Bank of Nova Scotia WKN: 850388 ISIN: CA0641491075 Kürzel: BNS Finanzsektor : Banken

Bank of Nova Scotia Aktie
Geld 46,66 (107 Stk) • Brief 46,89 (107 Stk)
46,77 EUR
-0,04 % -0,02
07:26:38 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 58,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 5,84 %
KGV 11,12
Ergebnis je Aktie 6,770 CAD
Dividende je Aktie 4,40 CAD
Werbung
BNS mit Hebel
5 steigend
-5 fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK7B6D MJ62NX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Created with Highcharts 11.4.8Values23:009 Jul01:0002:0003:0004:0005:0006:0007:0008:0046,7646,7746,7846,7946,846,8146,8246,8346,84
+0,13 % HL Intervall: 5 Min High: 46,83 Low: 46,77 Börse: Lang & Schwarz
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
u
urban_testet, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 30. Mai 15:28 Uhr
Gute Dividenden Aktie! Läuft top
u
urban_testet, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 27. Mai 15:09 Uhr
Nun kaufen
u
urban_testet, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 20. Mai 6:51 Uhr
Guter Anstieg, wieder ein Kauf wert
A
AMV, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 14.03.2025 15:07 Uhr
Turnaround? Was ist eure Meinung?
CaptainDollarX
CaptainDollarX, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 25.02.2025 17:25 Uhr
So langsam wird die Aktie wieder interessant zum Kauf. Wir liegen bei ca 6% Dividendenrendite. Wenn es noch etwas weiter fällt, bin ich hier wieder dabei.
J
Juju04, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 03.12.2024 13:07 Uhr
https://www.marketscreener.com/quote/stock/THE-BANK-OF-NOVA-SCOTIA-1409234/news/Scotiabank-Down-1-in-U-S-Premarket-Trade-After-Q4-Adjusted-Earnings-Miss-48511411/
CaptainDollarX
CaptainDollarX, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 10.09.2024 22:19 Uhr
Gute Frage, ich glaube bei maxblue/Deutsche Bank läuft das mit der Quellensteuer auch automatisch ( musste einmalig ein Formular ausfüllen vor ein paar Jahren ). TR keine Ahnung.
Roccabird
Roccabird, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 07.09.2024 13:00 Uhr
Ich bin noch neu bei TR und gerade erst mit meinem Depot gewechselt. Aktuell ist die Übersicht für mich noch befremdlich und ich muss mich erst noch zurechtfinden. Informationen zu solchen steuerrechtlichen Aspekten (Freistellungsauftrag ausgenommen) habe ich noch nicht finden können
Roccabird
Roccabird, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 07.09.2024 10:27 Uhr
Das ist doch mal eine positive Rückmeldung. Weiß zufällig jemand ob sowas auch bei TR möglich ist?
J
Jens74, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 05.09.2024 20:47 Uhr

Ich hab mal eine Frage an euch. Kanada erhebt 25% Quellensteuer, wovon in DE nur 15% angerechnet werden. Was macht ihr um nicht 35% Quellensteuern bezahlen zu müssen? Ihr kennt mit Sicherheit alle das Formular, um sich 10% bei den Kanadiern wieder zu holen. Laut meinen Infos muss das Formular zu jeder Quartalsdividende ausgefüllt werden, was meinen Bestrebungen eines pflegeleichten Portfolios entgegen strebt. Habt ihr da Tipps für mich? Vielen Dank!

Bei der DKB kann man das für drei Jahre hinterlegen (s.u.). Also nicht quartalsweise. Andere Institute - keine Ahnung.
Roccabird
Roccabird, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 04.09.2024 23:40 Uhr
Ich hab mal eine Frage an euch. Kanada erhebt 25% Quellensteuer, wovon in DE nur 15% angerechnet werden. Was macht ihr um nicht 35% Quellensteuern bezahlen zu müssen? Ihr kennt mit Sicherheit alle das Formular, um sich 10% bei den Kanadiern wieder zu holen. Laut meinen Infos muss das Formular zu jeder Quartalsdividende ausgefüllt werden, was meinen Bestrebungen eines pflegeleichten Portfolios entgegen strebt. Habt ihr da Tipps für mich? Vielen Dank!
Kanada2001
Kanada2001, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 04.03.2024 1:19 Uhr
Meine 3 Jahre sind um und ich habe noch einmal eine Ansässigkeitsbescheinigung und das Formular NR 301 hingeschickt. Beides auf dem PC gespeichert und nur das Datum geändert ( wenn sich sonst nichts geändert hat). Die Ansässig... stempelt das Finanzamt kostenlos ab. Leider musste ich feststellen das die DKB die Preise hierfür von 11.90 € auf satte 30 € erhöht hat. Ich weiß das die Bank diesen Service für Frankreich und Kanada anbietet. Informationen darüber habe ich bei der DKB aber nicht gefunden. Warum die Banken aus der Vorabbefreiung so ein Geheimnis machen ist mir ein Rätsel.
J
Jens74, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 27.02.2024 20:08 Uhr
Habe jetzt auch mal den Antrag an die DKB geschickt (Kanada: Enbridge, Bank Nova Scotia; Frankreich: L'Oreal). Bin gespannt ob das funktioniert!
Kanada2001
Kanada2001, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 30.01.2024 17:17 Uhr
Ich habe meine kanadischen Aktien bei der DKB liegen. https://www.divantis.de/so-sieht-das-also-aus-mit-der-kanadischen-quellensteuer/ hier wird das Thema ganz gut beschrieben ( besonders in den Kommentaren)
JGI
JGI, BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion, 28.01.2024 20:00 Uhr

Das kann man mit der richtigen Bank und einer Vorabbefreiung ohne Probleme umgehen. 10 Minuten Antrag ausfüllen und für die nächsten 3 Jahre keine 10 % futsch ( auf alle kanadischen Aktien im Depot)

Was ist denn die richtige Bank? Ich habe bisher noch keine gefunden, die das anbietet.
Themen zum Wert
1 BANK NOVA SCOTIA Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Bank of Nova Scotia günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In BNS investieren
Hebel 6-fach steigend
0,71 EUR
Faktor 6 x Long MK7B6D
Hebel 3-fach fallend
1,33 EUR
Faktor 3 x Short MJ62NX
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK7B6D MJ62NX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,49
Geh. Stück
0
Eröffnung
46,79
Vortag
46,79
Tageshoch
46,83
Tagestief
46,77
52W Hoch
54,81
52W Tief
39,47
Tagesvolumen
in USD gehandelt 2,1 Mio. Stk
in EUR gehandelt 5.020 Stk
in CAD gehandelt 9,1 Mio. Stk
Gesamt 11,2 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

7:25 Uhr • Meldungen • IRW-News

7:16 Uhr • Partner • Wallstreet Online

7:09 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 46,66 107 Stk 46,89 107 Stk 1752038798 07:26 46,77 EUR
L&S Exchange 46,66 107 Stk 46,89 107 Stk 1752038798 07:26 46,77 EUR
Quotrix Düsseldorf 46,66 330 Stk 46,89 320 Stk 1752038796 07:26 46,77 EUR
Nasdaq 1752019440 02:04 182 Tsd. Stk 54,84 USD
NYSE Arca 54,83 200 Stk 54,85 700 Stk 1752019440 02:04 155 Tsd. Stk 54,85 USD
AMEX 54,82 200 Stk 54,87 100 Stk 1752019440 02:04 4.987 Stk 54,83 USD
NYS 54,83 800 Stk 54,85 6.400 Stk 1752019440 02:04 1,7 Mio. Stk 54,85 USD
Gettex 46,75 200 Stk 46,92 200 Stk 1752007428 8. Jul 991 Stk 46,76 EUR
Tradegate 46,66 322 Stk 46,89 320 Stk 1752006384 8. Jul 3.583 Stk 46,79 EUR
Baader Bank 46,76 46,93 1752006307 8. Jul 70 Stk 46,84 EUR
TTMzero RT 1752004801 8. Jul 46,78 EUR
Toronto 74,95 100 Stk 75,11 3.400 Stk 1752004800 8. Jul 9,1 Mio. Stk 75,11 CAD
Stuttgart 46,63 1.000 Stk 46,94 1.000 Stk 1752003329 8. Jul 46,70 EUR
Berlin 46,57 1.190 Stk 47,02 1.190 Stk 1751994605 8. Jul 46,78 EUR
Eurex 1751992959 8. Jul 54,83 USD
Hannover 46,71 321 Stk 46,85 320 Stk 1751988321 8. Jul 46,64 EUR
Frankfurt 46,73 430 Stk 46,82 426 Stk 1751986380 8. Jul 376 Stk 46,69 EUR
Düsseldorf 46,52 660 Stk 46,95 660 Stk 1751955007 8. Jul 46,55 EUR
München 46,73 800 Stk 46,82 800 Stk 1751954673 8. Jul 46,81 EUR
London 1751464914 2. Jul 200 Stk 74,35 CAD
ges. 11.164.008 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
58,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,2 Mrd.
Termine
26.08.2025 Quartalsmitteilung
02.12.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
05/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 0,00
0,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Bank of Nova Scotia Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,21 2,54 2,14 2,63 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 7,86 8,27 6,12 6,28 6,770 - -
Cash-Flow -12,8 Mrd. 16,9 Mrd. 31,7 Mrd. 15,7 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 5,98 % 5,43 % 5,45 % 5,83 % - - -
Verschuldungsgrad 1.570,51 1.740,76 1.731,65 1.612,20 - - -
EBIT 12,5 Mrd. 28,1 Mrd. 8,7 Mrd. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -7,74 4,67 2,14 5,65 - - -
Dividendenrendite 5,60 % 5,63 % 7,64 % 6,28 % 5,84 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 10,30 7,99 9,16 11,40 11,12 - -
Dividende je Aktie 4,329 4,431 4,956 4,24 4,40 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 30,9 Mrd. 31,1 Mrd. 31,8 Mrd. 33,6 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 12,8 Mrd. 12,9 Mrd. 9,8 Mrd. 9,9 Mrd. - - -
Steuern 3,2 Mrd. 3,0 Mrd. 2,3 Mrd. 2,2 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 9,6 Mrd. 9,9 Mrd. 7,4 Mrd. 7,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 4,6 Mrd. 5,1 Mrd. 5,4 Mrd. 5,7 Mrd. - - -

Info Bank of Nova Scotia Aktie

Bank of Nova Scotia

Bank of Nova Scotia gehört zu den am stärksten an den internationalen Märkten präsenten Banken Kanadas. Sie tritt im Kundenverkehr als Scotiabank auf. Die Scotia-Bankengruppe bietet ihren Kunden ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen und Finanzprodukten an. Dazu gehören Angebote für das Privat- und Geschäftskundenbanking und das Investmentbanking. Die Bank ist in über 55 Ländern weltweit präsent. Das Ziel des Unternehmens ist dasselbe wie bei der Gründung: eine der führenden multinationalen Bankengruppen mit Sitz in Kanada zu sein. Um das kontinuierliche Wachstum zu gewährleisten, stützt sich die Bank auf die drei Eckpfeiler exzellente Mitarbeiter und Konzentration auf ein breit diversifiziertes Produktportfolio. Die Bank of Nova Scotia Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Banken.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Bank of Nova Scotia Aktie liegt bei 46,77 EUR (07:26:38 Uhr). Damit ist die Bank of Nova Scotia Aktie zum Vortag um -0,04 % gefallen und liegt mit -0,02 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Bank of Nova Scotia Aktie mittlerweile -0,57 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Bank of Nova Scotia Aktie mit +12,05 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +15,61 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -17,19 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Bank of Nova Scotia zuletzt in 2024 mit 2,63 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Bank of Nova Scotia Aktie aktuell bei 1,73 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Bank of Nova Scotia zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,40 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,84 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Bank of Nova Scotia Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 4,40 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 46,77 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 9,41 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Bank of Nova Scotia an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,65 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 15,7 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 12,57 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Bank of Nova Scotia Aktie von 46,77 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,72 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Bank of Nova Scotia wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 11,12 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Bank of Nova Scotia in Höhe von 7,51 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 7,8 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 46,77 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Bank of Nova Scotia, bekannt unter dem Markennamen Scotiabank, ist eine der führenden internationalen Banken Kanadas und eine der größten Finanzdienstleistungsunternehmen in Nordamerika. Notiert unter dem Tickersymbol "BNS" an der Toronto Stock Exchange (TSX) und der New York Stock Exchange (NYSE), bietet Scotiabank ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen im Bereich des Privat- und Geschäftskundenbankings, des Vermögensmanagements, des Investmentbankings sowie der Versicherungen an.

Unternehmensprofil

Gegründet im Jahr 1832 in Halifax, Nova Scotia, hat die Bank of Nova Scotia ihren Hauptsitz mittlerweile in Toronto, Ontario, verlegt und betreibt ein weitreichendes internationales Netzwerk mit Niederlassungen in über 55 Ländern. Die Bank bedient mehr als 25 Millionen Kunden weltweit und ist besonders in Lateinamerika, der Karibik, Zentralamerika sowie Teilen Asiens aktiv. Ihre internationale Präsenz unterscheidet Scotiabank von den anderen großen Banken Kanadas und ermöglicht ihr ein diversifiziertes Wachstum.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Bank of Nova Scotia wird durch eine starke Bilanz, eine konservative Kreditvergabepolitik und eine diversifizierte Geschäftsstrategie gekennzeichnet. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die Bank konstante Erträge und eine solide Dividendenrendite für ihre Aktionäre generiert. Scotiabank hat sich auch einen Ruf für ihre finanzielle Stabilität und Widerstandsfähigkeit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erarbeitet.

Aktienperformance

Die Aktie der Bank of Nova Scotia gilt als attraktive Anlage für Investoren, die an einer stabilen Dividendenrendite und potenziellem Kapitalwachstum interessiert sind. Die Performance der BNS-Aktie spiegelt die allgemeine Gesundheit des Finanzsektors, die wirtschaftlichen Bedingungen in den Schlüsselmärkten, in denen die Bank tätig ist, und die Effektivität der Unternehmensstrategie wider. Als Teil des S&P/TSX 60 Index ist die BNS-Aktie ein wichtiger Bestandteil vieler Investmentportfolios in Kanada und international.

Marktstellung und Wettbewerb

Als eine der "Big Five" Banken Kanadas steht die Bank of Nova Scotia in direktem Wettbewerb mit anderen großen kanadischen Banken wie der Royal Bank of Canada (RBC), der Toronto-Dominion Bank (TD), der Canadian Imperial Bank of Commerce (CIBC) und der Bank of Montreal (BMO). Ihre internationale Ausrichtung stellt jedoch ein Alleinstellungsmerkmal dar, das Scotiabank eine einzigartige Position im Wettbewerbsumfeld verschafft.

Herausforderungen und Ausblick

Die Bank of Nova Scotia sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert, die von globalen Wirtschaftsschwankungen über Änderungen in der Regulierung bis hin zu steigendem Wettbewerb durch Fintech-Unternehmen und neue digitale Bankplattformen reichen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, investiert Scotiabank kontinuierlich in technologische Innovationen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern, die Kundenerfahrung zu optimieren und operative Effizienz zu steigern. Das Engagement für nachhaltiges Wachstum und soziale Verantwortung bleibt ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.

Fazit

Die Bank of Nova Scotia (BNS) bietet Investoren eine solide Mischung aus Stabilität, Wachstumspotenzial und attraktiver Dividendenrendite. Ihre starke internationale Präsenz und die kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen positionieren Scotiabank gut für zukünftiges Wachstum. Investoren, die in die BNS-Aktie investieren, profitieren von der umfangreichen Erfahrung und dem diversifizierten Geschäftsmodell der Bank.