 Stk
Gesamt 9,5 Mio. Stk
Werbung
In ORCL investieren
Hebel 7-fach steigend
1,38 EUR
Faktor 7 x Long VU6VGK
Hebel 11-fach steigend
0,94 EUR
Faktor 11 x Long VD0UYW
Hebel 22-fach steigend
0,53 EUR
Faktor 22 x Long VD51E4
Hebel 7-fach fallend
1,43 EUR
Faktor 7 x Short VD2RHN
Hebel 11-fach fallend
0,96 EUR
Faktor 11 x Short VD3G4F
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU6VGK VD0UYW VD51E4 VD2RHN VD3G4F. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Partner-News
Anzeige

18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

16:00 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

13:20 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

22:10 Uhr • Artikel • dpa-AFX

21:57 Uhr • Meldungen • IRW-News

18:33 Uhr • Partner • shareribs

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 109,76 804 Stk 110,08 211 Stk 1717083345 17:35 1.351 Stk 109,80 EUR
NYS 117,09 5.000 Stk 117,10 3.200 Stk 1717100100 22:15 7,7 Mio. Stk 117,09 USD
L&S Exchange 106,82 87 Stk 108,16 87 Stk 1717101896 22:44 1.002 Stk 107,49 EUR
TTMzero RT (USD) 1717099209 22:00 117,10 USD
AMEX 117,09 100 Stk 117,13 100 Stk 1717100100 22:15 24.312 Stk 117,09 USD
Baader Bank 108,10 108,16 1717099200 22:00 108,13 EUR
Frankfurt 109,06 2.000 Stk 109,14 2.000 Stk 1717070946 14:09 70 Stk 111,56 EUR
Tradegate 107,98 138 Stk 108,28 138 Stk 1717100787 22:26 4.140 Stk 108,06 EUR
Lang & Schwarz 106,82 87 Stk 108,16 87 Stk 1717101896 22:44 158 Stk 107,49 EUR
Eurex 1717086913 18:35 119,43 USD
TTMzero RT 1717099209 22:00 108,12 EUR
London 119,00 5 Stk 124,40 640 Stk 1717092849 20:14 5.018 Stk 117,82 USD
Berlin 107,70 2.100 Stk 108,58 2.100 Stk 1717093267 20:21 108,58 EUR
Düsseldorf 107,76 200 Stk 108,48 200 Stk 1717090264 19:31 109,22 EUR
NYSE Arca 117,06 100 Stk 117,16 200 Stk 1717100965 22:29 464 Tsd. Stk 116,62 USD
SIX Swiss (CHF) 55,72 1561737358 28. Jun 30 Stk 55,30 CHF
Hamburg 107,96 750 Stk 108,18 740 Stk 1717049874 08:17 110,70 EUR
München 107,98 200 Stk 108,18 200 Stk 1717065641 12:40 80 Stk 111,80 EUR
Hannover 107,98 740 Stk 108,18 740 Stk 1717051301 08:41 150 Stk 111,08 EUR
Stuttgart 107,74 2.500 Stk 108,58 2.500 Stk 1717090440 19:34 103 Stk 109,38 EUR
BX Swiss 107,59 293 Stk 107,75 293 Stk 1716912001 28. May 10 Stk 112,77 CHF
Gettex 108,10 139 Stk 108,16 139 Stk 1717099133 21:58 1.578 Stk 108,06 EUR
Quotrix Düsseldorf 107,82 200 Stk 108,42 200 Stk 1717099199 21:59 108,11 EUR
Nasdaq 1717100996 22:29 1,3 Mio. Stk 116,88 USD
Wien 109,62 110,10 1717084205 17:50 87 Stk 109,90 EUR
ges. 9.453.191 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
288,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,7 Mrd.
Termine
10.06.2024 Quartalsmitteilung
09.09.2024 Quartalsmitteilung
09.12.2024 Quartalsmitteilung
03/25 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 51,80
Lawrence J. Ellison 42,90
The Vanguard Group 5,30
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Oracle Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,20 5,24 4,65 5,98 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,32 5,10 2,45 3,02 5,59 - -
Cash-Flow 13,1 Mrd. 15,9 Mrd. 9,5 Mrd. 17,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 11,02 % 4,54 % - 1,16 % - - -
Verschuldungsgrad 807,75 2.102,74 - 8.536,50 - - -
EBIT 14,2 Mrd. 15,7 Mrd. 15,8 Mrd. 13,7 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 12,50 13,35 20,73 17,40 - - -
Dividendenrendite 1,63 % 1,46 % 1,76 % 1,41 % 1,30 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 16,20 15,44 29,36 35,08 22,27 - -
Dividende je Aktie 1,04 1,28 1,36 1,60 1,60 - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 39,1 Mrd. 40,5 Mrd. 42,4 Mrd. 50,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 12,1 Mrd. 13,0 Mrd. 7,6 Mrd. 9,1 Mrd. - - -
Steuern 1,9 Mrd. -0,7 Mrd. 932,0 Mio. 623,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 10,1 Mrd. 13,7 Mrd. 6,7 Mrd. 8,5 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 3,1 Mrd. 3,1 Mrd. 3,5 Mrd. 3,7 Mrd. - - -

Info Oracle Aktie

Oracle

Die Oracle Corporation gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Soft- und Hardwareprodukten. Das Unternehmen entwickelt, produziert, vermarktet und vertreibt Datenbank- und Middleware-Softwarelösungen, Applikationssoftware und Computerhardware wie Server und Speichersysteme. Die verschiedenen Soft- und Hardwarelösungen werden nach entsprechenden Branchenstandards konzipiert und sind sowohl in Komplettpaketen als auch als Einzelkomponenten verfügbar. Damit können die Produkte auch in bereits existierenden IT-Umgebungen eingesetzt werden. Zu den Kunden des Unternehmens gehören sowohl Privat- als auch Geschäftskunden. Für kleinere und größere Unternehmen, Regierungsorganisationen oder Behörden bietet Oracle umfassende Pakete sowie ergänzende Services und entwickelt in enger Abstimmung mit den unterschiedlichen Kunden individuelle Lösungskonzepte. Auch Privatkunden können sich aus dem Produktportfolio für ihre Zwecke geeignete Software und Hardware zusammenstelle. In Zusammenarbeit mit seinen Tochtergesellschaften arbeitet der Konzern an der stetigen Erweiterung seines Sortiments und an der Optimierung bestehender Lösungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Oracle Aktie liegt bei 107,49 EUR (30. Mai, 22:44:56 Uhr). Damit ist die Oracle Aktie zum Vortag um -3,30 % gefallen und liegt mit -3,67 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Oracle Aktie um +1,19 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Oracle Aktie mit +10,56 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +15,40 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -13,49 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Oracle zuletzt in 2023 mit 5,98 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Oracle Aktie aktuell bei 5,74 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Oracle zahlt im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 1,60 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2024 mit 1,30 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Oracle Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 1,60 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 107,49 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,49 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Oracle an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 17,40 und entspräche somit ungefähr der 17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 17,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 6,43 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Oracle Aktie von 107,49 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 16,71 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Oracle wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 22,27 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Oracle in Höhe von 33,73 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 8,5 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 2,7 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 107,49 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.