Veganz Group WKN: A3E5ED ISIN: DE000A3E5ED2 Kürzel: VEZ Konsumgüter : Nahrungsmittel

Kurs zur Veganz Group Aktie • Geld 10,85 (230 Stk) • Brief 11,00 (230 Stk)
10,93 EUR
±0,00 %±0,00
04. Mai, 18:40:00 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 15,1 Mio. EUR
KGV -2,34
Ergebnis je Aktie -4,77 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 84 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-05 00:00:00 to 2025-05-04 18:33:46.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 6.09 to 13.075.
End of interactive chart.
53.42 % HL Intervall: 1 Tag High: 13.075 Low: 6.090 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
p
pb138, VEGANZ Forum , Dienstag 10:04 Uhr
Hier wird man noch etwas Geduld brauchen, bis ein Investor in die neu gegründete GmbH einsteigt.
007GIBA
007GIBA, VEGANZ Forum , Dienstag 7:40 Uhr
Guten Morgen Geht hier noch was? Oder war’s jetzt schon?
R
Robin1001, VEGANZ Forum , 24. Apr 14:47 Uhr
Aktie dreht nach oben??!!!!!
R
Robin1001, VEGANZ Forum , 23. Apr 10:48 Uhr
ohhh 1.100 Stück zu 11,30 .
007GIBA
007GIBA, VEGANZ Forum , 23. Apr 10:41 Uhr
Hoffentlich wieder zurück zu 13 und natürlich weiter 😀
R
Robin1001, VEGANZ Forum , 23. Apr 10:18 Uhr
dreht wieder nach oben - nach gestern mit 17% minus .
R
Robin1001, VEGANZ Forum , 22. Apr 10:56 Uhr
ich glaube die testet die Euro 10
F
Flora1777, VEGANZ Forum , 18. Apr 5:07 Uhr

Und, zugegriffen?

Nein hab bei nvidia zugegriffen:)
Arrogator
Arrogator, VEGANZ Forum , 17. Apr 22:25 Uhr

Ich greife erst morgen wieder zu ;) danke Demokrator

Und, zugegriffen?
007GIBA
007GIBA, VEGANZ Forum , 17. Apr 16:21 Uhr
Ist sehr stabil. Weiter so
A
Alexaxel, VEGANZ Forum , 17. Apr 12:13 Uhr
Bei finanzen.net kann man das einsehen bei der Aktie
B
Bärliner, VEGANZ Forum , 17. Apr 11:33 Uhr

Also wenn jemand 1380 Stück hat, dann besitzt er 0,1 % an der Firma

Das sind doch bestimmt nur die frei handelbaren
DaddyTrader
DaddyTrader, VEGANZ Forum , 17. Apr 11:26 Uhr

Wo lag denn der genaue IPO Preis?

sogar noch etwas höher 87. Und da musste man schon ordentlichen Abschlag geben, komplett overhyped, wer nicht Gewinne sichert, selber Schuld !! https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/ipo-am-unteren-ende-der-preisspanne-veganz-legt-aktienpreis-fuer-boersengang-fest/27768482.html
A
Alexaxel, VEGANZ Forum , 17. Apr 11:23 Uhr

Sehr gut, nur noch 70€ bis zum IPO Aktienpreis entfernt bzw. um die schlappe 600% 😂

Wo lag denn der genaue IPO Preis?
DaddyTrader
DaddyTrader, VEGANZ Forum , 17. Apr 11:21 Uhr
Sehr gut, nur noch 70€ bis zum IPO Aktienpreis entfernt bzw. um die schlappe 600% 😂
Themen zum Wert
1 VEGANZ Forum
Veganz Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,36
Geh. Stück
0
Eröffnung
10,93
Vortag
10,93
Tageshoch
10,93
Tagestief
10,93
52W Hoch
46,58
52W Tief
2,95
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 4.084 Stk
Gesamt 4.084 Stk
Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 10,85 230 Stk 11,00 230 Stk 1746376800 18:40 10,93 EUR
L&S Exchange 10,85 230 Stk 11,00 230 Stk 1746219499 2. May 477 Stk 10,93 EUR
Gettex 10,80 50 Stk 11,05 50 Stk 1746218600 2. May 2.133 Stk 10,80 EUR
Tradegate 10,85 110 Stk 11,00 420 Stk 1746217609 2. May 795 Stk 10,95 EUR
Quotrix Düsseldorf 10,85 160 Stk 11,00 160 Stk 1746215880 2. May 10,93 EUR
Stuttgart 10,85 323 Stk 11,00 420 Stk 1746215104 2. May 86 Stk 10,85 EUR
Düsseldorf 10,80 160 Stk 11,05 160 Stk 1746207034 2. May 10,80 EUR
Frankfurt 10,85 100 Stk 11,00 100 Stk 1746204821 2. May 50 Stk 10,85 EUR
Xetra 10,80 415 Stk 11,20 415 Stk 1746200174 2. May 463 Stk 11,00 EUR
Berlin 10,85 100 Stk 11,00 100 Stk 1746165859 2. May 10,65 EUR
München 10,85 100 Stk 11,00 100 Stk 1746165856 2. May 11,15 EUR
Baader Bank 10,80 50 Stk 11,05 50 Stk 1745838868 28. Apr 80 Stk 11,30 EUR
ges. 4.084 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
15,1 Mio.
Anzahl der Aktien
1,4 Mio.
Termine
13.05.2025 Veröffentlichung Konzern-/Jahresabschluss
19.06.2025 Hauptversammlung
25.09.2025 Veröffentlichung Halbjahresabschluss
13.11.2025 Analystenveranstaltung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 51,20
BVV 17,90
Paladin Asset Management Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen 9,00
Vegan Angels 7,60
Katjesgreenfood 5,30
Develey Holding GmbH & Co. Beteiligungsgesellschaft KG 2,40
Brandenburg Kapital GmbH 2,40
Michael Durach 2,20
Bernd Drosihn 2,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Veganz Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,67 0,68 1,80 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -10,88 -9,02 -7,60 -2,94 -4,77 - -
Cash-Flow -13,2 Mio. -13,2 Mio. -3,8 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 53,29 % 46,46 % 26,08 % - - - -
Verschuldungsgrad 87,66 115,22 283,43 - - - -
EBIT -10,6 Mio. -13,2 Mio. -8,5 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -8,44 -1,21 -7,81 - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -8,39 -1,45 -3,11 -1,82 -2,34 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 30,4 Mio. 23,6 Mio. 16,4 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern -13,6 Mio. -14,2 Mio. -9,5 Mio. - - - -
Steuern -0,3 Mio. -3,2 Mio. 58.000 - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -13,3 Mio. -11,0 Mio. -9,5 Mio. - - - -

Info Veganz Group Aktie

Veganz Group

Die Veganz Group AG ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin, das pflanzenbasierte Lebensmittel vermarktet. 2011 gegründet, wurde Veganz als europäische vegane Supermarktkette bekannt. Inzwischen verfügt Veganz über ein breites Angebot an veganen Produkten, das im Lebensmittelhandel in mehr als der Hälfte aller europäischen Länder erhältlich ist. Die Produkte werden in zahlreichen Geschäften angeboten, daneben gibt es drei Veganz-Filialen in Berlin. Das Produktportfolio wird kontinuierlich um hochwertige, innovative Artikel erweitert und die nachhaltige Wertschöpfungskette stetig verbessert. Die Veganz Group Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Nahrungsmittel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Veganz Group Aktie liegt bei 10,93 EUR (04. Mai, 18:40:00 Uhr). Somit hat sich die Veganz Group Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Veganz Group Aktie mittlerweile -0,46 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Veganz Group Aktie mit -34,48 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +73,00 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -326,32 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Veganz Group zuletzt in 2023 mit 1,80 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Veganz Group Aktie aktuell bei 0,92 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Veganz Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei -7,81 und entspräche somit ungefähr der -8-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -3,8 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -2,75 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Veganz Group Aktie von 10,93 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -3,97 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Veganz Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -2,34 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Veganz Group in Höhe von -1,58 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -9,5 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 1,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 10,93 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Veganz Group AG, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol VGAN gehandelt wird, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der veganen Lebensmittel. Mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland, bietet Veganz eine breite Palette an pflanzlichen Produkten, die sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch überzeugen sollen. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, vegane Ernährung für alle zugänglich und attraktiv zu machen und dabei höchste Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen.

Unternehmensprofil

Veganz wurde 2011 gegründet und hat sich schnell zu einer der bekanntesten Marken für vegane Lebensmittel in Europa entwickelt. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter Fleisch- und Käsealternativen, Snacks, Süßigkeiten und Backwaren. Veganz ist in zahlreichen Einzelhandelsketten und Supermärkten in Deutschland und anderen europäischen Ländern vertreten und baut seine Präsenz kontinuierlich aus.

Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von Veganz ist die Nachhaltigkeit. Das Unternehmen legt großen Wert auf umweltfreundliche Produktionsprozesse, nachhaltige Verpackungen und die Verwendung von hochwertigen, natürlichen Zutaten. Veganz arbeitet eng mit Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass alle Produkte den hohen ökologischen und ethischen Standards entsprechen.

Finanzielle Leistung

Die Veganz Group Aktie wird an der Börse gehandelt und hat seit dem Börsengang das Interesse von Investoren geweckt, die an das Wachstumspotenzial des Marktes für pflanzliche Lebensmittel glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus dem Verkauf seiner veganen Produkte in Supermärkten, Online-Shops und über eigene Veganz Stores.

Veganz hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach veganen Lebensmitteln. Das Unternehmen hat seine Produktpalette kontinuierlich erweitert und seine Marktpräsenz ausgebaut, was zu einem stabilen Umsatzwachstum beigetragen hat.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Veganz ist die zunehmende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen für eine vegane Ernährung. Veganz profitiert von diesem Trend durch seine breite Produktpalette und die starke Markenbekanntheit.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Expansion in neue Märkte. Veganz plant, seine Produkte in weiteren europäischen Ländern sowie international zu vertreiben. Durch den Ausbau des Vertriebsnetzes und die Zusammenarbeit mit großen Einzelhandelsketten kann Veganz seine Reichweite erhöhen und neue Kundensegmente erschließen.

Gleichzeitig steht Veganz vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Markt für pflanzliche Lebensmittel und den hohen Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen muss kontinuierlich in Innovation investieren und seine Produkte weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem können Schwankungen bei den Rohstoffpreisen und regulatorische Anforderungen die Geschäftstätigkeit beeinflussen.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Veganz auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios durch Innovationen und neue Produktentwicklungen. Veganz investiert in Forschung und Entwicklung, um neue vegane Produkte auf den Markt zu bringen und die Qualität der bestehenden Produkte zu verbessern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Nachhaltigkeit und der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Veganz arbeitet daran, seine Produktionsprozesse weiter zu optimieren, umweltfreundliche Verpackungen zu verwenden und nachhaltige Zutaten zu beziehen. Durch diese Maßnahmen möchte das Unternehmen seine Position als führender Anbieter von nachhaltigen veganen Lebensmitteln stärken.

Fazit

Die Veganz Group Aktie (VGAN) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im wachsenden Markt für vegane Lebensmittel teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit ist Veganz gut aufgestellt, um von der zunehmenden Nachfrage nach pflanzlichen Produkten zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der veganen Ernährung und die Bedeutung nachhaltiger Lebensmittel glauben, könnten die Veganz Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.