BlackBerry WKN: A1W2YK ISIN: CA09228F1036 Kürzel: BB Telekommunikation : Telekommunikationsausrüster

BlackBerry Aktie
4,025 USD
-0,25 % -0,010
02:04:00 Uhr, Nasdaq
Marktkapitalisierung 2,0 Mrd. USD
KGV 588,75
Ergebnis je Aktie 0,008 USD
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
m
mellllll, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 25. Jun 15:50 Uhr

https://www.investing.com/news/stock-market-news/blackberry-price-target-raised-to-460-from-425-at-canaccord-genuity-93CH-4110230

Das ist nicht gerade realistisch für diese news als ob die jetzt nicht höher gehen?
Dampfnudel
Dampfnudel, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 25. Jun 15:47 Uhr
BlackBerry steigt um 14% mit festem Rückschlag in die Rentabilität Die Aktien von BlackBerry Ltd. stiegen bei der Eröffnung am Mittwoch um 14%, nachdem der jüngste Ergebnisbericht des Unternehmens veröffentlicht wurde. Das Unternehmen teilte mit, dass es zum ersten Mal seit dem vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2022 eine GAAP-Profitabilität erreicht hat, wobei sein Nettogewinn im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2026 1,9 Millionen US-Dollar erreichte. In den drei Monaten zum 31. Mai gegenüber dem Vorjahr sank der Umsatz um 1,4% auf 121,7 Mio. USD, während der verwässerte Gewinn pro Aktie bei 0 USD lag, gegenüber dem Verlust pro Aktie von 0,03 USD, der im gleichen Zeitraum vor einem Jahr verzeichnet wurde. Beide Ziffern lagen über den Erwartungen der Analysten. Die BlackBerry-Aktie stieg um 9:30 Uhr ET um 14,09% und wurde für 4,94 US-Dollar pro Stück verkauft.
D
Daenni91, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 25. Jun 14:53 Uhr
https://www.investing.com/news/stock-market-news/blackberry-price-target-raised-to-460-from-425-at-canaccord-genuity-93CH-4110230
m
mellllll, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 25. Jun 14:36 Uhr

https://www.blackberry.com/us/en/pdfviewer?file=/content/dam/bbcomv4/blackberry-com/en/company/investors/financial-reports/2026/q12026/Q1-FY26-Earnings-Press-Release.pdf

Finde keine neuen Kursziele hast du vielleicht was?
D
Daenni91, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 25. Jun 11:11 Uhr
https://www.blackberry.com/us/en/pdfviewer?file=/content/dam/bbcomv4/blackberry-com/en/company/investors/financial-reports/2026/q12026/Q1-FY26-Earnings-Press-Release.pdf
concierge_red
concierge_red, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 21. Mai 7:35 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=EYmPa2wHutY In this video I am live streaming the CIBC Technology & Innovation Conference 13.0 (BlackBerry BB Stock) which is to be live on May 22nd 2025 at 8:00AM ET.
concierge_red
concierge_red, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 12. Mai 18:34 Uhr

Realbotix steigt Wahnsinn...

No way ..lass die Finger weg von der Bude …
Jackycola
Jackycola, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 12. Mai 16:27 Uhr
Realbotix steigt Wahnsinn...
concierge_red
concierge_red, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 9. Mai 14:33 Uhr
wir steuern den GD50 an ...sieht gut aus.
concierge_red
concierge_red, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 02.04.2025 16:53 Uhr
Runter auf 2,70€ und wurde sofort aufgekauft - positiv zu bewerten!
S
Soulmate, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 02.04.2025 14:44 Uhr
Ist halt Meme Schrott..
M
Matze21, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 02.04.2025 14:29 Uhr
Naja eigentlich nicht so schlechte Nachrichten..
M
Matze21, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 02.04.2025 14:29 Uhr
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/BLACKBERRY-LIMITED-1411475/news/BlackBerry-prognostiziert-geringeren-Jahresumsatz-aufgrund-schwacher-Nachfrage-nach-Cybersicherheits-49508958/
Karin78
Karin78, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 02.04.2025 14:16 Uhr
Wann kommen die Zahlen heute? Ich dachte erst gegen 22:00 Uhr
Pauci
Pauci, RIM - RESEARCH IN … Hauptdiskussion, 02.04.2025 14:11 Uhr
Earning call läuft
Themen zum Wert
1 RIM - RESEARCH IN MOTION Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
BlackBerry günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
514 Tsd.
Eröffnung
4,010
Vortag
4,035
Tageshoch
4,075
Tagestief
3,965
52W Hoch
6,260
52W Tief
2,025
Tagesvolumen
in USD gehandelt 3,2 Mio. Stk
in EUR gehandelt 11.183 Stk
in CAD gehandelt 1,5 Mio. Stk
in CHF gehandelt 20 Stk
Gesamt 4,7 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 23:20 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 22:02 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 21:40 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 21:22 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 21:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
NYS 4,020 60.700 Stk 4,030 24.900 Stk 1752537840 02:04 2,3 Mio. Stk 4,030 USD
L&S Exchange 3,400 2.899 Stk 3,480 2.899 Stk 1752526790 14. Jul 5.157 Stk 3,440 EUR
TTMzero RT (USD) 1752523201 14. Jul 4,025 USD
AMEX 3,990 2.100 Stk 5,140 500 Stk 1752537840 02:04 15.884 Stk 4,025 USD
Baader Bank 3,425 1.500 Stk 3,475 1.500 Stk 1752523473 14. Jul 3,450 EUR
Frankfurt 3,436 6.300 Stk 3,464 6.300 Stk 1752473066 14. Jul 3,406 EUR
Tradegate 3,411 2.931 Stk 3,488 2.866 Stk 1752524791 14. Jul 3.993 Stk 3,450 EUR
Lang & Schwarz 3,400 2.899 Stk 3,480 2.899 Stk 1752526790 14. Jul 530 Stk 3,440 EUR
TTMzero RT 1752523201 14. Jul 3,450 EUR
London 1752074299 9. Jul 100 Stk 5,690 CAD
Berlin 3,411 2.931 Stk 3,488 2.866 Stk 1752473284 14. Jul 3,417 EUR
Toronto 5,510 1.400 Stk 5,530 1.000 Stk 1752523200 14. Jul 1,5 Mio. Stk 5,520 CAD
Düsseldorf 3,425 8.740 Stk 3,475 8.740 Stk 1752514318 14. Jul 3,426 EUR
NYSE Arca 4,020 9.700 Stk 4,030 7.800 Stk 1752537840 02:04 351 Tsd. Stk 4,025 USD
Hamburg 3,411 2.931 Stk 3,488 2.866 Stk 1752506718 14. Jul 3,448 EUR
München 3,391 500 Stk 3,491 500 Stk 1752506801 14. Jul 3,419 EUR
Hannover 3,411 2.931 Stk 3,488 2.866 Stk 1752506726 14. Jul 3,448 EUR
Stuttgart 3,410 7.700 Stk 3,464 6.300 Stk 1752522025 14. Jul 3,427 EUR
BX Swiss 3,216 10.782 Stk 3,231 10.782 Stk 1751990400 8. Jul 20 Stk 3,452 CHF
Gettex 3,426 1.500 Stk 3,476 1.500 Stk 1752525835 14. Jul 1.503 Stk 3,426 EUR
Quotrix Düsseldorf 3,436 8.740 Stk 3,464 8.740 Stk 1752522926 14. Jul 3,450 EUR
Nasdaq 1752537840 02:04 514 Tsd. Stk 4,025 USD
ges. 4.687.118 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
2,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
594,8 Mio.
Termine
25.09.2025 Quartalsmitteilung
18.12.2025 Quartalsmitteilung
03/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 84,99
Fairfax Financial Holdings Limited 8,09
PRIMECAP Management Company 6,92
Standortregion
Grundlegende Daten zur BlackBerry Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 7,13 6,13 3,77 1,87 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -1,75 0,02 -1,15 -0,22 0,008 0,095 -
Cash-Flow 82,0 Mio. -28,0 Mio. -0,3 Mrd. -3,0 Mio. 16,5 Mio. - -
Eigenkapitalquote 53,37 % 60,62 % 51,04 % 55,63 % 55,56 % - -
Verschuldungsgrad 87,37 64,97 95,92 79,77 79,97 - -
EBIT -96,0 Mio. -0,2 Mrd. -0,7 Mrd. -0,1 Mrd. 13,2 Mio. - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 77,31 -171,75 -9,46 -269,00 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -5,74 343,50 -3,37 -12,23 588,75 42,42 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 893,0 Mio. 718,0 Mio. 656,0 Mio. 853,0 Mio. 534,9 Mio. - -
Ergebnis vor Steuern -1,1 Mrd. 19,0 Mio. -0,7 Mrd. -0,1 Mrd. 8,5 Mio. - -
Steuern -9,0 Mio. 7,0 Mio. 14,0 Mio. 24,0 Mio. 87,5 Mio. - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -1,1 Mrd. 12,0 Mio. -0,7 Mrd. -0,1 Mrd. -79,0 Mio. - -

Info BlackBerry Aktie

BlackBerry

BlackBerry ist ein kanadischer Anbieter von drahtlosen Lösungen für den mobilen Kommunikationsmarkt. Die Produktpalette umfasst Smartphones, Mobiltelefone mit Tastatur und Tablets. Außerdem entwickelt BlackBerry Applikationen für den reibungslosen Zugriff auf E-Mail, Telefonie, Messaging sowie Internet- und Intranet-basierten Informationen. Dritthersteller rund um den Globus nutzen die Technologien, um ihre Produkte mit drahtloser Kommunikation auszustatten. Die Hauptproduktlinie des Unternehmens bilden die BlackBerry-Drahtlosgeräte: Drahtlos-Kommunikationsgeräte mit integrierten Organisations- und Telefonservices. Zu dieser Produktreihe gehört auch das BlackBerry PlayBook, ein Tablet-Computer, welcher durch bestimmte Software-Upgrades personalisiert werden kann. Die BlackBerry Aktie gehört zur Branche Telekommunikation und dem Wirtschaftszweig Telekommunikationsausrüster.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der BlackBerry Aktie liegt bei 4,025 USD (02:04:00 Uhr). Damit ist die BlackBerry Aktie zum Vortag um -0,25 % gefallen und liegt mit -0,010 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die BlackBerry Aktie mittlerweile -12,20 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die BlackBerry Aktie mit +61,85 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +49,69 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -55,53 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von BlackBerry zuletzt in 2024 mit 1,87 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BlackBerry Aktie aktuell bei 4,48 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für BlackBerry an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -269,00 und entspräche somit ungefähr der -269-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aktuell übermitteltem Cash-Flow von 16,5 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,03 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BlackBerry Aktie von 4,025 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 145,11 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für BlackBerry wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 588,75 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BlackBerry in Höhe von -30,31 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -79,0 Mio. USD aus 2025 nutzen, diesen Wert durch die 594,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,025 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

BlackBerry Limited, ursprünglich als Research In Motion (RIM) bekannt, ist ein kanadisches Unternehmen, das einst für seine innovativen Smartphones bekannt war, die eine dominante Rolle auf dem globalen Markt spielten. In den letzten Jahren hat sich BlackBerry jedoch neu erfunden und konzentriert sich nun auf die Bereitstellung von Software- und Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit, dem Internet der Dinge (IoT) und Automobilsoftware. Mit Hauptsitz in Waterloo, Ontario, ist BlackBerry an der Toronto Stock Exchange (TSX) und an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Tickersymbol "BB" gelistet.

Unternehmensprofil

BlackBerry hat einen bedeutenden Wandel durchlaufen, von einem Hardware-Hersteller zu einem Software- und Dienstleistungsunternehmen. Diese Transformation wurde durch den zunehmenden Wettbewerb im Smartphone-Markt und den Aufstieg von Konkurrenten wie Apple und Android-Geräten notwendig. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung sicherer Kommunikationsplattformen für Unternehmen und Regierungen weltweit, die Verwaltung mobiler Endgeräte und die Bereitstellung kritischer Systeme für das vernetzte Automobil.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Leistung von BlackBerry ist ein Spiegelbild seiner strategischen Neuausrichtung. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine Umstrukturierung seiner Einkommensströme erlebt, wobei der Schwerpunkt auf wiederkehrenden Einnahmen aus Software- und Dienstleistungsverträgen liegt. Während BlackBerry weiterhin eine Phase des Übergangs durchläuft, wird seine finanzielle Gesundheit zunehmend durch die Nachfrage nach seinen Cybersicherheits- und Automobilsoftwarelösungen bestimmt.

Aktienperformance

Die Aktienperformance von BlackBerry hat im Laufe der Jahre eine erhebliche Volatilität erlebt, reflektiert die Herausforderungen und Chancen, mit denen das Unternehmen im Zuge seiner Transformation konfrontiert war. Investoren beobachten BlackBerry aufgrund seines Potenzials in wachsenden Märkten wie Cybersicherheit und vernetzte Fahrzeuge, obwohl die Aktie weiterhin von den allgemeinen Marktbedingungen und der Wahrnehmung der langfristigen Strategie des Unternehmens beeinflusst wird.

Marktstellung und Wettbewerb

Als Anbieter von Cybersicherheits- und Automobilsoftware bewegt sich BlackBerry in hochkompetitiven Märkten. Das Unternehmen steht im Wettbewerb mit einer Vielzahl von Akteuren, von etablierten Technologiegiganten bis hin zu spezialisierten Sicherheitsfirmen. BlackBerrys Stärken liegen in seinem Ruf für Sicherheit und Datenschutz, seiner etablierten Präsenz in der Automobilindustrie und seiner Fähigkeit, integrierte Lösungen anzubieten.

Herausforderungen und Ausblick

BlackBerry steht vor der Herausforderung, in einem schnelllebigen und sich ständig verändernden Technologiemarkt relevant zu bleiben. Das Unternehmen muss kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren, um innovative Lösungen zu bieten, die den Bedürfnissen seiner Kunden entsprechen. Die Fähigkeit von BlackBerry, neue Marktsegmente zu erschließen und Partnerschaften zu stärken, insbesondere im Automobilsektor, wird entscheidend für sein langfristiges Wachstum sein.

Fazit

BlackBerry Limited hat sich von einem Pionier im Smartphone-Markt zu einem führenden Anbieter von Software- und Dienstleistungen für Cybersicherheit und das Internet der Dinge entwickelt. Trotz der Herausforderungen, die mit der Neuausrichtung des Unternehmens verbunden sind, bietet BlackBerry einzigartige Lösungen in seinen Kernmärkten, unterstützt durch seinen unerschütterlichen Fokus auf Sicherheit und Datenschutz. Für Investoren, die an den langfristigen Möglichkeiten in diesen Bereichen interessiert sind, bleibt BlackBerry ein Unternehmen, das es zu beobachten gilt.